Warum bin ich jetzt nicht überrascht, daß es in einem LAR passiert ist. Meine sechs Wochen "Truppenpraktikum" damals als OA der Luftwaffe waren entscheidend für meinen Wunsch, wieder zurück zum Heer zu wechseln. Die Zustände waren haarsträubend, wenn auch mit anderen Vorzeichen als bei dieser Entgleisung.
Beiträge von Ssnake
-
-
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.
Aber mal ernsthaft - ich sehe einfach nicht, daß eine andere Partei an der Regierung eine bessere Politik in puncto Bundeswehr und Auslandseinsätze machen würde. SPD und Grüne hatten acht Jahre Zeit und haben's verpennt. Die große Koalition hat in ihren vier Jahren auch nichts gerissen. CDU/FDP hatten Mitte der 90er die Chance und auch jetzt wieder, aber ob etwas dabei herumkommt, ist fraglich.
Das Problem ist größer angelegt. Wir haben eine hysterisierte Berichterstattung und kein Interesse an lösungsorientiertem Handeln. Denn wenn man etwas lösen wollte, müßte man ja auch Dinge ändern. Unsere Gesellschaft aber fürchtet die Veränderung mehr, als die Niederlage in Afghanistan, weil man geistig gar nicht darauf eingerichtet ist, einen Konflikt auszutragen und gewinnen zu wollen. Wir sind als Land schlichtweg unwillig, das Notwendige überhaupt zu benennen, geschweige denn, es auch tatsächlich zu tun.
-
Ich hätte das verstanden, wenn man schon 2005/2006 entsprechendes in Auftrag gegeben hätte, als schnelle Zwischenlösung für nicht mehr als eine Kompanie Marder, die nach Afghanistan verlegt würde. Stattdessen wird 2011 "geprüft". Dann kommt 2012 die Ausschreibung und Auftragsvergabe (unter der optimistischen und eigentlich durch nichts gerechtfertigten Annahme, daß es nicht zuerst Prototypen und umfangreiche Erprobung/"Systemverträglichkeitsprüfung" und ähnliches kommt - dazu vielleicht noch Verzögerungen durch Klagen von Firmen, die bei der Ausschreibung nicht zum Zuge gekommen sind).
2014 werden dann die ersten zwei Autos ausgeliefert; nach "SPD-Planung" sind wir dann schon raus aus dem Einsatz. Das ist doch Schwachfug. Im Zweifelsfall steht dann im Bericht des Wehrbeauftragten 2015, daß sich der neue 30mm-Turm im Einsatz wegen fehlender Prüfung im Heimatland leider nicht bewährt habe und es zudem unterlassen wurde, den Soldaten eine gründliche Einweisung in das System zu verpassen, weil man es so schnell wie möglich zur Verfügung stellen wollte. 2016 beschwert sich dann der Bundesrechnungshof über die Verschwendung in Millionenhöhe, da doch zeitglich der Puma in ausreichenden Stückzahlen eingeführt wurde. -
Nicht die Hardhöhe vergessen. Aber da haben wir ja den Rhein, der sollte reichen.
-
Wenn ich Seite 15/16 zum Thema Marder lese, könnt' ich schon wieder ins Essen brechen. So sehr ich den Wehrbeauftragten schätze, die Diskussion um eine 30mm-Variante des Marder ist, kurz vor der Einführung des Puma in die Truppe, eine nicht nur unnötige, sondern schon kontraproduktive Zeit- und Energieverschwendung.
Erstens hätte man schon seit 2005 anhand der kanadischen Einsatzerfahrungen wissen können, daß Kaliber 25mm und darunter im Einsatzgebiet zuweilen nur unbefriedigende Wirkung erzielen. Daß man erst jetzt auf den Trichter kommt, ist für alle Beteiligten in höchstem Maße peinlich (aber letztendlich wohl auch politisch so gewollt: Man hat ja ursprünglich nur fünf Marder nach Kundus geschickt - drei zum Kämpfen, einer zum Kommandieren, einer als Ersatzteillager/fliegende Reserve; was wollte man in einem Einsatzgebiet dieser Größe denn mit einem einzigen SPz-Zug erreichen, noch dazu mit der Spatzenflak? Einfach nur lächerlich und erbärmlich, bzw. ungeschminkter Ausdruck der Regierungsabsicht, vor Ort nichts erreichen zu wollen).
Zweitens ist dies nun wirklich nicht mehr der geeignete Zeitpunkt, den schwachsinnigen Entscheidungen der Vergangenheit hinterherzulaufen und reparieren zu wollen, was in Kürze ohnehin ersetzt werden soll. Jetzt eine "Prüfung" der Option 30mm zu veranlassen lenkt von viel dringenderen Fragen ab, und das wissen alle Beteiligten auch. Warum veranstaltet man also so eine Scharade?
Weil es noch immer nicht um Ergebnisse geht, sondern um symbolische Ersatzhandlungen.Und das Thema "Kompatibilität der Funkgeräte mit Verbündeten" braucht man in diesem Zusammenhang wohl erst recht nicht zu erwähnen. Wie kann man sich selbst als "Bündnisarmee" definieren und so etwas jahrzehntelang schleifen lassen? Das Ministerium ist in dieser Hinsicht ein Augiasstall, der nicht gründlich genug ausgemistet werden kann.
-
Solche Abstrusitäten der Presse "ignorier' i nit amoal", noch weniger würdigt man das mit einer Diskussion.
-
Bzgl des Handbuches schick mir einfach die zu übersetzenden Texte, ich koordiniere das dann weiterhin, wie bereits in der Vergangenheit.
Gern. Kannst Du mir kurz eine eMail zukommen lassen, damit ich sicher bin, daß ich die aktuell gültige Adresse verwende? -
Ich nehme natürlich gerne auch Variationen von bewährten Szenarien. Wen es also juckt, ein bestehendes Szenario umzuschreiben, der soll sich ruhig erleichtern.
Es ist auch klar: Ich benötige von jedem Autor eines Szenarios ein Lizenzabkommen, in dem er uns die Nutzungsrechte einräumt. Dieses habe ich angehängt; ich bitte dies, sobald die Auswahl getroffen wurde, zweifach auszudrucken, auszufüllen, und zu unterschreiben, dann an mich zu schicken, so daß ich dann nach Erhalt der Dateien meine Unterschrift leiste und ein Exemplar zurücksende.
Es ist auch noch jede Menge Zeit. Ich schlage vor, das ganze bis Ende Juni abzuschließen (dann habe ich noch genügend Zeit für die Übersetzungen).
-
Nun, die Szenarien kennt ihr ja selbst am Besten. Ihr wißt, welche Euch am meisten Spaß machen und dabei einigermaßen realistisch sind.
Hinsichtlich der Übersetzung ist anzumerken, daß die bestehende Übersetzung lediglich an Änderungen angepaßt werden muß, wo dies notwendig ist. Es sind ein, zwei Kapitel neu hinzugekommen, und weitere zwei oder drei Kapitel erweitert worden. Die meiste Arbeit besteht wohl darin, Absatzweise den englischen mit dem bestehenden deutschen Text zu vergleichen und ggf. anzupassen.
-
Was haltet Ihr von der Idee, mal die besten Szenarien von 911 zusammenzustellen und in künftigen Versionen von SB Pro PE offiziell mit auszuliefern?
Dann würde ich die Einsatzbefehle nach Englisch übersetzen.Außerdem wäre demnächst eine Erweiterung der deutschen Handbuch-Übersetzung fällig. Gibt's Freiwillige?
-
Ist bei mir auch so; welchen Browser nutzt Du denn?
Außerdem werden bei mir in letzter Zeit alle Buttons nur noch am unteren Pixel-Rand aktiviert, mitten drauf klicken geht nicht.
-
-
-
Für mich sieht das einfach nach langer Belichtung aus, und die Leuchtspur zieht einfach einen Strich durch's Bild.
Schaun mer mal, was uns einfache Trigonometrie verrät:
- Die Leo 2-Wanne (ohne teilweise sichtbare Heckpartie) ist auf meinem Monitor 2,8cm lang. Die wahre Länge beträgt 7,67m, daher:
1cm auf dem Monitor entspricht 2,74m. - Die Entfernung zwischen Mündung und Beginn der Leuchtspur beträgt 7,6cm entsprechend 20,8m in Realität. Bei einer angenommenen Mündungsgeschwindigkeit von 1600m/s wäre die Reaktionsgeschwindigkeit des Fotografen 1,3 Hundertstel Sekunden - da hat jemand Glück gehabt oder den Bordfunk mitgehört und beim "Achtung" des RS aufs Knöpfchen gedrückt.
- Die Länge der mutmaßlichen Leuchtspur beträgt 5mm auf dem Monitor; das Geschoß hätte sich für die Dauer der Belichtungszeit also um etwa 1,37m bewegt.
- Daraus ergibt sich bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 1600m/s eine Belichtungsdauer von 0,85 Tausendstel Sekunden. Das würde einer nicht untypischen Kamerabelichtungszeit von 1/1250 entsprechen.
Außerdem kann man noch zwei Rauchspuren sehen, die in einem flachen Winkel von der Geschoßflugbehn nach oben und unten abgehen. Es liegt nahe, hier Treibspiegelsegmente als Ursache zu vermuten. Zudem gibt es da einen feinen, bläulichen Strich hinter der eigentlichen Leuchtspur (wie im vergrößerten Abschnitt zu sehen ist). Wenn das Helle also das Geschoß selbst wäre, müßte es also mit Treibspiegel und ohne Leuchtspur verschossen worden sein.
Ich neige dazu, diese Hypothese zu verwerfen, weil sie zu viele und zudem wenig plausible Annahmen erfordert. - Die Leo 2-Wanne (ohne teilweise sichtbare Heckpartie) ist auf meinem Monitor 2,8cm lang. Die wahre Länge beträgt 7,67m, daher:
-
Im HZF Sichtfeld werden 3 Punkte eingeblendet. Diese bedeuten:
Gelb = ? Vermutung: „Turm ein“
Wenn ich mich recht erinnere, ist das der Modus für fahrende Ziele. -
Der Centauro B1 hat 4 Munsorten. Diese wird oben eingeblendet. Die Abkürzungen bedeuten folgende Musorten:
RO = ? (evtl. Übungsmunition )
Rompedore = Splittermunition. -
Vielleicht sollte eine Zeitung mal vollkommen einseitig Pro-Orban berichten und sich dann wegen "Unausgewogenheit" selbst anzeigen. Der Prozeß könnte lustig werden.
-
Man kann es drehen und wenden, wie man will. Es wird nichts Anderes übrig bleiben, als eben einen Altersnachweis/Volljährigkeitsnachweis einzuführen.
Zumindest vorläufig ist das nun wohl nicht mehr notwendig. Selbst wenn man sich nun in vorauseilendem Gehorsam auf das Schlimmste vorbereiten wollte, könnte man gewiß für die Bestandsmitglieder, die sich gegenseitig bereits persönlich kennen, auf einen formalen Altersnachweis verzichten.ZitatEs wird sich, früher oder später ein findiger Staatsanwalt finden, der über dieses Forum stolpert und sich dann darüber hermacht, dieses zu zerreißen...
Das halte ich für das geringste Problem. Da gibt es ganz andere Websites, und die werden von den Staatsanwaltschaften auch nicht angegangen. Das eigentliche Problem sind Abmahnungs-Abzocker, deren Geschäftsmasche darin besteht, wegen Nichtigkeiten mit Prozessen zu drohen und auf diese Weise eine mindere Summe Geldes zusammen mit einer vertraglichen Zusage zu erpressen, die beanstandete Nichtigkeit künftig zu unterlassen oder widrigenfalls noch viel mehr Geld zu bezahlen. Solange es lukrativ ist, auch offensichtlich unbegründete Abmahnwellen loszutreten deren erkennbar einziger Zweck es ist, Abmahnungsgebühren in sachlich nicht gerechtfertigter Höhe einzutreiben, wird man diese Pest nicht los.ZitatAuf die Gefahr hin, das ich hier jetzt sicher viele Gegner auf den Plan rufe, aber die paar Euro, zum Altersnachweis kann ich mir gerade noch leisten.
Es geht nicht darum, ob Du Dir diesen Betrag leisten kannst, sondern ob andere, die dieses Forum noch nicht kennen, es sich leisten wollen. Die Idee, dafür bezahlen zu müssen, nur damit man in einem Forum anderer Leute Redebeiträge zu sehen bekommt, dürfte in den allermeisten Fällen final abschreckend sein. Wenn also auf diese Weise diese Gemeinschaft vom Gewinn neuer Mitglieder abgeschnitten würde, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Auflösung käme. -
Wo wir schon dabei sind - neulich hat in Bielefeld (ja nee, is' klar...!) ein Rußlanddeutscher den 57-jährigen Liebhaber seiner 17-jährigen Tochter mit Hilfe von ein paar Kumpels und einem Brotmesser um seine Kronjuwelen erleichtert, da die Polizei zuvor erklärt hatte, sie sei nicht in der Lage, in dieser Sache etwas zu unternehmen.
-
Dr. Bahr mag dazu aufrufen, daß Panik unangebracht sei (gut - das ist sie immer, denn sie trägt zur Lösung eines Problems niemals bei), aber auch er gibt zu, daß die Rechtsnorm absolut unscharf ist. Gerade deswegen lädt sie zu Abmahnungen ein, die erst aufhören werden, nachdem es eine verfestigte Rechtsprechung (d.h. BGH-Urteil oder ähnlich) gibt. Das wird wenigstens drei bis vier Jahre dauern.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß nichts an SB Pro oder dieser Website für Heranwachsende "entwicklungsbeeinträchtigend" ist. Aber das ist ja nicht der Punkt, wenn man nicht sehr tiefe Taschen hat und gewillt ist, sich vor Gericht gegen solche Anwürfe zu verteidigen, notfalls durch alle Instanzen. Für eine Nichtkommerzielle Site wie diese hier ist das keine zumutbare Strategie; niemand will auf seinem Grabstein stehen haben:
"Er hatte zwar recht, bekam es aber nicht"Insofern ist es sehr wohl angemessen, sich jetzt Gedanken darüber zu machen, wie man hier eine altersbeschränkende Zugangskontrolle einrichten will, ganz einfach um diesen Prozeßrisiken aus dem Weg zu gehen.
Leider muß man davon ausgehen, daß wenn die Kosten des PostIdent-Verfahrens auf jeden neuen Forums-Teilnehmer abgewälzt würden, sich niemand neues mehr hier anmelden wird (acht Euro bezahlen, nur um hier ins Forum zu dürfen, und dann gibt's nicht mal Porno-Bilder? Macht doch keiner).