Beiträge von Dr.Thodt(911)

    Nein, du musst nur darauf achten, dass die Codemeter Software läuft (das tut sie automatisch wenn du sie nicht beendest) und dein Lizenzstick angeschlossen ist.


    Nachtrag: ich hab mal drüben im "Content Wish Thread" angeregt, dass der Installer eine Option bekommt, eine Verknüpfung auf dem Desktop anzulegen.

    In deinem Startmenü sollte eine Gruppe "eSim Games" angelegt worden sein.Dort befindet sich eine Verknüpfung zum Starten der Software.
    Alternativ kannst du auch im Installationsverzeichnis im Ordner "Release" die Datei "SBProPE64cm.exe" starten oder dir an den von dir gewünschten Ort eine Verknüpfung zu dieser Datei anlegen.

    Ja, ich hab's "drüben" schon gelesen nachdem ich das hier geschrieben habe.


    OffTopic: ich muss unbedingt mal die Rechte hier überarbeiten. Ist ja doch ziemlich unnötig, dass sogar Antworten in diesem Forum moderiert werden müssen und ihr manchmal Stundenlang warten müsst, bis ich das freigeschaltet habe.


    Edit: Antworten ohne Moderation sollte jetzt gehen. Sorry für die Unannehmlichkeiten.

    Naja, also ich persönlich brauch' keine großartigen neuen Autos. Die MILAN für den Marder wäre echt mal was feines. Leider gibt es zu dem Thema keine Neuigkeiten (soweit mir bekannt). Also abwarten...

    Dr.Thodt(911) hat eine neue Version hinzugefügt:

    Zitat
    • TextDisplay Control Added
    • Hornet UFC updated to remove the need for a viewport
    • Hornet IFEI updated to remove the need for a viewport
    • Auto-binding for some devices to their intended interface
    • MS33558 Font incorporated (c) Derek Higgs 2000 which some sites claim is postcardware but I was unable to find an address / email
    • Seven Segment font incorporated (free for personal use) http://www.kraftilab.com/portfolio/7-segment-display-font/
    • Reimplement the version checking for Control Center using HTTPS
    • Minor bug fixes
    • Distributing Iris Screen Exporter for people who run Control Center remotely (it is in the Helios directory in My Documents)
    • Code corrected to identify destination directory for DCS, Betas and Alphas
    • Stricter version numbering which breaks the installer's version checking so previous Helios needs to be uninstalled manually.

    Ooops, na dann seht mal zu, wie ihr 500 GB verschicken wollt ^^ Von Corsair gibt's bei einem international tätigem Versandhändler gerade einen 1 TB USB Stick für schlappe 329,- Teuro ^^


    Und wie gesagt, wir haben kein fair use. Ergo muss der Provider einen Traffic von 500 TB oder mehr klaglos akzeptieren. Auch wenn er dann wohl alles dafür tun wird den Vertrag zu kündigen. ^^


    Nachtrag: ich hab's mit den Smileys ein wenig übertrieben, sry dafür (kein trauriger Smiley)

    Naja unser Server (nur mal als Beispiel) hat 4 TB Plattenspeicher. Da machen 5 GB Traffic / Monat auch gar keinen Sinn. Laut Anbieter haben wir auch "unbegrenzt" Traffic, ohne Fair Use oder Bandbreitendrosselung (ich hab extra nochmal alle AGB und Zusatzvereinbarungen durchgelesen). Also für "uns" jetzt kein großes Problem ^^

    Vielen Dank für die Information.


    Bzgl. der Bergen-Schwarmstedt-Hohne Karte kann ich dazu nur sagen, dass:

    - Die Höhendaten (*.hgt) wurden von "WarUlf" (AFAIK damals Mitarbeiter von Calytrix) zur Verfügung gestellt

    - Nach dessen Aussage stammen die Daten nicht von einer Bundeswehr-DVD sondern von https://asterweb.jpl.nasa.gov

    - In wie weit das nun tatsächlich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen, da ich schlicht nicht weiß, ob NASA-Daten in irgendeiner Form klassifiziert und/oder lizenzbehaftet sind.

    - Ob (und wie) WarUlf überhaupt noch erreichbar ist, kann ich eben sowenig sagen. Eine Freigabe von ihm zu erhalten könnte also sehr schwierig werden.

    - Zum Thema Gärtner weiß ich nur, dass Falli sporadisch noch an der Fulda Karte arbeitet und ich meine die Munster Karte ist auch noch irgendwo in der Pipeline.


    Zum Thema Auslieferung von Geländedaten möchte ich hier noch ein paar persönliche Ansichten loswerden:

    USB Stick wäre aus Sicht der Usability vertretbar. Bei einer SD Karte müsste ein entsprechendes Lesegerät vorhanden sein. Bei mir zwar kein Thema, aber ich denke, die wenigsten, die sonst ohne SD Karten auskommen haben ein entsprechendes Lesegerät zur Verfügung.

    Mit DVDs wäre das sicher ebenfalls umsetzbar und (vermutlich) kostengünstiger als mit USB Sticks. Wobei USB Sticks den Vorteil hätten in beinahe jeder beliebigen Größe verfügbar zu sein. BluRay ist eine ganz schlechte Idee. Die Hersteller hätten zwar gerne gehabt, dass BluRay die DVD ablöst, aber dem war nicht so. Ergo, ich hab zwar an meinem Laptop ein BR Laufwerk, aber ich schätze, damit bin ich einer der ganz wenigen.

    Bzgl. Webserver wäre es tatsächlich sehr gut, wenn man da mehrgleisig fahren kann.Ich dachte direkt an eine Art P2P Lösung, die z.B. auch beim Verteilen von großen Updates bei einigen Spielen (bspw. WarThunder, Wargaming etc.) zum Einsatz kommen.

    Wenn man einen eigenen Server betreiben könnte, würde ich persönlich die Serverlösung bevorzugen.

    Dr.Thodt(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Manch einer erinnert sich noch an das alte "Touchbuddy", was leider schon sehr lange nicht mehr weiterentwickelt wird und auch nirgendwo mehr als Download erhältlich ist.
    Helios scheint so etwas wie der "große Bruder" von Touchbuddy zu sein.


    Mit Helios können Interfaces für DCS und andere Anwendungen einfach erstellt werden.


    Das Programm lässt sich zwar auch ohne Touchscreen bedienen, macht dann aber eher wenig Sinn.

    Ja, mir ist die deutlich gestiegene Performance von 4.0 auch positiv aufgefallen. Ich habe in der Situation mit unserem Server verglichen, da läuft SB auch "nur" mit Intel Grafik (i7 4. Gen.) und 3D kann man sich da eher abschminken (jedenfalls mit den Standard Grafik-Einstellungen). Ja, ich weiß, da kommt noch Latenz durch Remote Software hinzu usw. trotzdem.