Beiträge von Gladiator(911)
-
-
-
-
Japp - ich habs von meinem Berg aus gesehen, wie ihr direkt (mehr oder weniger) aufeinander zugefahren seid. Wunderte mich schon.
Aber schade gewesen, dass dein anderer Leo nicht mehr fahren konnte.^^
-
Wer mit der (Rotz-)Munition mal üben möchte, ich hab dafür einfach mal ne Schießbahn mit dem Leo und der aufgelisteten Munition gebastelt. Liegt im TS "Verfügungsraum". Trotz der öden Mun, ist es auch bei ner Entfernung von über 3000m nicht all zu schwer nen Leo von Vorne oder von der Seite mit ein-zwei Schuss zu vernichten.
-
Schön das man mich vorher fragt! Hab das Sze grad runtergeladen und schon mal die (wenigen) optimalen Anhöhen markiert.
-
H2H
Sieg ROT
Wolfsrudel_H2H_10-05-13_22_49_18.htmBlau:
Duke+LtDanRot: Gladiator+Ricopico+MrBurns
---------------------------------------------------------------
Sieg: Violett
Inselaffen_4x2_Leo2A5_10-05-13_23_47_38.htmBlau: MrBurns
Rot: LtDan
Grün: Duke
Violett: Gladiator -
-
Sieg
HERBSTSTURM_vstkPzZg_Herbst_010913_10-03-13_20_26_36.htm
Alpha - Falli
Alpha 2 - Gladiator
Alpha 3 - EisenschweinBravo 2 - Ricopico
Bravo 3 - DrThodtDie KI hat schon zu Anfang im Süden das Szenario geschmissen.^^:confused:
-
-
Nicht ein Werfen vor Bäumen. Aber trotzdem hat die Haubitze geschossen, obwohl Eine davon im Wald stand. Munition hatten die mehr als genug gehabt, zumal Die ja vorher noch nicht mal gefeuert hatten. Wie gesagt, wenn man sie selber anfordert funzt es ja, aber selbständig (KI) tut sie es nicht (aber die Haubitze(n)). Das Testszenario ist aber bereits an Ssnake geschickt worden. Schaun wa mal.
Was mir so neben bei noch so aufgefallen ist, (im Sze.Editor) wenn man es bei Nacht fahren möchte, konnte man früher die Helligkeit der Nacht noch bearbeiten (heller/dunkler in Prozenten). Hier ist das gleiche Menü, nur dass hierbei sich gar nichts tut. Es bleibt selbst bei einer mindesthelligkeit von 80% so dunkel wié in´nem Bärena...popo. Somit funktioniert dieses Menü irgendwie nicht wirklich. Vielleicht da auch nochmal drüber gucken.:o
-
"Hm. Die BM-21 hat eine relativ hohe "Mindestschußweite" von 5km um zu verhindern, daß sie im direkten Richten ungewollt tätig werden. Wenn das Ziel also zu nahe war?"
Habs eben erneut getestet: Zunächst von der Entfernung zu den verschiedenen Zielen, wie ichs zu Anfang hatte (6-7km). Ohne Reaktion von der RakArt.
Danach hab ich die RakArt ausweichen lassen auf 9 km - ohne Reaktion.
Danach erneut ausweichen lassen auf 12km -ohne Reaktion.
Die BM 21 wird weder angefordert noch fordert selbständig das Feuer an. Hab mit den Einstellungen versucht: (anfordern nur über VBs, Alle düfern anfordern und jeweils immer "Computer darf anfordern" gewählt. Die Haubitzen feuern weiterhin selbständig auf die Ziele, egal wie weit entfernt die sind.
Der Mörser wurde übrigens auch nie angefordert.
Also wohl eher ein Fehler in der Artillerie. -
Frage(n) bezüglich der "Artillerie":
Ansich klappt es ja, dass z.B. ROT selbständig Artillerie anfordert auch wenn selbst Haubitzen auf´m Feld stehen und Diese dann selber auch schießen.-Was bislang mit jeglichen Versuchen "nicht" geklappt hat, ist dass die BM 21 mal selbständig ihre Raketen zum Einsatz bringt. Es wird immer nur die 2S1/S23 angefordert.
Und wenn es nur die BM 21 gibt, wird Diese gar nicht angefordert. Scheint so, als ob die BM 21 nur durch Spieler angefordert werden kann.-Weiteres Beispiel: Wenn, wie in einer der Tests bemerkt, z.B. die M 109 auf einen fdl Panzerzug selbständig Bomblet regnen lässt ist das kein Problem. Auch wenn er dann anschließend auf den fdl SpzZug Bomblet rauf haut.
Aber sobald die Ari kein Bomblet oder HE mehr zur Verfügung hat, ballert die Ari den Feind mit Nebel voll, in der Hoffnung, dass der Feind daran ersticken könnte oder sich vor schlechter Sicht gegen Bäume totfährt .^^
(Das aber eher nebensächlich)- Das "Einschießen" der Artillerie ist in meinen Augen hier eher unnütz, weil: Nur "Eine" Haubitze des aufgestellten AriZuges das Rohr anhebt und das Einschießen macht. (Reicht ja auch, wenn Einer das macht) Aber wenn, dann sollten Alle Haubitzen zumindest schonmal in Feuerstellung gehen und sich zum feuern bereit machen, weil: Sobald nach dem "Einschießen" das "Wirkungsschießen" abgerufen wird, feuert die Haubitze, die zuvor das "Einschießen" durchgeführt hat, direkt den ersten Schuss ab. Alle anderen Haubitzen im Zug sind derweil noch beschäftigt, deren Rohr auszufahren und alles auf die Zielkoordinaten einzustellen, bis dann mal die Restlichen abfeuern.
Das Hauptproblem ist einfach hierbei: Sobald die Einzelne Haubitze (nennen wir´se mal Einschießhaubitze) den ersten Schuss beim Wirkungsschießen abfeuert, wäre dieser einzelne Schuss für den Feind eher sowas wie ein Warnschuss nach dem Motte: "Achtung hier knalls gleich richtig. Also schonmal Abstand halten!"
Und so passiert das in der Regel auch. Der fdl Panzerzug weicht aus, auf Grund des einzelnen Schusses und die restlichen Schüsse der Artillerie gehen ins Leere.
Hierbei ist das direkte "Wirkungsschießen" unproblematischer, egal wie stark der Wind ist. Das Ziel wird trotzdem getroffen, auch ohne das Einschießen.^^Aber der Hauptkritikpunkt ist die BM 21, das Die nicht von ROT selbständig angefordert wird.
Bug oder gibts dafür noch ne andere Lösung für? -
Alles Gute zum Geburtstag
-
-
Sieg
Heidebrand Teil2 V3 24092013_09-26-13_20_34_27.htm
Eisenschwein und Ronin sind während des Gefechts in das Geschehen reingesprungen und haben sich als Infantristen (erfolgreich) versucht.;)
-
So - Teil 1 und 2 auf die neue Version geupdatet. Mit deutschem Leo 1 + Cv9030 und Leo 2A5 + Ulan.
-
-
Alles Gute zum Geburtstag
-