Beiträge von Gladiator(911)

    Probier grad seit ein paar Tagen an was Neues.
    Ähnelt ein wenig an "Hund und Sperling", ist aber nicht so extrem und auch die spielbare Einheit ist auf eine verstärkte PzGrenKp begrenzt. Ist aber auch wieder eine Verzögerung.


    1Kp Marder (4./212)
    + 1 Halbzug Pi Füchse (von PzPiKp 210)
    + 1 Halbzug Kpz Leopard 2A4 (vom PzBtl 33)


    + Versorungsfahrzeuge


    Unser Einsatzgebiet is ca. 10km nordwestlich von BUTTLAR. Also kurz vor der ehemaligen Grenze.
    Wir sind das PzGrenBtl 212.
    Linker Nachbar ist das PzGrenBtl 32, rechter Nachbar das PzBtl 33 und 214.
    Die Panzerbataillone befinden sich bereits schon in der Verzögerung.
    Die Aufklärer, in unserem Gefechtsstreifen, weichen ebenfalls bereits aus.


    Bezüglich der Kennung der Infanterie, werd ich das Sze dann irgendwann mal wieder DUKE zukommen lassen.

    Bei Gladiators Sound Mod für den Marder wird doch das Höschen feucht :-=


    Ich versteh dich ;) Das breite Grinsen krieg ich auch immer, wenn ich ihn höre und an mir vorbei rödelt :D
    Bis nachher.


    PS: Wenn ich ich recht entsinne, waren dort auch (jetzt) Luchse und/oder auch PiFüchse dabei.
    Ich nehm wieder gerne und auch freiwillig den Luchs oder auch den PiFuchs (falls vorhanden oder benötigt)

    Grad eben aufgefallen im KARTEN-EDITOR!
    BUSCH_Typen (nicht als Feldbodenbelag, sondern einzeln reingesetzte Büsche!)
    Hab eben im Gelände komische Bäume gesehen die total verwaschen sind und die sich auch mit (herum-)drehen wenn man sich (mit der Kamera) bewegt.
    Das sind aber keine "Bäume" die reingesetzt worden sind, sondern waren als Büsche gesetzt worden. In der Auswahl sind es die Buschtypen 61,62 und 63, die in der Auswahl aber als Blanko angezeigt werden!
    Entweder werden diese Buschtypen als lange Laubbäume oder lange Kieferbäume angezeigt.


    Dies sollte mal genauer unter die Lupe genommen werden!

    Hab mal auf der Schießbahn was herum"gespielt" und auch so die Projektile genauer angeguckt. SCHICK! ;)
    Zuerst mit dem RG 31 (Cal.50)

    Dann den M60A3

    CV9040C

    Sho't Kal (also damit muss man mal ein H2H machen! So ne Rotzkiste und nur 10/100 Treffern gehabt, da zu 90% nur mit HESH geschossen wurde. Das Teil bringt einem echt zur Verzweiflung. Aber irgendwie auch interessant ))) )
    (2x HESH, 1x AP)

    War interessant zu sehen, wie so die neuen Effekt sind. Leider sind meine Frames jetzt eher unterirdisch. Max. 12 frps/sek. Also irgendwas muss ich demnächst aufrüsten oder ganz was Neues besorgen.
    Tut mir leid bezüglich der viiielen Milan-Trps. Wurde schon geändert.

    Szenarien wurden erneut im TS hochgeladen. Infanterie & Ausbildungsniveau angepasst - auch bei ROT


    Leopardensprung (Leo 2A6) + Mardersprung V4 liegen dort auch bereit
    Schwarzer Skorpion Teil1 (Nur die Infanterie bearbeitet)
    Angriff auf Winzenberg Kp

    Folgende Szenarien hab ich soeben auf V4.0 geupdated.


    Heidebrand Teil 1 & Teil 2 (auch mit Leo 1 Variante) Marder, Leo2A6er, Luchse sind jetzt vorhanden
    Dran Drauf Drüber jetzt mit Mardern
    Rotluchs GefAufkl. Luchs
    Tapferes Schneiderlein
    jetzt mit Mardern
    Bissiger Serval VZÖ (Version mit dem Leo AS1)


    (Im TS hinterlegt)

    Ansich könntest du pro Pfad 3 verschiedene Einheiten befehligen, diesen Pfad zu folgen.
    Das sind bei den FOLGE FALLS (Pfad)-Optionen, die obersten 3 Punkte ( Punkt 1 UND Punkt 2 UND Punkt 3 ) . Alle mit DIESER IST... . Dort dann die jeweilige Kennung eintragen.
    Ist halt aufwendiger aber nicht anders zu regeln. Ich weiß zumindest des es früher mal so ging, wenn es hieß "Absitzen falls..." und dann ab dem Absitzpunkt mit Geschwindigkeit langsam. Dann fuhr der SPz langsam und die Schützen krochen langsam voraus. Hat aber leider auch Nachteile, da die Schützen keinen klaren Auftrag dabei hatten, was die am Ende eigentlich machen sollten und wo die hingehen/kriechen sollten.
    Daher ist die sicherste Methode, für jeden einzelnen Schützentrupp einen eigenen Pfad anzulegen, wo die hinzugehen haben, was deren Aufgabe ist etc etc etc.
    In gute Szenarien steckt man eben viel Arbeit und hunderte Pfade rein. Kostet Nerven und Zeit. Aber es wird sich lohnen.


    Von dem Wegpunkt deines Marders müsstest du dann halt einfach einige Pfade entlang des Pfades legen, wo der SPz fährt (hierbei die Pfade niemals übereinander setzen, weil es sonst zu mühselig ist, den Richtigen, für die jeweilige Einheit, wieder herauszufinden). Bei einem Zug musst du wissen wo welcher SPz mit welchen Einheiten ist. Dann musst du dementsprechend die Abstände zwischen den Fahrzeugen berücksichtigen und die Pfade logischerweise nicht alle übereinander setzen - sonst kriechendes Atomziel ;) oder Ameisenhaufen.

    Wenn du jetzt über den Szenario-Editor redest ist das recht simpel.
    Beispiel:
    Ein SPz-Zug (Marder) kommt zum Ende eines Wegpunktes und soll dort seine Schützen absitzen.
    Dann gehst du auf diesem Wegpunkt und ziehst von dort aus irgendwelche Pfade, die deine Schützen gehen sollen. Jetzt würde momentan ja der SPz den Pfaden folgen. Damit NUR deine Schützen, bzw ein bestimmter Schützentrupp diesen Pfad folgt, muss auf den Pfad klicken, FOLGE FALLS und dann findest du relativ weiter oben ne Spalte für DIESER IST. Dort suchst du dann die Kennung dieses Schützen heraus, der diesen Pfad folgen soll. Das machst du mit allen Pfaden die für den jeweiligen Schützentrupp vorgesehen ist.
    Aber dafür solltest du dann den folgenden Pfad, den nur der SPz folgen soll, auch mit seiner Kennung kennzeichnen, damit er nicht einen Pfad der Schützen folgt. Sicher ist sicher.
    Als kleiner Tip noch für deine Pfade. Wenn du deine Grennis hast absitzen lassen, nutze die Option FOLGE FALLS WARTE mit 0:02 oder 0:04 (Sekunden).
    Mach ich bei allen Fahrzeugen, die an einem Wegpunkt angelangt sind und danach z.B. die Formation oder Geschwindigkeit ändern sollen. Die 2 Sekunden merkt keine Sau und die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass in einem Szenario mit größerer Beteiligung, alles so abläuft wie man es geskriptet hat und das nicht manche Einheiten an ihren Wegpunkten nicht mehr wissen, was sie dann machen sollen, obwohl von dort aus weitere Pfade führen, aber dennoch bis zum Ende wie angewurzelt dort stehen bleiben.


    Mit dem Editor klar zu kommen dauert nunmal ein Weilchen und man muss auch mal selber herumprobieren und testen. Learning by doing.

    Naja, wenn in den Release steht:


    "SB Pro PE 4.0 requires a 64 bit Windows version, starting with Windwos 9 or higher."


    dann geh ich mal davon aus, dass es weniger gut laufen wird, wenn es unter Windows 9 installiert wird.
    Aber vielleicht haben ja noch Andere hier die selbe Erfahrung wie du.
    Dennoch will ich nicht das Risiko eingehen. Zumal man eh mit der Zeit gehen und sich n höheres Windows zulegen muss um mitzuhalten (wohl oder übel)

    Ab Windows 9 spielbar ! DANKE!!! Dann kann ich bis auf Weiteres nicht mehr mitzocken! In diesem Monat komm ich nicht mehr dazu mir nen neuen Rechner zu kaufen; bzw. erneut aufrüsten zu lassen. Hab nur Win 7.
    Ich hoffe mal, dass es im nächsten Monat damit klappt. (KOTZ!!!) :mad:

    Also wenn du den CodeMeter-Stick hast, dann brauchst du keine weiteren Monatslizenzen zu besorgen. Wenn du die Version 3.028 gekauft hast, dann hast du diese Lizenz auf deinem CodeMeter auch drauf und kannst somit solange mit der V3.028 spielen/simulieren wie du willst.
    Nur nach jedem neuen Upgrade, welches immer kostenpflichtig ist, kriegst du auch ne neue Lizenz die du auf dem CodeMeter installierst.
    Wie lange es braucht bis man den CodeMeter zugeschickt bekommt, weiß ich nicht. Bei mir hatte es glaube ich eine Woche gedauert.
    Aber ich denke Ssnake kann hierzu sicherlich mehr sagen.

    Den LINK, den ich im Downloadbereich, für den DOWNLOAD der *hgt meiner Munsterkarte hinterlegt habe, funktioniert jetzt nicht mehr, da die COM-Seite umgestaltet worden ist und in deren Downloadbereich die neue HGT der Munsterkarte nicht aufzufinden ist. (Warum auch immer - LOL )
    Somit würde ich gerne, wenn nichts dagegen spricht, die neue Munster-HGT in unserem Downloadbereich hochladen. Der Urheber war doch WarUlf gewesen, wenn ich mich nicht irre.
    Dann hätte der ganze Trubel mit DIESER HGT endlich ein Ende und man müsste nicht ständig hin und her fragen und suchen etc.!



    Edit: hab se eben hochgeladen. Den LINK, den ich im Downloadbereich für die TER-Karte hinterlegt habe, wird dann geändert, wenn die HGT hier freigeschaltet worden ist.