Beiträge von Gladiator(911)

    Jo stimmt mit 84. Das liegt daran, dass ich vorher 64 drin hatte und die hatten erst ab 1986 den Leo 1 gekriegt. Hatte es danach umgeändert auf 84 und nicht richtig auf die Jahreszahl geachtet.


    Egal was ich suche, entweder gibt es in dieser Jahreszeit nur Brigaden wo es nur M113 und Leos oder HS30 und M48 gibt.
    Von daher mach ich jetzt stur was von 911 & 914 daraus.


    Edit:

    Laut "Panzer-Modell.de" hatte 74 den Leo 1 ab 1966 gekriegt. Also hätten die JETZT im Szenario bereits den Leo. Und da ich mich auch an die Einführung der M113er orientieren musste, hab ich halt das Jahr 1967 gewählt.
    Ansonsten fehlte auf dieser Website ab und zu mal die Jahreszahl, wann welches Btl den M113, M48 etc gekriegt hatte. 1966 hatter 72 die M113er gekriegt. Also hab ich das dementsprechend um ein Jahr nach hinten verschoben.
    Der HS-30 ließ sich so blöd nachstellen.

    Wenn es einwandfrei läuft, dann ja.
    Hab ich jedenfalls auch mit anderen Szenarien immer so gehandhabt. Auch wenn ich es manchmal dennoch vergessen habe hochzulanden. :P


    Ich denk mal am Donnerstag kann man es mal testen. Ist ja nur was Kleineres und geht von daher recht schnell fertigzustellen (Bis auf den Schreibkrams)


    Spielbar:
    3x M60
    2x M113A2G


    Ab 3 Mann Spielbar


    Dauer: 70min


    Alter Kauz 1967


    Joa, mal was gaaaanz Altes und diesmal ohne Leo's.
    Da es ja keinen M48 gibt, hab ich den M60 genommen und das WBG und die Stabi herausgenommen.


    Ein gemischter Panzerzug (3x M48 + 2 M113A2G) eingesetzt in der Verzögerung. Der Rest des Panzerzuges ist KI und verzögert ebenfalls rechts von uns. Wir sind im Gefechtsstreifen der 3./72 eingesetzt, die einen erwartenden Nebenstoß des Hauptangriffs auf Munster-Süd abwehren soll.
    Die M48er sind von der 4./84.


    Ist bislang nur als eher kleines Szenario gedacht, das maximal 75min dauert, bis ein weiterer Panzerzug als Verstärkung, plus Versorger eingetroffen sind.


    Feind halt nur T-55er und BTR


    Von der Waffenbedienung vom M60 ist es ganz ok. Bevorzuge es aber über das TZF zu zielen und zu feuern als über das HZF, das nicht mal ne Anzeige hat, wie weit ich jetzt gelasert hat. Über das TZF ist es wesentlich genauer - finde ich. Kampfentfernungen sind max. 2km
    Lahme Kiste, aber robuster als der Leo1A3 gegen den T-55.


    Bedeutender Sieg


    KREUZERBERG




    Und der Depp schießt vorbei!!! Aber zumindest hat er einen versteckten VB-Schützen gekillt, der hinter nem Haus lag und den dortigen Einschlag der PzF nicht verkraftet hat. (schwacher Trost)

    joa, alte Muni und wenn so'n Centurion knapp 700m vor einem auftaucht, dann schluckt man schon mal...


    aber immer wieder kurios wie die fdl KI, ohne WBG auch durch extrem stark begrenzte Sicht, durch zig Bäume, Häuser und Nebel, mich dennoch erkennen und vernichten konnte. .....


    Wenn gewünscht, kann man ja diesen Samstag gegen 15:30 Uhr ja mal was fahren. Vielleicht weckt dies ja endlich wieder ein bisschen das Interesse sich dann auch mal wieder Donnerstags blicken zu lassen.


    Mein Szenario ist bislang leider noch immer nicht fertig. Werde es aber dann, wie gewohnt in dem dafür vorgesehenen Thread, bekanntgeben.

    Also momentan komm ich nicht so schnell voran wie geplant. Wird also noch ein Weilchen dauern.
    Ich werd ein paar Meldungen herausnehmen und dafür noch was am Auftrag für den Panzerzug schrauben, sodass bei der Befehlausgabe schon weiß, was er jetzt sofort zu machen hat. Ansonsten gehts schlecht für die Grennis aus. :P
    Wenn man das direkt als verst. Kompanieszenario fahren würde, wäre es deutlich einfacher. Dies aber später... .
    Ist aber schon ne kleine Herausforderung, von der Position aus, auf die Brücke anzutreten und dann noch nen Brückenkopf zu bilden.
    Auch die Artilleriemeldungen werd ich etwas reduzieren. Insbesondere von den Nachbarn. Die kriegen dann gescriptetes Arifeuer. Dann muss unser Beo sich nicht auch noch drum kümmern.
    Zudem wird dann die Datei auch kleiner. :P

    Also ich versuch schon wieder Funksprüche mit einzubauen. Hab mir schon alles aufgeschrieben was gemeldet werden muss. Als Texteinblendung ist das dann in gekürzter Fassung, da ich den ganzen gesprochenen Text nicht immer komplett in die "Chatleiste" rein kriege. Wird schon was an Meldungen zusammen kommen. Wird dann wohl auch was größer in der Datei ausfallen. Sonst müssten noch mehr Ereignistexte herhalten und man würde wahrscheinlich dann bald gar nicht mehr durchblicken.
    Also: Hinhören, merken und notfalls die grobe Zusammenfassung als Texteinblendung nutzen.


    Ich mach die Meldungen auch lauter, damit man es auch noch besser verstehen kann.


    -----


    Übrigens: Wenn das Ganze dann fertig ist, mach ich das auch in Kompanieausführung. Die 2. Kompanie bleibt KI, dafür die nachfolgende 4.Kp wird dann menschlich sein.
    Heißt: Mit dem Angriff auf ZZ 2 wird die 4.Kp anfangs nichts zu tun haben und nur hinterher fahren. Ab ZZ 2 tritt dann die 4. voraus auf's OBJEKT an.


    ODER - Ich mach das so, dass generell die 2.Kp menschlich ist und auch das OBJEKT nehmen muss. Dann bleibt die 4.Kp als Bataillonsreserve. Dann hätte die menschliche 2.Kp dann auch mehr zu tun.


    Die ganzen Funkmeldungen würden dann zu 80% wegfallen.

    ROT ist jetzt zumindest zu 90% fertig. Bei BLAU fang ich grad an.
    Hier wir.

    Auf Abruf bereit: Einen PiPz DACHS (Auslöser nur für die Pio's), eine Drohne KZO (Auslöser nur für den BeoPz), einen SanMTW (Auslöser für alle). Die Auslöser sind auch extra optisch gut voneinander getrennt.


    Da müssen wir rüber (ZZ 2 der 2./212)

    Und da müssen wir hin zum OBJEKT

    ca. 50% bei ROT sind zumindest fertig. Den ganzen einzelnen Infantrietrupps Pfade zu legen, dann auch noch verschiedene Stellungen für die jeweilige Zufallszahl, das Gleiche auch noch für die Fahrzeuge,... Also das ziiiiieht sich schon :P - Ächtz!
    Wenn's fertig ist, dann werd ich das wie gewohnt schon hier bekannt geben und nach einem gemeinsamen TEST fragen.

    Bin auch dabei.


    ABER das Szenario, an dem ich noch immer arbeite, ist noch lange nicht fertig. Bin noch immer bei ROT dran. Bei BLAU ist noch fast gar nichts gescriptet. Dauert also noch.
    Hatte gestern mal den "Bissigen Serval" (an)gefahren um zu gucken, ob die Ereignisse und Bedingungen bei ROT noch hinhauen. Klappte wohl - war auch schmerzhaft )) :P
    Aber wir haben ja ansonsten noch Andere zur Auswahl.