Beiträge von Gladiator(911)

    Ein paar Screenshots...
    Auf dem Weg zum NORDKREUZ


    2. Halbzug in Stelllung bei KÖNIG

    Nach dem Ausfall der 2. Halbzugführers habe ich den MunUnimog übernommen

    Mrs weichen aus Richtung ACKER

    Noch schnell den Sani überholen ;)

    Mrs beim Feuern im VVD

    Soderle - hab jetzt eben zum 2. Mal alle Pakete einzeln heruntergeladen, obwohl ich vorher alles mit dem uTorrent heruntergeladen hatte. Eben noch das erste Paket (Start.Exe) heruntergeladen, hatte aber nicht funktioniert. Somit alles nochmal einzeln runterladen. lol - Nach fast 2 Stunden konnte ich den kram endlich installieren. Scheint wohl auch zu laufen.
    Was´n Drama^^
    Aber dennoch danke für die Hilfe ;)

    Das hatte Duke(911) wohl auch gehabt, sowie einige Andere auch. Ich übrigens auch. Soll aber wohl angeblich nicht weiter wild sein.


    Ich hab halt momentan das Problem, dass ich die neue Version, auf Grund dieser Trojaner-Meldung nicht installieren kann und der mir die Start-Exe automatisch komplett vom PC entfernt. Macht natürlich das Installieren recht kompliziert. :P - Kann jetzt schon wieder kotzen!
    Hab den Part 1 jetzt 2x separat herunter geladen, auch wenn der Rechner nach dem download, wieder der Trojaner erkennt. Ich kann das Paket nicht installieren. Somit sitz ich derzeit auf dem Trockenen und kann nicht mitzocken, solang ich dafür keine Lösung finde/bekomme.
    Kurz um, bislang kann ich nur mit der 3.023 mitzocken ansonsten bis auf Weiteres gar nicht mehr. - LOL


    PS: Ist es vielleicht möglich, dass diese "angebliche" Trojanerdatei mal überarbeitet wird, sodass sich an der SB-Version selber so nichts verändert?! Denn es haben viele hier die Meldung bekommen und viele von denen haben bestimmt SB auch installiert gekriegt. Aber die anderen Wenigen, mich eingeschlossen, stehen jetzt auf dem Abstellgleis und können nur warten, bis eine Lösung für das Problem kommt.

    Die Russen wollen bis 2020 an die 2300 T 99 "basteln". Man hat ja sonst nichts besseres zu tun.
    Ist ja fast wie der Strv 103 :P - Turm ohne Besatzung. Der Kdt, RS und Fahrer hocken zusammengepfercht unten in der Wanne (Gruppenkuscheln) Also ein Schuss inne Seite auf Höhe der Besetzung und alle sind wech.
    Führen über Luke wird wohl kaum möglich sein. Mal schaun wie viele Kameras das Teil eingebaut hat und wie viele Monitore die im Auge behalten müssen. ^^
    152mm Glattrohrkanone - Ja ne ist klar (Also fast schon Artilleriekaliber an der Front^^ )
    50 Tonnen/ 1400-1600PS bei einer Geschwindigkeit von bis zu 80km/h - lol - aber wohl nur auf Asphalt/Beton.^^



    http://diepresse.com/home/poli…volutionaerer-PanzerSerie

    Scharfe Axt 1988
    Ich hock seit ein paar Wochen (gelegentlich) an einem neuen großen Szenario dran. Eine Verzögerung im Bataillons-rahmen.


    Wir selber sind das PzGrenBtl 913, verstärkt durch einen PzJgZg und einer FlaGrp


    1.Kp Versorgungsteile etc. / 2. - 4. Kp haben CV9030FI (3 Züge á 3 SPz + Chef/ 2 Milan-Trps pro Zug) - Hab mich an die Fahrzeugliste gehalten, die Falli hier reingepostet hatte. / 5. MrsKp


    Nachbarn haben Leopard 1A5, werden aber durch die KI gesteuert (sorry).
    Also nahezu ein reines Grenadiergetue auf´m Acker.

    ---
    Kurze knappe Info der Lage:


    Alsooo... russische Kräfte in Stärke eines PzReg, haben die Grenze zur BRD überschritten und treten Panzerstark auf HÜNFELD an.
    PzBtl 914 (rechter Nachbar) verzögert bereits. Es ist aber mit einem Nebenstoß nördlich HÜNFELD zu rechnen. (Also da wo wir sind)
    ---
    Nahezu der gesamte Gefechtsstreifen dient als Stationierungsraum, sodass die Einheiten zügig ihre geplanten Stellungen beziehen können. Und der PzJgZg kann dementsprechend einer der 3 GrenKp unterstellt werden, etc etc.


    Der Kdr von 913 wird die Aufgaben, der jeweiligen Kompanien, selbstständig verteilen; wird also nicht vorgegeben.


    Artillerie hat man vorerst nur die 2 Mörserzüge der 5.Kp. Im laufe des Gefechts wird uns ein Zug der Artillerie unterstellt.


    Es ist noch früh am Morgen (6:40Uhr) und es herrscht noch ordentlicher Bodennebel, der sich aber recht zügig auflöst.
    Die Wettereinstellungen/ereignisse hab ich vorsichtshalber bis zur 3 Stunden im voraus geplant. Man weiß ja nie, wie lange das Gefecht andauert (???).


    Also, ist ne menge Stahl/Blech auf´m Acker, der bewegt werden muss. Heißt also, dass dies nur mit Hilfe unserer ausländischen SB-Verrückten zu bewältigen ist. Aber es ist halt mal was anderes, asl ständig nur mit´m Leo zu fahren. Jetzt sind´s halt mal nur die Grennis.


    Szenario ist bislang zu 50% gescriptet. Ein paar Kompanien von ROT muss ich noch scripten. Dauert also noch was.
    Wenn das Sze irgendwann mal fertig sein sollte, dann schick den Befehl mal an Duke weiter, der dann meinen "hingekritzelten" Text notfalls noch verfeinern/umändern kann./ Notfalls auch dann übersetzen - falls Zeit und lust dazu besteht.



    Unser Gedöns



    Teile vom rechten Nachbarn



    ...und der Spielverderber

    Soderle, hier nochmal das 1. Video was wohl vorhin vom Ersteller gelöscht wurden ist - warum auch immer?!?


    https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&x-yt-cl=84503534&v=Q6Cr84Ue-wU

    Seit ein paar Tagen ist ordentlich was los in BERGEN. Das PzGrenBtl 112 und das PzBtl 104, sowie einige US-Fahrzeuge (offensichtlich vom 2. US Cav.Reg) sind bereits eingetroffen und nehmen an dem Manöver "Grantiger Löwe 2015" teil.


    (wieso haben die Marder noch ihre BMK dran?!?)





    Also ich geh mal davon aus, dass du Team ROT meinst. Zumindest sind dort einige Einheiten, die nach kurzer Zeit aufpoppen sollen.
    Ist bei dir ganz einfach gemacht worden, sodass das ansich hätte laufen müssen. Da die Map recht groß ist und einige Fahrzeuge und "Teilnehmer" vorhanden waren sollte man am besten folgendes machen, was ich grundsätzlich immer in meinen Szenarien mache.
    Setzte bei jedem Pfad, jedem Ereignis, etc die 2 Sekunden bei "falls wahr warte (0:02)" . Dann hat das Szenario 2 Sekunden Zeit nochmal alles zu prüfen und macht dann weiter. Die 2 Sekunden merkt keine Sau, selbst bei Pfaden nicht. Und dann wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch im Mehrspielermodus laufen.
    Diese 2 Sekunden sind meiner Meinung nach eine doppelte Absicherung, selbst wenn ein Ereignis nur nach einer Minute erzeugt werden soll. Die 2 Sekunden sollen dabei helfen, dass diese Ereignisse nicht unter den vielen Ladeprozessen, während des Szenarios, untergehen bzw. verloren gehen.


    Um die RWS nachzuladen, muss man permanent auf dem Dach (als RS) an der RWS hocken, damit diese nachgeladen wird. Wenn man dann mal die Position änderte, stoppte der ganze Vorgang und man musste wieder von Vorne anfangen. War zumindest sonst auch so beim EAGLE. Und selbst dann hatte es auch zig Minuten gebraucht, bis die 200 Schuss nachgeladen waren.
    Also bei dem Gerät sollte der KI-RS auch in der Lage sein, die RWS selbständig nachzuladen, ohne das der Spieler selber dumm/untätig auf dem Dach hocken muss, damit die RWS nachgeladen werden kann.^^