Ein "gedankenlesendes" Interface ist dafür auch gar nicht notwendig. Ich stelle nur mir vor, dass es eine Funktion gibt, die für das "Autopiloten-Verhalten" wie geschildert zuständig ist. Jetzt könnte man doch vergleichsweise einfach eine Tastenkombination einbauen, die diese Funktion komplett ausser Kraft setzt.
Und wie, außer gedankenlesend, weiß Steel Beasts dann, daß der Bediener nicht vergeßlich ist, wenn er "nur kurz" vom Fahrzeug "weg" geht - z.B. in die Kartenansicht? Wenn der Befehl, den Autopiloten abzuschalten, nicht automatisch aufgehoben wird, muß es jedes Mal manuell geschehen. Das wird, das kann ich garantieren, zu mehr Problemen an anderer Stelle führen als es zu lösen verspricht.
Es kann also höchstens darum gehen, die Zeit zu verlängern, bis der Autopilot wieder aktiv wird (oder die Bewegungstaktiken "überwinden" oder "spähen" verwenden, bei denen auch nicht auf eine parallel laufende Straße zurückgefahren wird), oder die genauen Bedingungen. Wir haben bislang eine relativ kurze Zeit gesetzt, damit der Durchschnittsnutzer nie in Zweifel gerät, ob die aktuelle Einheit auch ohne ihn klarkommt.
Ich denke auch, daß SB Pro PE ein relativ einzigartiges Nutzerprofil hat, was so bei unseren anderen Kunden nicht auftritt - daß jeder Spieler typischerweise alleine wenigstens einen, oft mehrere Züge gleichzeitig verwaltet. Nutzer der Lehrsaalversion werden entweder jedes blaue Fahrzeug durch wenigstens einen, typischerweise eher zwei oder drei Spieler steuern lassen, oder aber 90% der Zeit auf die Kartenansicht starren. Im ersteren Fall braucht's die Autopiloten überhaupt nicht, weil jeder Panzer allein fährt und die Spieler selbst darauf achten müssen, Formation und Abstände einzuhalten.
Bei SB Pro PE kommen zwei Faktoren zusammen - der Wunsch, taktisch anspruchsvollere Übungen im Kp- oder Btl-Rahren zu fahren in Verbindung mit einer (oft zu) kleinen Teilnehmerzahl. Steel Beasts kann das, aber dafür braucht's dann wieder eine KI, die relativ schnell zupackt, gerade wenn Spieler nur wenige Sekunden vor Ort bleiben, biß sie zur nächsten EInheit teleportieren.