Beiträge von Gladiator(911)
-
-
FEUERSALAMANDER 1992
Verst. PzZug im Angriff
1 Zug Leopard 2A4 + 1 SPz Marder
Es gibt 4 Grundversionen. Je höher die Zufallszahl ist (Version 1,2,3 oder 4), um so mehr muss man mit Widerstand rechnen.
Heißt: Bei Szenariobeginn wäre der Feind bei Version 1: noch weit weg / V2 wäre schon fast da / V3 wäre bereits da / V4 ist bereits da mit Verstärkung.
Das mal eben so grob erläutert.Wir selber treten der PzGrenKp voraus an und überwachen das Objekt der PzGrenKp sowie deren Angriff auf das Objekt (Ortschaft).
Nach nehmen des Objektes wird der PzZug zur Sicherung des Objektes eingesetzt. -
SCHWARZER SKORPION TEIL 1 aktualisiert und auf eine "modernere" Variante geändert.
Ursprüngliche Version war mit einem Zug Leopard 2A4
Neue Variante mit einem Zug Leopard 2A6 + einem Halbzug Ulan (Puma).
Feind dementsprechend auch modernisiert.
Und natürlich auch mit aktualisierter Karte. -
Szenario überarbeitet.
Leider hatten unsere SPzZüge alle nur 3 SPz's in den Zügen gehabt. Somit hab ich einfach nur die Fahrzeuge durch ULANs (PUMA) ausgetauscht.
Ursprünglich waren es 3x Marder + 2x Leo 2A6 // Jetzt 2x Ulan + 2x Leo 2A6
Jetzt auch mit Kartenaktualisierung.
Funksprüche sind weiterhin vorhanden.
Munition alles erneut auf AKTUELL gestellt. Sowohl bei BLAU als auch bei ROT! Also nochmals aufpassen! Das wird diesmal noch mehr wehtun!!! -
-
Szenario angepasst. Lage/Befehlt ist auch geschrieben.
4x Leopard 2A6
2x Marder 1A3Keine Versorger
Keine ArtillerieZeitansatz: 80min
Feind: Russe (mit aktuellsten Fahrzeugen & Bewaffnung)
FERTIG ZUM TESTEN/FAHREN!
-
ALSO einen Marder-Halbzug einbauen und nicht nur EINEN SPz.
Hatte mich halt nur an die HVK bzw. KRK Version orientiert, die Falli mal hier reingestellt hatte. Aber die ging auch nur bis 2001. Und da waren in nem GrenBtl 4 Züge á 3 SPz gewesen.
Kurz um... ich werd's abändern in 4 Leo's und 2 Marder. Dann müssten alle soweit damit zufriedengestellt worden sein. (Und der SPz Halbzug kann dann trotzdem noch von einem Spieler geführt werden) -
Ich hab deshalb nur 4 Leo2A6er und nur EINEN Marder dazu gepackt, weil die Grennis ungern besetzt werden. Und ich will die Karre auch nicht jedes Mal fahren, nur weil die meisten Spieler keine Ahnung davon haben, wie man mit der Karre umgeht.
Wenn ich 4 Leos und dann ZWEI Marder unterstellen soll, dann wäre es mir in diesem Gelände durchaus auch lieber, aber dann haben wir wieder das Problem, wer diese Fahrzeuge "freiwillig" besetzen würde.
Und ohne Grenadiere wäre das Szenario in diesem Gelände etwas suboptimal.
Somit hatte ich einfach versucht, möglichst NUR einen Zug spielbar zu haben, bevor es wieder zu groß wird und nicht genügend Spieler finden. -
Spitzenzug Mustang
Was das für ein Szenario ist, sagt ja schon der Name.
Befehl noch nicht geschrieben, aber hier mal ne grobe Übersicht, was grad so los ist:
Also:
Eigene: Die LLAufklKp 310 aus Seedorf war heute morgen bei HAUS ILSTER gelandet und ist bis ILSTER vorgekommen und überwacht derzeitig das Gebiet. Bisher alles ruhig geblieben.Das PzBtl911 ist derzeit noch auf dem Marsch aus Norden und wird vermutlich erst in einer Stunde im Einsatzgebiet eintreffen.
Das Btl hat einen Spitzenzug vorausgeschickt, gestellt von einem Panzerzug der 4., der verstärkt wurde durch einen SPz der 5.Feindlicher Angriff (Stärke und Art unbekannt) wird aus Süden erwartet.
Auftrag:
Der Spitzenzug hat den Auftrag, so schnell wie möglich nach Süden anzutreten und das Objekt der 5. Kompanie zu nehmen und anschließend einen Feldposten südlich davon zu besetzen. (Egal mit wie vielen Fahrzeugen).
Bei erhöhtem Feinddruck dann bis zum Objekt der 5. verzögern.
Die 5.Kompanie wird in ca. 70min im Objekt eintreffen und sich zunächst zur Verteidigung einrichten.Artillerie derzeit keine!
Einsatzdauer: 80min
Zusatzinformationen:
- Es muss mit Sabotagetrupps gerechnet werden.
- Zivilverkehr ist vorhanden (aber gering)
- Anfangs regnerisch, bessert sich ab bald wieder
Der Spitzenzug
Meldepunkt nördlich ILSTER bei den LLAufkl.
-
Neues Headset angeschafft und läuft auch. ;P
-
Moinsen. Mein Headset hat n Kabelbruch. Weiß also nicht ob ihr mich hören werdet. Montag muss ich eh zum Computerladen
edit: MIKRO geht wohl, aber den Sound muss ich über die Boxen hören.
-
Auch wenn hier wohl eher die Luft raus ist, komme ich dennoch wieder am Donnerstag in den TS. Vielleicht findet sich ja wenigstens doch noch mal ein Dritter um ein kleines Szenario zu fahren.
-
Es ist garantiert immer ein "festes" Objekt, in dem Fall ein Schild, dass durch Zufall an das Fahrzeug rangehängt wird. Selbst wenn man die Textur auf durchsichtig (also löscht), würde dort dann idR anstatt eines Schildes mit Textur, diesmal ein Schild in weiß erscheinen. daher geh ich mal schwer davon aus, dass das man dies NICHT vollständig beseitigen kann, weil es auch im Modell intigriert ist.
Genauso wie manchmal ein Eimer am Heck des M60 dranhängt oder eine Laufrolle auf dem Turmdach liegt. -
Also bis heute Abend....
-
Ist jetzt kein Bug aber dennoch ne Info:
Wollte mal den Sound vom M60 umändern.
Die richtige Bezeichnung von dem Panzer sthet ja in der Txt-Datei.
Das Problem 1 ist: Da sind auch noch die alten Soundnamen aufgelistet, die im Grunde gar nichts bringen. Die neuen Soundnamen für das Fahrzeuge sind mit M60/... . wav gekennzeichnet - und das in der Txt-Datei.
Natürlich kann meine keine Datei mit einem Schrägstrich benennen oder anderen Sonderzeichen.
Um den Sound vom M60 zu ändern, muss man im Ordner wo Sounds reinkommen, einen weiteren Ordner hinzufügen mit dem Namen "M60" - Den wie in der Txt-Datei zu sehen, heißt es ja "M60/..." also muss es ein Ordner sein, wenn da ein Schrägstrich ist.
Nun, da es aber diesen Ordner nicht gibt, muss man diesen selber erstellen und dort die Sounddateien für den M60 reinlegen. Erst dann hat man den neuen Sound für den M60.
Dieses Problem ist aber auch NUR beim M60 vorhanden.
Nicht weiter wild, aber schon was nervig, wenn man alle nur möglichen Soundnamen ausprobiert und immer wieder testet, es sich aber nichts tut, bis man dann schlussendlich mal den Ordner hinzufügt. Also entweder wurde in der Txt-Datei einfach nur vergessen das "M60/." zu löschen oder es wurde der Order "M60" vergessen. -
Wie sieht es mit morgen (Montag) aus? Würde sonst gerne den Versuch erneut starten, mein Szenario mit mehr als nur 2 Mann zu fahren.
5 Kampfpanzer sind zu besetzten. -
-
Update!
Nachbar (Jäger) haben jetzt den HS 30 gekriegt anstatt den M113. Wurde durch den TAM VCPC (mit 20mm BMK) ersetzt.
3./913 hat noch einen MrsTrp mit 81mm abgesessen bekommen. Somit haben wir jetzt auch Mörser zur Unterstützung. Besser als nichts.Minengassen wurden auch errichtet, sodass das Ausweichen, eigener Fahrzeuge nicht weiter unnötig erschwert wird.
-
SIEG
Alter Kauz 1967
hatten leider nur 2 Mann gehabt
hmpf!
Wenigstens ein Dritter wäre echt nicht schlecht gewesen.
Am Ende beide MTWs und ein M60 verloren.
Hat aber dennoch Spaß gemacht. Auch wenn ich Anfangs dachte, dass gar nichts funktionierte. Aber dann ging es ja zum Glück (mehr oder weniger) doch noch voran wie es gescriptet war.Szenario wurde bereits hier und da nochmals verbessert.
-
Noch'n paar letzte Bildchen...
Freu freu freu (trotz Kettenschaden) Aber SO will man das doch sehen
Mal das MG nachladen
Ja ich weiß! Ist die falsche Bekleidung!
Upps! Scheiiiißeee!!! Wenn du mit deinem M113 vorfährst um deine Grennis zu unterstützten und du dann sofort merkst, dass da noch ein T55 steht.... (Dank Nebel überlebt)