Ich bin heute nicht dabei.
---
Ich halte mich mittlerweile schon an die für das Szenario aktuellen(Jahr) technischen Werte. Also auch Munitionstechnisch. Wenn Wir den Leo2A6 habe, hat Rot eben den T90 und BMP 3 und die Munition ist dementsprechend auch neu. Dann hat ROT nun mal eine starke Munition die unseren Leo halt auch mal direkt mit einem Treffer platt macht. Ist umgekehrt ja auch nicht anders. Auch wenn man danach immer einen faden Geschmack von so einem Szenario bekommt, weil man wieder von nem T90 abgeschossen worden ist.
Was die Gesamtstärke des Gegners angeht, in den Szenarien wo Leo 2A4 oder Leo1 genutzt wird, habe ich für gewöhnlich auch mehr Feind drin (zugegeben, oftmals auch etwas zu viel) als bei Szenarien mit Leo 2A6. Das Kräfteverhältniss sollte dennoch natürlich nicht so extrem verschieden sein. Ich versuch schon es auf maximal 1:4 zu halten.
Ja, auch ich habe dennoch auch weiterhin Szenarien wo "viel" Feind kommt. Aber idR haben WIR als spielbare Einheit auch nicht den Auftrag, den gesamten Feind zu beseitigen, sondern sollen dies im Verbund mit der gesamten (KI) Truppe bewältigen.
Der Punkt den Falli angesprochen hat bezüglich "Geballere auf die 3. W.Ru Front", kann ich natürlich nachvollziehen. Es muss echt nicht immer viel Feind sein, nur um "Spaß" zu haben. Ich fänds auch nicht schlimm, wenn ich in einem Szenario nichts oder nur Einen abschieße. Hauptsache der Auftrag wird erfüllt. Wir haben auch ein paar Szenarien, wo Feind wirklich nicht stark ist. Die "großen Panzerschlachten" sind eh nicht mehr Zeitgemäß. Genauso wie mit den Artillerieanforderungen. Es gibt ja kaum noch Artillerie in unserer Truppe. Also muss man halt auch mal ohne oder mit nur 2-4 Rohren auskommen.
Es muss nicht immer Halli Galli sein. Wenn es halt mal was ruhiger abgeht, dann ist es halt so. Klar kann dies dann aber durchaus zur Langeweile führen, wenn die meiste Zeit über gar nichts passiert und man nur wartet oder nur von A nach B fährt.
Bei meinem "Spitzenzug Mustang"z.B. , greift idR auch nur eine bis max. vstk Kompanie an und wir sind nur einen vstk PzZug - ohne Artillerie. Das Kräfteverhältnis passt somit. Nicht übermäßig viel Feind, aber auf Grund der Feindfahrzeuge die technisch auf Augenhöhe oder etwas drüber sind, artet das ganze Szenario nicht einem großen Geballere aus.
Genauso stimme ich Falli zu, dass wenn man ein Sze immer und immer wieder , mit dem selben oder ähnlichen Plan, fährt, dass man die Lust an dem Sze verliert, weil eben die Abwechslung fehlt.
Ich würde ja auch gerne mehr was mit Pionieren oder Aufklärern machen. Aber für sowas bräuchte man mehr Leute um sowas dann auch richtig umzusetzen, da die KI das mit hoher Wahrscheinlichkeit (aus Dämlichkeit ) nicht packen und sich bestimmt immer irgendwo festfahren und das ganze Sze schmeißen würde.
Es hängt halt eben auch viel von der KI hab, wie das Sze abläuft. Und das die KI nun nicht die Hellsten sind, wissen wir ja - und die es oftmals nicht gebacken kriegt, einfach nur um einen Baum herum zu fahren, anstatt immer und immer wieder gegen ein und den selben Baum zu fahren. Oder Brücken zu legen. Oder z.B. 2 Brücken hintereinander zu legen, um einen breiteren Fluss zu überwinden, kann die KI nicht.
Und zwecks der nur Ein-/ Zwei-Zg Szenarien, es macht halt wenig Sinn, Szenarien für eine ganze Kompanie oder mehr zuschreiben, wenn wir nicht mal ansatzweise genug Spieler dafür haben, die das dann auch mitfahren. Ist doch logisch, das sich dann alles nur noch hauptsächlich auf Zugebene abspielt.
Insbesondere Angriffsszenarien mit nur einem Zug sind extrem schwer zu scripten, sodass es auch SINN ergibt. - Was kann man schon mit einem Zug machen? Mit Grenadieren wäre ich da deutlicher flexibler; aber die nimmt ja auch kaum Einer (gerne). Hat halt n kleines Rohr und steckt wenig ein. Aber damit muss man klar kommen.
Ideen gibt es viele - auch wie man diese Umsetzt. Aber letztlich stell man sich als Scripter dann immer die Frage, ob es wirklich Sinn macht das zu Scripten, bezüglich der noch wenig "aktiven" Spieler. Warum ein größeres Sze scripten, wenn das dann am Ende eh keiner mitspielt, da zu wenig Spieler da sind?
Ich hatte den "Grantigen Löwen" gescriptet für min. eine Kompanie. Es war wirklich sehr wenig Feind und trotzdem kam Keiner. Notgedrungen habe ich es dann im COM-Forum angeboten, wo wir es dann endlich mal fahren konnten.
Es wäre für mich auch eine sehr willkommene Abwechslung, wenn ich mal was mit einer ganzen oder vstk Kompanie scripten, sei es mit hauptsächlich Grenadieren, Panzern oder sogar Jägern, mit natürlich angemessener Feindstärke. Aber dann muss auch gewährleistet sein, dass man das auch mal hier fährt und sich nicht nur im Thread "Szenarienvorstellung" totschweigt. Denn ansonsten hab ich dann auch keinen Bock mehr sowas zu scripten, wenn sich das Ganze am Ende eh nicht lohnt, da wieder Keiner oder nicht mal die Mindestanzahl an Spieler kommt.
Auf Grund der neuen Spieler die bei unseren Gefechten mitmachen, sind endlich mal (leicht) größere Szenarien möglich. Und somit weckt es in mir auch wieder die Freude und Inspiration, mal was größeres zu scripten.
Also, einfach mal Präsenz zeigen. Dann kommen auch mal mehr komplexere Szenarien ( jetzt nicht auf die Masse des Feindes bezogen!).
PS: Szenarien mit deutlich weniger Feind sind seit ner kurzer Zeit bereits in der Mache. Wird sich Zeigen ob sich dadurch hier was ändert...