Beiträge von Gladiator(911)

    Achtung! Da gab jetzt wohl über Nacht ein Update bei Google-Maps. ^^ ist jetzt auf dieses Jahr aktualisiert worden. Zumindest bei MUNSTER erkennbar.
    Man kann auch jetzt noch dichter heranzoomen.
    Na, das wird ein Spaß hier und da jetzt wieder ein wenig nachzubessern. :P


    Muss wohl kurz vor der ILÜ gewesen sein, wenn man sich die Tribüne dort anguckt, dann sieht man, dass dort eine weiter gerade aufgebaut wird.

    Endlich wieder auf MUNSTER-SÜD angelangt :P Hier der ostwärtige Bereich davon ist zumindest in der Mache. Wenigstens sind nur hier und da mal vereinzelt Bäume und Büsche vorhanden. Macht's die Sache etwas einfacher.^^
    Man bin ich froh wenn ich den ganzen Platz endlich hinter mir habe! :P

    Morgen (Freitag 02.12.) wollte ich die "Flinke Tarantel" nochmal mit euch fahren.
    Mindestens 4 Mann sollten ja wohl irgendwie drin sein.^^


    2x Leopard 2A6 / 3x Marder

    Nach dem Upgrade musste ich das Szenario nochmals bearbeiten, da bei dem vorderen Alpha-Zug (Leo) ein Panzer mit Kettenschaden sein sollte. Irgendwie hat das Upgrade es so hingekriegt, dass unter "Schaden falls." die Kette Anfangs jetzt nicht mehr schrott ist, obwohl dort angegeben war "Schaden LINKE KETTE falls - Gefechtszeit kleiner als 2 Minuten" - Hat die Simulation komplett ignoriert und die Kette war noch immer dran gewesen. Egal ob mit oder ohne "falls wahr warte 2 Sekunden".
    Hab es jetzt so lösen müssen: ... Gefechtszeit ist größer als 0:00 und Gefechtszeit ist kleiner als 3:00 . Das ging dann. Warum auch immer - lol


    Läuft jetzt jedenfalls wieder wie gewohnt.
    Funksprüche sind auch noch immer alle vorhanden und als Texteinblendung zur Sicherheit dabei.


    Wenn Lust und Laune vorhanden sein sollten, dann könnten wir es morgen z.B. mal fahren. Sollte diesmal besser laufen als beim letzten (ersten) Mal (bezüglich des RS und der Funksprüche.)

    Ich hab echt keinen Plan was da los ist?!?! Es ist tatsächlich auch in V 3.028 der Fall, dass der RS nur aufklärt und auch nur dann den feuert, wenn der Kdt auch den Feuerknopf für den Feuerbefehl drückt. (LOL)
    Also ich und mit Sicherheit die Anderen auch, hätten gewettet, dass in der V 3.X der RS mit der F-Taste, die durchgehende Erlaubnis gehabt hat um dann auch somit selbstständig den Feuerkampf zu führen.
    Weiß der Geier warum?!


    Es KANN natürlich auch sein, dass wenn wir auf dem Kdt-Platz hockten und der KI-RS hat was aufgeklärt, dass WIR dann auf den RS gesprungen sind, um dann selber zu feuern.
    Aber ganz ehrlich, ich hätte schwören können, dass das in der Version 3.X alles so war, wie wir es gewohnt waren und der RS das gemacht hat, was er VON UNS AUS auch hätte machen sollen; nämlich selbstständig re- und agieren.
    Bin echt baff.

    Ich schau nachher mal ob ich auf'm Laptop noch die Version 3 drauf habe. Wenn ja, mach ich mal ein Video davon, wie dort der Feuerkampf geführt worden ist und ohne das ich selber als Kdt eingreifen musste.
    Dann halt noch mal das selber Sze. auf der Version 4.
    Beides werde ich dann zusammenschneiden und dir dann wieder einen LINK zukommen lassen, wo du dir das dann anschauen oder auch herunterladen kannst.

    Ich hätte das Problem jetzt wie folgt gelöst.
    Es gibt ja derzeit nur die Feuervorbehalt-Taste H , wo der RS aufklärt (vielleicht auch meldet) und nicht feuert. Und es gibt die Feuer frei-Taste F, mit der der RS derzeit nur aufklärt, auf dem Ziel bleibt und auf die Feuerbefehl des Kdt wartet.
    Man könnte doch eine weiter Taste hinzufügen, die es dem RS "dauerhaft" ermöglicht, das Feuer auf eigene Verantwortung zu führen, ohne dass man selber als Kdt nochmal extra etwas bestätigen muss. (sofern noch eine Taste frei zur Verfügung steht)


    Es wurde die Shift -Space taste erwähnt, "wenn" mehrere Ziele direkt (nahezu) nebeneinander stehen sollten.
    Das ist ja schon mal ein Anfang, aber würde nur bei "kleinen Atomzielen" helfen.
    Früher war für den KI-RS mit der F-Taste klar, dass er dauerhaft feuern kann, ohne die zusätzliche Erlaubnis vom Kdt abzuwarten.


    Daher mein relativ simpler Vorschlag mit der zusätzlichen Taste für die dauerhafte Feuerfreigabe des RS.


    (Das das nicht mal eben so erledigt werden kann, ist mir schon klar. Ist auch nur eine Idee, die das Problem während eines Sze mit einem "neuen" Tastendruck beheben könnte.)

    Also WIETZENDORF mach ich jetzt nicht wie gewohnt so super detailliert, da es am äußersten Kartenrand ist und man dort eh mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht großartig herumfahren wird.


    Im Norden hab ich derweil EHLBECK wieder einige Häuser verpasst. Der Ostrand des Dorfes fehlt noch, aber dann ist auch das Kaff endlich wieder fertig.


    An den Schießbahnen hab ich jetzt auch mal die arabischen Bauten durch Hochstände als Leitungstürme ersetzt.
    SB 3, 5, 7
    (SB 3)


    Ob ich bis Weihnachten Munster-Süd fertig kriege weiß ich noch nicht.

    Also um es nicht im anderen Thread erneut zu posten:...


    Upgrade war soweit sauber verlaufen.
    Der Richtschütze klärt jetzt selbstständig Ziele auf, die auch nur in seinem Überwachungsbereich liegen.


    Allerdings muss man dann noch immer als Kdt die "Feuer-taste" betätigen, damit der RS auch darauf feuert. Es ist "Nicht die F-Taste" gemeint! Sondern die "Space-Taste" oder auch der Feuerknopf am Joystick, damit der RS dann auch selber darauf feuert.


    Das ist zwar auf dauer ein wenig nervig bei jedem Ziel andauernd die Feuertaste zu betätigen, damit der RS auch feuert, aber immerhin klärt er wieder Ziele auf.
    Also EIN von zwei Augen hat der RS wieder geöffnet; sozusagen.
    Oder anders ausgedrückt: 50% von diesem BUG wurden behoben.
    Vielleicht kann man beim nächsten Update auch DAS beheben, so wie es früher immer war.

    Also auch der RS vom Marder macht was und feuert auch selbstständig.
    Es kommt nur einem so vor als bräuchten die Richtschützen ne längere Zeit, bis die Feind aufgeklärt haben. Der Feind war einen halben Km von mir weg und hatte schon auf mich gefeuert. Mein RS hat ca. 15sek. gebraucht, bis er den erkannt und das Feuer eröffnet hat.
    Wie auch immer. Wichtig ist halt, dass der RS wieder selbständig reagiert und agiert.


    Allerdings sind die Geschosse (bsp wieder Marder) im WBG fast nicht zu erkennen. Sehr dunkle Wärmesignatur, wenn man die gerade abgefeuert hat.
    Aber das ist jetzt erstmal nicht so wild, meiner Meinung nach. Den Rest hab ich so noch nicht überprüft.


    Ansonsten schonmal ein DANKESCHÖN an eSim für das Upgrade!
    Nu könn wa wieder ;)

    Aaaalso. Nu bin ich dran. Nach der Deinstalletion hat Installation ca. 15-20min gedauert. Erster Start von SB hat ca. 3min gedauert, danach ging es auch wieder schneller.
    Mit der RS, dachte ich zunächst auch wieder, dass sich dort nichts getan hat.
    Aber nach ner Zeit hat der RS selbstständig fdl Schützen aufgeklärt und auch einen SPz erkannt und auch drauf gefeuert. Hab zwar gelegentlich sicherheitshalber mal auf auf die F-Taste gedrückt, nur um sicher zu gehen, dass auch Feuer frei ist.
    Kdt-Peri lässt sich auch wieder normal steuern wie man es gewohnt ist :)


    Also bislang bin ich soweit zufrieden.


    Warum Abraxas da jetzt Probleme hat, weiß ich natürlich nicht. Hab alles so gemacht wie man es machen sollte. Deinstalliert, vorher noch die wichtigeren Daten gesichert und anschließen nur wieder drüber geschoben. Ok, die Panzerbesatzungen muss ich wieder neu installieren (für die Marderbesatzung. Hockt jetzt momentan der Afrikaner drin)


    Aber das mit dem RS werd ich noch ein paar Male ausprobieren. Wenn da was aus meiner Ansicht her nicht rund laufen sollte, werd ich hier erneut was dazu schreiben. Wenn nicht, dann ist alles so wie es sein soll. :)