Anhand des StvKpChefs hab ich mich an die Vorgabe von Falli gehalten, bezüglich gemischtes PzBtl. Da war ein Stv dabei gewesen. Kann ich aber auch rausnehmen, bzw den Stv löschen und dafür den KpChef wieder zum Leben erwecken wenn gewünscht.
Zur Fla - ja, das soll der FlaFü Fuchs sein. Den Anderen kann ich ja rausnehmen. Ist ja kein Ding.
Den Unimog kann ich auch rausnehmen.
Und für den Gefechtsstand; nun, wie viele soll ich den reinpacken, bzw. was noch hinzufügen?
Beiträge von Gladiator(911)
-
-
Szenario mit Befehl an Duke geschickt. Szenario fast fertig. Einige kleine Kinderkrankheiten sind bei ROT noch vorhanden. Warte jetzt erstmal, bis Duke die Rufzeichen bearbeitet hat und mir das Sze zurückgeschickt hat, bevor ich dann die letzten Fehlerchen korrigiere.
Wenn nichts anderes dazwischen kommt, könnte man es Anfang bis Mitte November fahren. Das sollte zeitlich ausreichen um dafür genug Werbung im *com-Forum zu machen.
Irgendwie müssen wir mindestens 16 Mann zusammen kriegen.
Ich denk mal zu 75% auf die Panzer, die 15% auf die Jg/Grenadiere und 10% auf die Versorger, FO, Kdr.Sollte hoffentlich alles irgendwie so zu machen sein.^^
Auf jeden Fall wird am Ende ordentlich Stahl in der Landschaft liegen bleiben. -
-
Habs jetzt soweit. Die letzten beiden Kompanien greifen jetzt auch an.
Eben nochmal alles durchlaufen lassen. Auch selber wieder ungefähr eine Kompanie verloren aber den Angreifer wenigstens gestoppt.
Sind jetzt maximal 120min.
ROT an mittlerweile an die 500 Pfade/Stellungszeichen gelegt bekommen. Also schon ne menge Holz.
Also es ist irgendwie immer was los, auch wenn man vielleicht mal für ne längere Zeit gar keinen Feind sieht. -
Werd ich machen, wenn alles soweit fertig ist.
Ich denk mal im November oder spätestens im Dezember sollte man das dann zocken können.Morgen geht´s jedenfalls damit weiter und hoffe mal, dass ich die restlichen beiden Kompanien fertig kriege; wovon ich mal ausgehe.
Und irgendwo hoffe ich mal, dass das auch am Ende nicht zu leicht für Blau werden wird, obwohl da schon ordentlich was anrollt.
-
Auch wenn die 2 BMP-Kompanien jetzt noch nicht angetreten sind, hab ich es jetzt einfach mal durchlaufen lassen. Man oh man! Also die Jungs der 1./- haben echt gut zu tun.
Den PzJgZg hab ich herausgenommen. Lieber mehr Leute auf die Panzer als auf die PzJg setzen! Sonst sind es auch zu viele blaue Einheiten. Den Befehl hab ich auch schon fertig.
Trotz der DM 33, hat man die T80er noch einigermaßen gut wegrauchen können.Alles Weitere folgt noch....
-
Naja - geht ja nu doch ordentlich voran. Ist jetzt vielleicht zu 75% fertig.
Hab die Spielzeit vorerst auf 130min gesetzt. 2 Stunden müssten aus auf jeden Fall sein. Zur not pack ich nochmal 10 Minuten drauf.
Wenn´s fertig ist, schick ich´s Duke zu, damit er dann seine Fahrzeugebezeichnungen reinsetzen kann.^^
Feind wird in der karte nicht angezeigt!Bei ROT fehlen nur noch die letzen 2 BMP-Kompanien, dann wäre es geschafft.
(Die Feindmeldungen auf der Karte sind nur die "groben" Positionen!) -
H2H / Zug gegen Zug ohne mich? Geht ja garnicht!
Logisch wäre ich dabei
muahahaha
-
Ist das wieder so wie beim letzten TTP? 4 gegen 4 auf einer MiniMaP wo man vor dem Turnier seinen Panzer auswählen kann?
Ich wäre womöglich mit dabei.^^
-
Also bestenfalls kommt die RakAri nur einmal zum Einsatz. Nachladen dauert halt extrem lange wie bekannt sein sollte. Um alle 4 Werfer vollständig zu beladen, dauert es fast 45min.
Und es ist auch machbar, alle bewegungsunfähigen Panzer mit dem BPz noch rechtzeitig und einigermaßen safe abzuschleppen; egal wie weit die liegengebliebenen Fahrzeuge auch weg sind. Es ist machbar, auch wenn ich zuvor so meine Zweifel hatte. Man muss nur wissen wo man die Bergepanzer entlang schickt. Sollte natürlich auch unter Überwachung stattfinden. -
Haben noch etwas an RakArtillerie zur Verfügung bekommen. Einen Zug LARS 2 vom 4. RakArtBtl 122. Der andere Zug ist einer der Nachbarn unterstellt.
Wird aber hier durch KI gesteuert und auch versorgt.Demnach haben wir 2 Züge (M109 - nicht on-map-Artillerie!), 1 Zug RakArt (on-map), sowie 2 vorbereitete Wurfminensperren (per Auslöser) zur Verfügung.
Sollte also ausreichen um ein angreifendes, vermindertes Regiment zu beschäftigen.(Fehlt noch der NATO-Tarnanstrich
)
-
-
Schon klar. Der Skin für den BMP, BTR, BRDM wird dann noch ausgetauscht.
Das Szenario ist noch lange nicht fertig. Vielleicht grad mal 15%. Also mit 4 Wochen wird das was seeeeeeehr knapp. Und hab auch keinen Bock jetzt permanent am dem Szenario zu hocken. Sollte aber wohl dieses jahr noch fertig werden.
Wie gewohnt werd ich euch hier auf´m Laufenden halten.Es wird auf jeden Fall für beiden Parteien bitter werden. Da bleibt dann viel Schrott auf dem Acker liegen; was ja jetzt schon der Fall ist. Und in einem bereits laufendem Gefecht zu starten wo man erstmal eine kurze Übersicht über die Lage kriegen muss, ist jetzt auch nicht gerade prickelnd. Aber hab vorab schon mal im Befehl die ganzen Schadensmeldungen und die Anzahl der voll einsatzfähigen und teil-einsatzfähigen Fahrzeuge vermerkt. Damit es etwas einfacher wird, wo, welche und wie viele eigene Panzer noch sind und durchaus noch versorgt werden müssen. (Und die Liste ist schon ein wenig laaaaang, aber verständlich)
-
-
-
-
Ich hab doch dafür bereits was^^
Ist doch nichts ausländisches.Oder wolltest du das für die ausländischen Kameraden verständlicher machen, also mit CO, XO, A,B,C,D,... ???
Wenn, dann kommt das erst zum Schluss, wenn alles fertig ist. Sonst blick ich da nicht mehr durch und weiß nicht mehr was was ist. -
-
Werden wir doch sehen wer kommt und wer nicht. Je mehr umso besser, ist doch logisch. Bin jedenfalls auch dabei.
-
Hund und Sperling (Verzögerung) 1988
Szenario findet am Westrand von Fulda statt und auch startet im bereits laufenden Gefecht.
Eigenes Btl auf ca. 50% dezimiert worden. Mit den vorderen verbliebenen Kräften ausgewichen auf VZL 2.
2.Kp noch zu 40% einsatzbereit, 3.Kp zu 20% und die 5.Kp zu 30%. 4.Kp ist als Btl-Res voll einsatzbereit. Gründe für die enormen Verluste waren hierfür zu starke fdl Artillerie sowie einige Luftangriffe.
Die vorderen dezimierten Kompanien haben auch teilweise noch leichte bis mittlere Schäden und sind zudem auch noch auf ca. 30-40% heruntergeschossen. Ein paar Fahrzeuge stehen auch bewegungsunfähig noch weiter vorne, können aber noch rechtzeitig von BergeTrps herausgeholt und instand gesetzt werden.
Das verminderte Btl wurde soeben verstärkt um einen PzJgZg (M113-TOW) und einem JgZg (TPZ Fuchs A6)
Den Nachbarn geht auch nicht unbedingt besserRechts das JgBtl 916 verstärkt um eine PzKp von 914 und links das PzGrenBtl 913.
Feind greift in Stärke eine Mech.InfReg aus Osten an und bereits an Kampfkraft verloren.
Es ist jetzt Nachmittag und das Wetter wurde deutlich schlechter mit starken Regenfällen. Mit Besserung ist erst am Abend zu rechnen.
Ziel ist es hierbei, als Kdr seine vorderen Kräfte versorgen zu lassen und neue Schwerpunkte zu setzten - notfalls auch mit gemischten Kompanien.
Blau: Leopard 2A4, Ulan, Fuchs, M113-TOW
ROT: T 80U, BMP 2, BTR 80
(vernichteter Feind ist jetzt auf dem Bild nicht zu sehen - ist aber schon einiges was ROT verloren hat)