Hier der PATCH 4.363
(Ohne SB zu löschen, einfach drüber installieren, insofern man vorher die 4.357 installiert hatte.)
>>"SB Pro PE Patch Installer from 4.357 to 4.363"<<
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Hier der PATCH 4.363
(Ohne SB zu löschen, einfach drüber installieren, insofern man vorher die 4.357 installiert hatte.)
>>"SB Pro PE Patch Installer from 4.357 to 4.363"<<
Sucker Punch '19
(Gegen-)Angriffsszenario
ROT hat den Angriffsschwung verloren und musste in die defensive gehen. Nach ein paar Tagen konnte ROT über die WERRA zurückgedrängt werden. Von dort aus hält ROT bislang deren Stellungen und hindert BLAU daran, über die WERRA anzutreten und ROT weiter nach Osten zu drängen.
Spielbar: 2 Panzerzüge + Chef Leopard 2A6M A2
Die PzBrig 21 ist mit den PzGrenBtl 112 & 122 bei WILDECK - WIDDERSHAUSEN eingesetzt und steht jeweils mit einer Kompanie vor den Übergängen, die derzeitig noch immer von ROT überwacht werden. Das PzBtl 104, unterstützt mit der 4. Kp das PzGrenBtl 112 mit 2 Zügen und dem PzGrenBtl 122 mit einem Zug.
Eine Stryker-Comp (A) und eine Inf.Comp (M2 Bradely) (C) der Amerikaner, haben diese Nacht den Einsatzraum der PzBrig 21 erreicht und haben den Auftrag, in Zusammenarbeit mit der verm PzKp 4./104, einen Angriff auf DIPPACH durchzuführen und anschließend einen Flankenstoß nach Norden durchzuführen, um ROT bei BERKA einzukesseln und gleichzeitig die Versorgungs- & Unterstützungskräfte von ROT zu zerschlagen, um eine günstige Ausgangslage für die Pioniere zu schaffen, damit sie die angelegten Sperren von ROT räumen und mit den Grenadieren weiter nach Osten vorstoßen können.
Szenario beginnt bei Dunkelheit um 6Uhr morgens. Nach einer Stunde ist bereits Sonnenaufgang.
(mal schauen ob ich alles so hinkriege wie ich mir das denke)
Szenario "Wilder Löwe '84" mit PzGrenZg, vom 09.09.2022
Erster vollständig Testlauf verlief super. Ohne Ausfälle. Der Auftrag für den Grenadierzug, flankieren die Sperren zu überwachen und den aufgelaufenen Feind mit MILAN zu vernichten, macht richtig FUN.
Die 100 Minuten passen auch sehr gut; würde höööchstens noch 5% Zufall hinzufügen.
Trotz der DM 23, konnte man die T55er sehr gut vernichten; auch bei 2500m Entfernung. Bei den BMPs hat es ab und zu mal was länger gedauert, aber ansonsten bin ich doch recht positiv über die DM 23 überrascht.
Das war früher auch schon so, wenn die Aufhängung beschädigt wurde, dass man dann automatisch nicht mehr in die Formation des Zuges / Halbzuges integriert werden kann. Ich vermute mal, weil man dann AUCH eher wie ein Klotz am Bein ist, der einfach den Anderen nicht mehr mithalten kann und nicht mehr so schnell unterwegs ist.
Gefecht vom 02.09.2022
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAlles anzeigen3 neue Skins für den Panzerjäger Jaguar 1A3
3 new skins for the Anti-Tank Jaguar 1A3
Je für Woodland/Autumn und Winter:
(de) Bundeswehr (NATO-3-farb)
(de 1980) Bundeswehr (Oliv)
(at) Bundesheer (NATO-3-farb)
Gefecht vom 26.08.2022 mit der Version 4.35
Also du hast alles installiert, auch den Dongle etc. Dann vielleicht nochmal auf den Lizenz-LINK klicken für die 4.3 Version. Vielleicht startet SB ja dann.
Mal meine Wunschliste etwas Updaten: (dabei natürlich egal ob spielbar oder nicht)
Kleinfahrzeuge: Willys Jeep (US), M151 Mutt (US) , UAZ 469 B (NVA) , VW Bus T3 , Land Rover Wolf 4x4 (UK)
LKWs: MB 1017 (5t) als Bstf, San, Mun, Personaltransporter , M35 A2 LKW (US) , AM General M 923 (US) , HUMVEE mit Hardtop - als San und mit Funkkabine (US).
Radpanzer: YP 408 (NL) , Panhard EBR (FR) m Ferret MK 2/3 (UK) , Stryker-Varianten (US).
Schützenpanzer & gepanzerte Kettenfahrzeuge: AMX-10P (FR) , FV 432 (UK) , M2A1/M3A1 Bradley (US) , SPz Kurz Hotchkiss , HS 30 , Wiesel 1 MK 20 , Wiesel 2, Jaguar 2, KaJaPa (auch umgebaut als BEO), M752 Lance Missle carrier (US), Minenwurfsystem Skorpion, M992A1 (Munitionstransporter) (US), M548 (Munitionstransporter) (US), Bergepanzer 3 Büffel , Chieftain ARV (UK) ,
Kampfpanzer: M 41 Bulldog , M 47 Patton , M 48 A2 GA2 , Strv 103 (SE) , Leopard 1A4 , Leopard 1 A1A4, 2S25 Sprut-SD(RU)
Helikopter: Mil-Mi 28 Havoc , Ka-50 Black Shark , Mil-Mi 17 , CH 53 , Bo-105 , Bell UH 1D , OH-58D Kiowa , AH-6 Little Bird , Alouette II oder III , Westland Wessex HU 5.
Szenario Eiserner Sturm vom 19.08.2022
Wilder Löwe '84
Verzögerung
Spielbar ab 6 Mann
Es gibt 2 Versionen:
Version 1: 1 PzZg Leopard 2A4 (B) + Chef + 1 SPzZg Marder (A)
Version 2: 1 PzZg Leopard 2A4 (B) + Chef + 1 PzJgZg M113 TOW (D)
In Version 1 verzögert die PzKp der 4./31 im linken teil des Btl-Gefechtsstreifens und der SPzZg im Mittleren Gefechtsstreifen und sichert entlang der linken KpGrenze.
In Version 2 verzögert die PzKp der 4./31 im linken teil des Btl-Gefechtsstreifens und der PzJgZg ist der PzKp unterstellt und unterstütz diese.
Feind (NVA), im Angriff mit einem verm. Mech Inf Reg auf HAMELN, einem verm. Pz Reg nordöstlich von HAMELN und einem verm. Mech Inf Btl ostwärts BAD MÜNDER.
Feind hat vor wenigen Minuten einen Brückenkopf bei HASPERDE bilden können. Dennoch wurden die meisten fdl Kräfte dort bereits durch BLAU vernichtet.
PzZg ALFA wurde vor einer Stunde von BRAVO abgelöst. BRAVO stand bereits im Feuerkampf und hat soeben mit 2. Halbzug die Munversorgung abgeschlossen und stößt wieder zum ersten Halbzug vor, der noch 90% an Munition besitzt.
In den Versorgungspunkten 1, 2, 4, können einige Reparaturen innerhalb von 30min durchgeführt werden. Im Instbereich (westlich Hessisch Oldendorf), können die gleichen Schäden schneller oder sogar auch schwerere Schäden repariert werden.
Die 3. & 4. PzGrenKp, die Mörser und Versorgungsteile, sowie der rechte Nachbar, sind bereits fertig. BLAU somit zu 80% fertig.
ROT muss noch.
Zeitansatz noch unklar. Versuche es auf max. 100min zu begrenzen.