Also wir haben das eben nochmal ausprobiert. Das mit dem Debug Modus war leider nicht möglich, da ich als Debug Client nicht auf den Server verbinden konnte und den Server konnte ich aufgrund fehlender Lizenz nicht im Debug Modus starten.
Ich versuche es trotzdem so ausführlich wie möglich zu erläutern, damit der Fehler reproduzierbar ist.
Testanordnung:
Netzwerktraining
Version: 4.163
Szenario mit 5 Fahrzeugen, 1 x M113, 4 x Leopard 2 A5
1 Server, 2 Clients (1 Kdt, 1 RS)
RS misst mehrfach in kurzer Zeit verschiedene Entfernung mit Laser. Je nach Geschwindigkeit fällt der Laserenrfernungsmesser aus (Anzeige EMES/LASR wie auf Screenshot im ersten Beitrag, Keine Schadensmeldung am rechten Bildschirmrand).
Der Ausfall bleibt bis Ende des Szenarios bestehen. RS hat permanent 999 Entfernungsanzeige und Entfernungen können nicht mehr gemessen werden.
Der Fehler bleibt auch bestehen nach:
- Verlassen des Fahrzeugs
- Turm aus- und wieder einschalten
Einzeltraining
Version: 4.163
Szenario mit 5 Fahrzeugen, 1 x M113, 4 x Leopard 2 A5
RS misst mehrfach in kurzer Zeit verschiedene Entfernung mit Laser. Je nach Geschwindigkeit fällt der Laserenfernungsmesser aus (Anzeige EMES/LASR wie auf Screenshot im ersten Beitrag, Keine Schadensmeldung am rechten Bildschirmrand).
Der Ausfall ist nach wenigen Sekunden behoben. RS hat einige Sekunden lang 999 Entfernungsanzeige. Der Ausfall bleibt nur wenige Sekunden bestehen. Entfernungen können nach dieser Zeitspanne wieder wie gewohnt gemessen werden.
Vermutung:
Es liegt ein Fehler bei der Laserüberhitzung im Netzwerk vor. Im Einzeltraining kühlt der Laser richtigerweise nach einigen Sekunden wieder auf die Betriebstemperatur herunter und kann weiter verwendet werden. Möglicherweise liegt ein Synchronisationsfehler vor, der das Herunterkühlen im Netzwerk nicht überträgt.
Insgesamt lässt sich der Fehler aber nur sehr schwer reproduzieren. In einem anderen Test trat der Fehler zunächst bei allen Fahrzeugen auf, bei einigen (jedoch nicht allen) war er nach dem Verlassen des Fahrzeuges und einigen Minuten wieder verschwunden. Ebenfalls scheinen nicht nur Leoparden davon betroffen zu sein, der Fehler trat bspw. auch beim M1A1 (HA) auf.
Im Augenblick scheint der einzige Workaround zu sein, den Laser nur mit sehr viel Bedacht einzusetzen und darauf zu hoffen, dass der Fehler nicht auftritt.