Beiträge von Gladiator(911)

    Was geht ist, wenn man dann für den kompletten Zug das "repariere falls..." einfach nur auf "größer als 1min" oder ab wann auch immer setzt. Dann kann dein Tank zwar getroffen werden, reparierst du dann aber selber nach einer bestimmten Zeit ( falls wahr warte: 5min z.B.). Dann muss auch keine "bestimmte Fahrzeugbezeichnung" in die Bedingung eingetragen werden und dann wirds auch klappen. Aber eben halt dann ohne Fahrzeugnamen und Raumbezeichnungen in den Bedingungen. Kraftstoff wird der Bock dann zwar noch immer verlieren, aber nach 5min ist das Loch wieder geflickt. (auch wenn man während dessen rollen würde, Ist blöd ich weiß, aber anders oder (noch) einfacher ist das dann meiner Meinung nach zu bewerkstelligen)


    ich habe heute mal wieder ein wenig rumgedocktert. Du solltest die Bedingungen für die FErsKp für jeden Tonner einzeln schreiben.
    Sobald der Zug gesplittet wird, ist die Bedingung dahin.


    Jaaahaa ABER...
    dann dürfen in den FErsRäumen aber auch "nur" die Unimogs der FErsKp einzeln stehen und nicht aneinander abgestellt werden. Ansonsten klappt es auch nicht. Und weil garantiert die Unimogs nicht "einzeln" hingekarrt werden, lass ich das jetzt auch so wie es ist!


    Kraftstoffleck beheben bei fast "allen" Panzern wird auch nicht ganz möglich sein, gerade was die 4.Kp angeht. Wenn sich die Züge teilen ist die Bedingung auch dahin. es sei denn der Zugführer muss jedes mal für den 2er, 1er oder 3er in den InstR düsen, damit der Iddi mit dem Leck an der Front nen Korken reinkriegt.
    Kurz um, für einzelfahrzeuge wie KpChefs und die Fahrzeuge die bereits geteilt und vorne stehen ist es möglich. Aber sollten niemals in einem "Halbzug" abgestellt, in einer dieser Räume stehen. Ansonsten könnt ihr warten bis die Mongolen und Chinesen noch nachgestoßen kommen! :P


    Also irgendwo ist auch mal Ende. Wenn die Firma eSim es bis heute noch immr nicht gerafft hat, dass man ein Kraftstoffleck reparieren/stopfen kann, ohne den Panzer gleich komplett aufgeben zu müssen, dann muss man vorerst damit leben! Den Tanklaster brauchste dann auch nicht zu holen. Ist genauso sinnvoll als ob du versuchst ein Fass ohne Boden zu füllen. Ich habs auch schon ein paar Male auf die Wunschliste geschrieben.


    Also wie gesagt - bei den restlichen "Einzelfahrzeugen" kann ich´s noch ergänzen, für die 4.Kp wird dass allerdings nichts mehr werden. Das wird mir dann doch zu blöde! Sorry! Wir haben nur einen InstZg da und nicht ne komplette InstKp oder n´Logistikbataillon, die sich um jeden einzelnen Panzer sofort mit 20 Mann kümmern. Dann müssen die Jungs eben besser auf ihre Böcke aufpassen und nicht gleich wegen einer Schramme oder einem Loch wegrennen.



    Edit: Hab jetzt noch die restlichen Einzelfahrzeuge der 2., 3. und 5.Kp mit den Bedingungen, bezüglich des Kraftstofflecks, vollgestopft. Nu ist aber auch gut in Sachen Bedingungen!

    Ich geh mal davon aus, du sollst jetzt schon mal was einzeichnen, davon dann einen Screenshot oder den Plan abspeichern und den Plan mit Szenario wieder an mir oder Duke zurückschicken, damit wir dann, nachdem das Sze fertig ist, deinen Plan erneut nachzeichnen und als Plan abspeichern können, damit du das dann an dem Tag nicht nochmal neu machen musst.
    So sehe ich das.

    Hier mal ne grobe Übersicht an Plätzen, die besetzt werden können.
    Nochmal als Info: Es gibt bereits Totalausfälle in den Zügen, daher sind hier nicht alle Fahrzeuge in der Liste vorhanden!

    (Liste wird später nochmal aktualisiert. Wird sich aber kaum was ändern)

    Jepp. Und die funktionieren auch ;)
    Es gibt jeweils 2 Räume für den FInstZg und die FErsKp. Der Kdr kann per Auslöser die jeweiligen Trps in den 2. Raum ausweichen lassen, falls z.B. der Feind zu nahe ist.


    Hier in dem Fall bei der FErsKp - Auswechslung des verwundeten Besatzungsmitglieds dauert 3min.

    Hatte gerade ne email geschickt :P LOL


    Soll ich nun den ganzen Kram bei den ULANs rausnehmen? Oder ist das dann doch nicht etwas zu übertrieben?!?
    Ich meine, wir haben auch so schon recht wenig Grenadiere vorhanden und manche haben eh schon ein paar Schäden an den Optiken oder Sensoren. Von daher würd ich es jetzt so lassen wie es ist.


    Aber ich fahr ja nicht mit der Gurke. Also ist eure Entscheidung ob ich die ganzen Sachen entfernen oder drin lassen soll!
    Noch kann ich was ändern (zum Xten Male!)



    Edit: Habs jetzt doch abgeändert. Ohne EMES,Feuerleit. & Stabi. - Dann mal viel Spaß damit :P
    Das wird immer mehr und mehr zur Hardcore-Version^^

    Klingt doch schon mal sehr gut :)


    Duke hatte eben noch ein paar sehr interessante Ideen gehabt, die wir so noch nie in anderen Szenarien gehabt haben und die ich somit jetzt noch zusätzlich mit einbauen werde. ;)
    Man man man. Da kommt dann mal richtig Wallung auf :;;D: hehehe


    ------------------
    Hab eben einen Durchlauf gemacht, ohne dass ich die 4.Kp eingesetzt habe. Ok - hier und da etwas die Sicherung vernachlässigt etc, nur um mal zu sehen, wie weit die Russen durchkommen werden.
    Ich kann nur sagen - "NICHT LUSTIG"!

    Szenario ist fertig und auch dir soeben zugeschickt worden - mit den dementsprechenden Informationen.
    Habs jetzt doch wieder auf 130min gesetzt. man weiß ja nie :P


    Sollte jetzt soweit alles laufen.



    Hab erneut die aktuelle Version mit "heutigem Datum" zugeschickt. Sowie eine Version ohne Feind, für denjenigen (in dem Fall ist es Falli) der im Voraus schon mal planen und/oder sich ne grobe Übersicht verschaffen möchte.


    Duke : Sorry für die Email-Welle mit zig unbrauchbaren Szenarien die ich geschickt habe. Hatte ein reines Chaos in meinem Sze-Ordner und deshalb die falsche Datei (leider oftmals) gesendet.

    Soderle, ich denk ich habs soweit fertig. Bei ROT noch was hinzugefügt und hoffentlich die letzten Fehlerchen beseitigt.


    Werde es am Freitag zu Duke schicken. Wie zuvor gesagt, kannste am Befehl gerne noch dran feilen.
    Vorschlag von mir, dass man das ungefähr heute in einem Monat, also mitte November zockt. Einen Monat Zeit sich eine Übersicht über die Lage zu machen und sie Gedanken zu machen, wer sich wo mit wem etc in einem Zug,Kompanie hockt. Irgendwie muss man an die Mindestanzahl von 16 Mann kommen. Zur Not eine Stellenbesetzungsliste erstellen wie wir es für die LNdP gemacht haben. Ist euch überlassen.
    Die Werbung im COM-Forum müsst/könnt ihr übernehmen. :/


    Soeben mal im Kalender nachgeschaut.
    Der 20. November wäre vielleicht ganz gut. ist etwas mehr als´n Monat hin.


    Und hier mal selber auch so´n Vowopanz-Plakat gebastelt.^^


    Vom M113G3 DK gibt´s doch´n BW-Skin, wenn auch nicht von Falli. Und den M113A3 wollte ich nicht nehmen - wenn dann den A2er
    Zumal das doch nun echt schnuppe ist! Nur weil es ein Falli-Skin sein muss. lol Als ob man jetzt in dem Sze noch großartig auf den M113 achten würde. Da gibt´s doch weit wichtigeres.
    Entweder den M113G3 DK oder den M113A2. Aber definitiv nicht den A3er! Besatzung hatte ich bereits entfernt, außer beim FO-M113. Hätte sonst maximal den MG-Trp drin gelassen.

    Hab jetzt auch 1c) hinzugefügt und hoffe mal, dass ich das so richtig gemacht habe (???) :P Bin mir da nicht so sicher.^^


    Noch grübel ich, ob ich nicht noch irgendwas bei ROT vergessen habe. Aber bislang sieht alles soweit ok aus.
    Wenn nichts weiteres mehr dazu kommt/geändert wird, schick ich´s dir am Samstag wieder zu.


    Also: Habs soweit übernommen, wie DUKE das überarbeitet hat. :) Sah sehr gut aus. Nochmals Danke dafür.
    Hab nur wenige Kleinigkeiten abgeändert.



    Funksprüche von den Nachbarn sind jetzt auch mit dabei.


    Wenn ich der Meinung bin, dass alles soweit läuft, schick ich es dir (DUKE) wieder zu. Dann kannste nochmal über den Befehl schaun und von mir aus auch was abändern, wenn dir da was noch nicht ganz so passt. Wolltest den ja eh übersetzen. ;)
    Bin jedenfalls jetzt schon gespannt, wie es laufen wird, wenn wir das mit ordentlich Man-Power zocken :heheh:

    Anhand des StvKpChefs hab ich mich an die Vorgabe von Falli gehalten, bezüglich gemischtes PzBtl. Da war ein Stv dabei gewesen. Kann ich aber auch rausnehmen, bzw den Stv löschen und dafür den KpChef wieder zum Leben erwecken wenn gewünscht.
    Zur Fla - ja, das soll der FlaFü Fuchs sein. Den Anderen kann ich ja rausnehmen. Ist ja kein Ding.
    Den Unimog kann ich auch rausnehmen.
    Und für den Gefechtsstand; nun, wie viele soll ich den reinpacken, bzw. was noch hinzufügen?

    Szenario mit Befehl an Duke geschickt. Szenario fast fertig. Einige kleine Kinderkrankheiten sind bei ROT noch vorhanden. Warte jetzt erstmal, bis Duke die Rufzeichen bearbeitet hat und mir das Sze zurückgeschickt hat, bevor ich dann die letzten Fehlerchen korrigiere.


    Wenn nichts anderes dazwischen kommt, könnte man es Anfang bis Mitte November fahren. Das sollte zeitlich ausreichen um dafür genug Werbung im *com-Forum zu machen.
    Irgendwie müssen wir mindestens 16 Mann zusammen kriegen.
    Ich denk mal zu 75% auf die Panzer, die 15% auf die Jg/Grenadiere und 10% auf die Versorger, FO, Kdr.


    Sollte hoffentlich alles irgendwie so zu machen sein.^^
    Auf jeden Fall wird am Ende ordentlich Stahl in der Landschaft liegen bleiben.

    Also man sollte schon 16Mann haben, um das auch einigermaßen ordentlich fahren zu können. Ja, ist ne ordentlich Zahl und wir wissen alle, dass man das nur mit Hilfe unserer ausländischen Panzerbeklopten bewerkstelligen kann.^^
    und noch ein paar Bilderchen.


    Habs jetzt soweit. Die letzten beiden Kompanien greifen jetzt auch an.
    Eben nochmal alles durchlaufen lassen. Auch selber wieder ungefähr eine Kompanie verloren aber den Angreifer wenigstens gestoppt.
    Sind jetzt maximal 120min.
    ROT an mittlerweile an die 500 Pfade/Stellungszeichen gelegt bekommen. Also schon ne menge Holz.
    Also es ist irgendwie immer was los, auch wenn man vielleicht mal für ne längere Zeit gar keinen Feind sieht.