Na dann schau dir mal das an
I habe eine volle Ladung an Thiefcathcer verpasst
mit DM53 hatte es vielleicht besser geklappt.
-
KE-Treffer Turmfront
Peripherer Treffer; wenn er die Turmhauptpanzerung erreicht hat, dann sicher nur, um aus der Turmseitenwand wieder herauszufahren. -
TOW-Treffer Wannenseite
Einschlagswinkel: ca 35° (Faktor 1/sin(35°) = 1,75). Schwere Kettenblende mit ca. 750mm (!) Schutz gegen Hohlladung, macht 1300mm effektiv. Innenwand nochmal 50mm (effektiv fast 90mm RHA-Äquivalent), zuzüglich 200mm Restleistung für Wirksamkeit - es wären also fast 1600mm Durchschlagsleistung erforderlich gewesen... -
KE-Treffer Wannenoberseite
Stark abgeschrägte obere Wannenfront, daher Einschlagswinkel ca. 10° (= Faktor 5,75!). Materialstärke gegen KE ca. 115mm RHAe, also etwa 650mm effektiv. Wäre diese effektive Panzerungsstärke erreicht worden, hätte es nur ein geringes benötigt, um den Munitionsbunker zur Explosion zu bringen, insofern hätte es leicht auch ganz anders ausgehen können. Hier hängt sehr viel von der Kampfentfernung, der Munition, und ggf davon ab, ob aus einer erhöhten Stellung geschossen werden kann (was den Einschlagswinkel vergrößert und damit die effektive Materialstärke drastisch vermindert) -
KE-Treffer untere Turmfront
Einschlagswinkel 30° (=Faktor 2); das Vorsatzmodul hat (zumindest in SB Pro) eine Wirksamkeit gegen KE von ca. 270mm RHAe, effektiv also 540mm. Danach Auftreffen auf die Hauptpanzerung (wie Leo 2A4, also ca. 610mm gegen KE); erforderlich wäre also eine Durchschlagsleistung von 1150mm RHAe zuzüglich 150mm Restleistung für eine zuverlässige Wirkung gegen Besatzung und Material im Kampfraum insgesamt also 1300mm. Die Turmfront ist also Beschußsicher! -
KE-Treffer Wannenfront (noch im Bereich der Zusatzpanzerung)
Panzerungsstärke = 320mm+90mm = 410mm RHAe gegen KE-Geschosse. Einschlagswinkel 30°, daher effektiver Panzerschutz 820mm. Auch das ist ein sehr anspruchsvoller Wert, der auch durch DM53 nur auf kurze Distanz zu erreichen ist!