Szenario "Starke Wehr 1986" V4 vom 06.11.2020
Beiträge von Gladiator(911)
-
-
"Starke Wehr 1986 V4"
Ich habe das Szenario mal komplett erneuert, da ich bei dem originalen Szenario ausschließlich BLAU und nicht auch noch ROT bearbeiten konnte .
Der Befehl und Grafiken wurden so alle in das neue Szenario kopiert und ein wenig abgeändert (verständlicher).
Auftrag und Befehl und Bedingungen sind wie gewohnt.
Eigene blaue Teile sind diesmal dynamischer.
Feind ist ähnlich stark wie im alten Szenario.
-
Szenario "Haselnuss" mit Leo2A4 & PzJg vom 23.10.2020
-
Szenario "Allersprung" vom 18.10.2020
-
Szenario "Speedy Weasel" vom 10.10.2020
-
Nächsten Samstag geht es los! Es sind noch einige Marder zu besetzen!
-
Kurz aber knallig
-
NEUER TERMIN für Samstag den 10. OKTOBER um 20UHR wurde erstellt, da am Freitag nur knapp das Minimum an Spielern eingetroffen waren.
Link um sich einzutragen ist im ersten Thread
-
Teamspeak: KANIUM TS
Server: Host wird Gibsonm sein
20 Uhr wird es dann gestartet.
-
Szenario Ellerndorf vom 13.09.2020
-
Szenario "Elmfeuer" vom 11.09.2020
-
Das Szenario "Wiesel Flink" in übersetzter Form (Speedy Weasel), wird jetzt am Samstag den 10. Oktober um 20 Uhr international über das COM-Forum gefahren.
LINK dazu gibt es hier:
https://www.steelbeasts.com/to…2-10th-oct-speedy-weasel/
Bitte schreibt dort unter dem Thread welches Fahrzeug mit Kennung ihr gerne besetzen würdet.
Alle weiteren Informationen für TS, Server etc, werdet ihr dort ebenfalls finden, bzw. wird bald noch hinzugefügt.
-
Für das Szenario braucht man mindestens 7 Mann.
Und da wir bislang diese Anzahl nie zusammenbekommen haben, bleibt mir nur der Weg zum ComForum um das mit internationaler Besetzung 100% zu fahren.
Wenn man das *hier fahren möchte, dann müssen einfach deutlich mehr als nur 4 Leute sich dafür anmelden!
Das Szenario werde ich für den letzten Freitag des Monats im ComForum ansetzen. Genug Zeit um sich ein Fahrzeug und die Position rauszusuchen.
-
Da hier bislang immer zu wenig Teilnehmer waren, werde ich das Szenario im COM-Forum anbieten und somit mit internationaler Beteiligung fahren.
Den Thread werde ich dort bald öffnen und somit dann auch die Teilnehmerliste für die jeweiligen Fahrzeuge reinstellen.
Also nicht all zu lange warten und zügig ein Fahrzeug oder sogar einen ganzen Zug für die deutschen Spieler sichern.
1 Chef - Marder
2-3 SPzZüge (Alfa, Bravo, Charlie) - je 3x Marder
1 KPzZg (Delta) - 4x Leopard 1A5
Szenario ist bist auf die Ausgangssituation bereits komplett übersetzt.
-
Wie schon im Kalender gelesen, mein aufrichtiges Beileid.
Demzufolge werden offensichtlich wieder nicht genug Spieler teilnehmen. Somit werde ich es im September erneut versuchen.
-
Noch eine Woche Zeit um sich im Kalender anzumelden!
Wenn nicht genug Leute teilnehmen, wird es erneut verschoben!
-
72std Übung auf dem Truppenübungsplatz Munster-Nord von 1999
In dieser Übung trat in einem Zeitraum von 72std, das PzBtl 304 mit der 2.Kp(-/+) ( 2 KPz Züge + 1 SPz Zg vom PzGrenBtl 294) gegen die 2.Kp (-/+) des PzGrenBtl's 294 ( 3 SPz Züge + 1 KPz Zug vom PzBtl 304) an.
In den ersten 2 Tagen verteidigte die eine Partei und startete den Gegenangriff am 3. Tag.
Da ich nur grobe Informationen von einigen Beteiligten dieser Übung habe, kann ich die Größe des Gefechtstreifens, sowie die Angriffsrichtungen und Artillerie nur in etwa wiedergeben.
Da ich plane diese Übung als ein H2H zu machen, würde ich dies natürlich nicht auf die vollen 72 Stunden hinausstrecken, sondern auf vielleicht max 4 Stunden begrenzen.
Dabei wird die "schwächere" Partei zunächst verteidigen/verzögern und irgendwann selbstständig den Gegenangriff einleiten, sobald sie den feindlichen Angriff genug dezimiert haben.
Ich vermute mal, dass Partei ROT mit den 3 PzGren Zügen und dem KPzZg als erstes angreifen und BLAU später den Gegenangriff machen wird.
Einheiten für Partei BLAU:
KpChef 2./304 - 1x Leopard 2A4
ALFA-Zg - 4 KPz Leopard 2A4
BRAVO-Zg - 4 KPz Leopard 2A4
CHARLIE-Zg - 3 SPz Marder 1A3
PiFü (Chef) - 1x TPz FuchsA6
PiTrp - 2x TPz FuchsA6 Pi
1x MB WOLF mit MILAN-Trp
Unterstützung: Jew 1x BPz, SanMTW, Mun, Bstf
Artillerie: 1 Zug à 4 Rohre + 2 geplante Wurfminensperren (Wirkzeit 60min) die in der Karte verschoben werden können.
- - - - - - -
Einheiten für Partei ROT:
KpChef 2./294 - 1x Marder 1A3
ALFA-Zg - 3 SPz Marder 1A3
BRAVO-Zg - 3 SPz Marder 1A3
CHARLIE - 3 SPz Marder 1A3
DELTA-Zg - 4 KPz Leopard 2A4
PiFü (Chef) - 1x TPz FuchsA6
PiTrp - 1x TPz FuchsA6 Pi
Unterstützung: Jew 1x BPz, SanMTW, Mun, Bstf
Artillerie: 1 Zug à 4 Rohre + 2 geplante Wurfminensperren (Wirkzeit 60min) die in der Karte verschoben werden können.
Muntion für die KPz habe ich auf DM33 gelassen!
Befehl und so alles wird noch kommen.
Das Gefecht wird dann zwangsweise international ablaufen müssen.
-
Jupp. Seit gestern schon
-
NEUER Termin ist am Freitag den 28. August, wieder ab 19:30Uhr
Bitte im Kalender eintragen wer kann ( mit Einheit und Position) oder wer nicht.
Danke
-
Termin für Freitag wird wieder abgesagt, da zu wenig Teilnehmer!
Nächster Versuch wird womöglich in 2 Wochen stattfinden. Ansonsten im September dann...