Teil 4 ist fast fertig, auch wenn ich den gesamten geplanten 4. Teil mit Einsatz der HUMMEL etc. in die Tonne gehauen habe.
Der 4. Teil ähnelt jetzt eher dem 1. Teil, nur das diesmal nur 1 PzZg Leo 2A4 und 1 SPzZg Marder dabei sind.
Nach dem letzten Angriff von ROT, hatte BLAU wieder hohe Verluste hinnehmen müssen und hatte bis zum VRV verzögert. Der fdl Angriff konnte dennoch erfolgreich abgewiesen werden. Fdl LL-Kräfte waren ostwärts GÖXE mit Transporthubschraubern gelandet und sichern jetzt womöglich den Raum um GÖXE, sowie die gesprengte Brücke 03.
Die vereinzelt verbliebenen Feindfahrzeuge, die größtenteils wohl bewegungsunfähig oder kampfunfähig sind, befinden sich überwiegend hinter der PL 5. Es ist bekannt, das mindestens eine MechInf Kp bei NORTHEN-LENTHE steht und einige Kampfpanzer im Raum ALMHORST.
BLAU hat den Auftrag, mit der verstärkten Panzerkompanie 4./34, dem Btl voraus anzutreten, das ZZ1 zu nehmen, den Übergang offen zu halten, die fdl LL-Kräfte bei GÖXE zu zerschlagen, mit Hilfe der Pioniere eine Minengasse westlich GÖXE zu räumen, sowie die Brücke 03 mit Einsatz Panzerschnellbrücke wieder gangbar zu machen, sodass wir vor Nachteinbruch das OBJ nehmen und solange sichern können, bis das PzBtl 31 als Ablöse für das PzGrenBtl 32 eintrifft, sodass das PzGrenBtl Versorgungsmaßnahmen durchführen kann und mit frischen Kräften die Stellungen an den PL 3 & 4 ausbauen können.
Artillerieeinsatz wurde diesmal auf nur 2 Züge begrenzt, da beim letzten Gefecht der Munitionseinsatz der Artillerie recht hoch war.
Zeitansatz derzeit noch offen.