Leo 2 nicht mehr Fahrbereit

  • Ist doch schon mal bemerkenswert, dass unsere politische Elite endlich weiß wieviel Kampfpanzer, die früher als Bundeswehr bekannte Verteidigungskooparative, überhaupt hat.



    Behüter und Bewahrer des Andenken an den
    Leopard 1 bei der deutschen Panzertruppe

    Ssnake wrote:


    Zitat


    You and Eisen, Sirs, are self-centered, passive-aggressive whiny, rivet obsessed, ungrateful trolls, and I'm having enough of this


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eisenschwein(911) (†) ()

    hades1081 gefällt das.
  • Ihr müsst es Positiv sehen......Deutschland hat zumindest laut Papier mehr einsatzbereite Leopard, als Österreich überhaupt zusammenkratzen kann.......


    Traurig was aus der mechanisierten Truppe wurde.........:sad:

  • Hat jetzt zwar nichts mit den einsatzbereiten Fahrzeugen zu tun, aber im Wikipediaartikel über den Leopard 2 habe ich neulich folgendes gelesen:


    Zitat

    Am 5. Mai 2017 wurde ein Vertrag zur Lieferung von 104 Leopard 2 der Variante A7V zwischen dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und Krauss-Maffei Wegmann als Generalunternehmer geschlossen. Der Fahrzeugbestand der Bundeswehr soll so auf 328 A7V steigen.


    328 ist doch schonmal die richtige Richtung, oder?


    Allerdings auch:

    Zitat

    Die Lieferung ist zwischen 2019 und 2023 geplant.


    Na bis dahin ist ja dann auch der erste Prototyp des Leopard 3 (oder wie er sich dann auch immer schimpfen wird) verfügbar.