Beiträge von Gladiator(911)

    Info vorweg: (Das andere Sze ist vorerst in der Ruhephase, bis die Ursache für das Problem mit den Schützenpanzern geklärt worden ist)

    Flinke Tarantel


    Ein etwas kleines Szenario in Größe eines verstärkten PzGrenZuges.
    3x Marder , 2x Leo 2A6 , 2x PiFuchs
    (ohne Versorger)


    Wir sind weiterhin der Kompanie unterstellt und haben den Auftrag, die Brücke in JARNSEN (wo wir uns derzeit befinden), solange offen zu halten, bis die Verzögernde 4. Kp über unsere Stellung (und Brücke) ausgewichen ist.
    1 KPz der 4. hat Kettenschaden und wird mit einem BergePz, über unsere oder die des linken Nachbarn, in den Instbereich am VRV abgeschleppt.
    Wir sollen den ausweichenden Panzern Zeit verschaffen und den Feind auf der anderen Seite des Ufers verlangsamen/ stauen, bis die Panzer der 4. Kp am VRV aufmunitioniert haben und in die gepanten Verteidungsstellungen eingeflossen sind. Wir werden dann entweder auf Befehl oder falls der Feinddruck zu stark sein sollte, unter Überwachung der KPz, ausweichen.


    Es greift ein (mittlerweile) vermindert-verstärktes MechInfBtl (BMP 3) an, das jetzt nur noch zu 80% einsatzbereit ist.


    Diesmal alles auf der Beedenbostel-Karte, die ich noch etwas aktualisiert habe. (zumindest in diesem Bereich)
    Ist diesmal überwiegend trocken, aber dafür gehts so langsam in die Abenddämmerung.


    Der ganze wellige Untergrund, wie in den Videos zu sehen ist, ist in dieser 4.0 Version nicht enthalten, da wohl die nötige Engine noch nicht ganz dafür ausgereift ist oder so. Die wird es womöglich erst im nächsten Upgrade geben. Aber es ist ein wenig weicher geworden und nicht mehr ganz so "zackig" (so scheint es zumindest).

    Also ich denk mal den ersten Akt mit der Minensperre hab ich jetzt endlich fertig. Musste bei ROT nen MICLIC mit einbauen, da die Pio's sonst Probleme hatten, in die geräumte Gasse zu fahren um ihre Fähnchen zu setzen.
    Aber der Regen kann einem auch echt zusetzen :P ;)
    Es regnet ja nicht permanent. Gibt auch mal ne kurze Zeit wo es mal aufklart und auch mal wo es ordentlich schifft.
    Aber es kommt noch immer mal ab und zu vor, das der eine Marderzug von unserem Nachbarn, nicht feuert, wenn der BTR Zug vor denen steht. Mal geht's, mal nicht. hmpf!

    Nachdem ich das Testszenario hatte und dann anschließend wieder in mein eigentlichen Sze ging und dort "nur" die Sichtweite um jeweils 100m erweiterte (von 3000 auf 3100-3200m (bei leichtem Regen)) ging es komischerweise auf einmal. Weiß der Geier warum?!?! Jedenfalls ist mir das noch immer ein Rätzel.

    Also so langsam stinkt es mir mit den ganzen Schützenpanzern!!! :mad::mad::mad: Selbst ohne Regen schießen die Marder oder BTRs nicht auf einander. Der RS sagt die ganze Zeit "Ich schieße Achtung!" aber macht n scheiß. Die Gegner stehen sich knapp 100m gegenüber und machen garnichts. Die BTRs rollen durch den Marderzug hindurch ohne jegliche Gegenwehr.
    Also so kann man keine Szenarien erstellen, wenn die Schützenpanzer nicht in der Lage sind zu schießen! Dann kann man genau so gut Pappschilder hinstellen!
    Also wenn das kein BUG ist, dann weiß ich's auch nicht! Aber DAS muss dringendst behoben werden!!! Solang das so ist und keiner in der Lage ist zu schießen, kann man keine funktionsfähigen Szenarien erstellen.
    Also bitte einfach mal die Schützenpanzer überprüfen - danke!


    Oder dürfen/können die SPz nicht unter einer bestimmten Entfernung feuern? Was ja auch unsinnig wäre. In einem Testszenario hatten sogar tatsächlich die Marder bei leichtem Regen auf einer Entfernung von 1200m auf das Ziel geschossen. Aber bei meinem jetzigem Szenario, wo die BTR zunächst bei 500-700m Entfernung und bei leichtem bis mittlerem Regen waren, ist nicht ein Schuss gefallen.
    Wo liegt da das Problem?
    Am Wetter kann es offensichtlich nicht liegen. Egal ob Regen oder klarer Sonnenschein (kam mir jetzt zumindest so vor.)

    Testen, testen, testen,...

    Sch... KI !!! Da stehen sich ein Zug BTR 80 und ein Zug Marder 3 Minuten lang knapp 300m gegenüber. Erst als die BTR auf 200m ran gekommen sind, eröffnen beide das Feuer. WTF!?!? Es regnet zwar (mittel), aber in der Tagsicht kann man bis zu 1500m weit gucken! LOL Und die Marder haben es nicht hinbekommen, die BTRs aufzuhalten die dann in knapp 5 Metern an denen vorbeigefahren sind. !!!!!
    Der Pfad bei der BTRs war auf "Reagieren" gesetzt gewesen. Also normalerweise hätten die gar nicht weiter antreten sollen, wenn sie auf "Reagieren" eingestellt waren. Vielleicht auch ein BUG oder alle Schützenpanzertypen (Kette/Rad) sind automatisch so blind wie ein Maulwurf, sobald ein paar Tropfen vom Himmel kommen. Die Leo's haben fleißig auf 2000 geschossen.
    Aber die Marder und BTR.... Fehlanzeige !

    Das ist ein UPDATE das Fehler beheben soll. An Modellen wird normalerweise dann nicht mehr gearbeitet. Diesbezüglich müsste man extra das Modell wieder geändert und auch eine neue Textur dafür erstellt werden.
    Also kannst davon ausgehen, dass der Dachs so bleibt, wie es ist.
    Letzten Endes ist das doch nun echt schnuppe wie der Dachs bestückt ist.^^


    Hauptsache die wenigen genannten Fehler werden behoben.

    Erneut überarbeitet und hochgeladen.
    2 Szenarien haben jetzt doch ein neues Datum gekriegt ( Rotluchs Leo1A5... & Schwarzer Skorpion Teil 1... ) Ist dann auch einfacher denke ich.
    Das sollte jetzt aber auch hoffentlich langen. :P

    Bezüglich der Sache mit der "jetzt unvollständigen" Wertungen, werd ich erneut alle überarbeiteten Szenarien updaten und im TS hochladen. Datum bleibt gleich. Wird ja nur die Wertung angepasst damit's hinhaut. :P