Beiträge von Dr.Thodt(911)

    Hallo und willkommen zurück bei den Panzerbekloppten (so zu sagen)!


    Ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat bei Okaysoft das "Management" gewechselt und seit dem ist da nix mehr mit SB bestellen. Es gab von seiten eSim Games Versuche andere Vertriebspartner aufzutun, aber ich glaube, da kam leider nichts bei raus. Daher ist es AFAIK zur Zeit ohne Kreditkarte nicht möglich Steel Beasts zu bestellen. Da wir beim PzBtl911 aber durchaus wissen, dass in Deutschland nur wenige Menschen eine Kreditkarte haben, und wir trotzdem möchten, dass man auch ohne Karte in den Genuss der besten Panzersimulation der Welt kommen kann, gäbe es quasi die Möglichkeit, dass z.B. ich die Bestellung in deinem Namen mache.
    Solltest du daran Interesse haben, schreib mir am Besten einfach ein private Nachricht (aka Konversation), dann kann ich dir das in Ruhe erläutern :-)


    MkG

    Ein Bot hat es heute geschafft sich regulär im Forum zu registrieren und einige (es waren 5) Beiträge zu posten. Der Account wurde von mir umgehend gesperrt und die betreffenden Beiträge gelöscht. Da dies bislang nur extrem selten aufgetreten ist, sehe ich aktuell keine Notwendigkeit weitere Maßnahmen zu ergreifen. Sollte das zunehmen, gibt es aber diverse Maßnahmen, die dann quasi per sofort umgesetzt werden können.
    Da registrierte Accounts auch Konversationen starten können, bitte ich darum, solltet ihr entsprechende Nachrichten bekommen, meldet sie direkt (unten rechts ist ein Button mit einem Ausrufezeichen, das ist die "melden-Funktion") damit ich entsprechend handeln kann.
    Auch entsprechende Beiträge im Forum können gemeldet werden, wenn sie euch auffallen.

    Das Melden von Beiträgen in Konversationen (aka Privatnachrichten) ist notwendig, da ich keinerlei Kenntnis davon habe, wer, wann, was mit wem privat schreibt (deswegen ist es ja auch privat)!


    Vielen Dank für eure Mithilfe.

    Mit Version 4.163 (spätestens) funktioniert der Parameter --fullscreenwindow auch wieder. Allerdings handelt es sich bei dem Ergebnis nicht um ein "echtes" Vollbildfenster sondern mehr um ein rahmenloses Fenster, dass den gesamten Desktop füllt.

    Wer jetzt meint, das wäre ja das gleiche: nein, ist es nicht. Die Taskleiste (oder auch "Startleiste") bleibt sichtbar sofern sie nicht unter Windows ausgeblendet wird.


    Zum Thema 4K und fehlende Mauszeiger habe ich ein kleines Batch Script geschrieben, dass das Problem umgeht:

    - Script wird gestartet
    - Das Script ändert die Windowsauflösung auf 2K

    - Das Script startet Steel Beasts

    - Sobald Steel Beasts geschlossen wird, stellt das Script die Auflösung in Windows wieder auf 4K um und beendet sich selbst.

    Getestet auf 2 Rechnern und funktioniert genau so wie es soll. Also wer damit leben kann, dann in 2K statt 4K zu spielen für den ist das Script eine echte Hilfe, da nix mehr händisch umgestellt werden muss.
    Aktuell noch nicht im Downloadbereich zu finden (hole ich nach), aber bei Interesse gerne eine Nachricht an mich.

    Vielleicht muss die E-Mail auch einfach optisch etwas anders gestaltet sein. So als Beispiel (aus meiner Arma Zeit):


    zExYVer.jpg

    Zum Vergleich eine originale E-Mail Signatur:


    1MalEv6.jpg

    So macht das dann wenigstens entsprechend Eindruck :saint:

    In der vorherigen Version waren die Funktionen "Abstände vergrößern" und "Abstände verringern" vertauscht. Ein dummer Copy-Paste Fehler. Danke Ricopico(911) für den Hinweis!


    [Bild entfernt - Bitte die Datei aus dem Downloadbereich verwenden]

    Ja, möglich, so weit hab ich das jetzt nicht getrieben, dass ich den Speicher ausgelesen habe. Das war mir dann doch ne Spur zu tief.

    Wie dem auch sei. Ich freue mich, wenn du in dem Bereich was machen möchtest. Ich sehe ja schon, du hast da eh viel mehr Ahnung von als ich, also brauche ich dir da auch keine "klugen Ratschläge" geben ;)

    Ja, ist mir schon klar. Aber deine Ausführungen haben 2 kleine Schönheitsfehler.

    ad 1) wenn du den Zug oder das Fahrzeug im Zug wechselst sieht das schon wieder ganz anders aus ;-)


    ad 2) Wenn ich mit maximaler Geschwindigkeit vorwärts fahre und dann sage "Rückwärts marsch" müssten in diesem Fall entweder erst "S" und anschließend "X" ausgelöst werden oder 4 Mal "X"

    Ich glaube nicht, dass es verfügbare 3D Daten für den Richtgriff überhaupt gibt. Wahrscheinlich bist du schneller, ihn selbst zu konstruieren, als danach zu suchen.
    Du kannst gerne auch mal https://www.steelbeasts.com durchstöbern. Möglich, dass da jemand schonmal ähnliche Ideen hatte. Ansonsten bliebe nur noch die Fertig-Kaufen-Lösung bei https://afvsim.com Allerdings weiß ich nicht, ob die überhaupt an Privatpersonen verkaufen (ich glaube nein) und gerüchteweise sollen die Preise deutlich 4-stellig sein.


    Nachtrag: soeben auf deren Facebookseite gelesen:

    At the same time we had an email from a member of the Steel Beasts gaming community, asking if we had any control handles available for sale, perhaps something used or repaired?

    We decided to offer the old Leopard 2A5 gunners control handle and supply our industry partner with a new device.

    Our offer was quickly accepted!

    Also vielleicht ist das nicht die schlechteste Idee, denen mal ne Mail zu schreiben?

    Das Scripting für gegebene Parameter kannte dir hier wahrscheinlich sparen, denn das ist eines der Dinge, die mich gestört haben. Man bekommt aus SB keinerlei Zustand raus und gleichzeitig fungieren manche Tasten als Schalter.

    Einfachstes Beispiel was mir gerade einfällt: simples Fahren

    In SB gibt es (mit KI Fahrer) 3 Fahrstufen vorwärts, 1 Rückwärts und den Halt. Das sind 5 Zustände, die mit nur 3 Tasten bedient werden.

    Wenn das Fahrzeug jetzt bspw. steht, und ich mit maximaler Geschwindigkeit fahren will, muss ich die "W"-Taste 3 mal betätigen (langsam -> mittel -> schnell). Ich könnte also in Voice Attack einen Befehl bspw. "Vorwärts Marsch Marsch" definieren.
    Will ich jetzt aber wieder in die Mittlere Geschwindigkeit, müsste ich einmal die Taste "X" betätigen. Da ich aber den (Bewegungs-)Zustand des Fahrzeuges gar nicht kenne, könnte es ja genau so sein, dass das Fhz gerade steht und mit "X" würde ich dann nicht mittlere Geschwindigkeit vorwärts fahren, sondern rückwärts.
    Einziger Workaround, der mir dazu einfällt wären bspw. die Sprachkommandos "schneller" auf "W" zu legen und "langsamer" auf "X". Das ist für mich persönlich aber nicht sehr immersionsfördernd und "langsamer" zu sagen, wenn ich (aus den Stand) rückwärts fahren will, fühlt sich für mich auch sehr falsch an.


    Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist und mir fehlt auch die Erfahrung, was man mit Voice Attack vielleicht alles machen kann, aber ich denke, ohne dass ich in SB irgendwas abfragen kann, wird das eher so meh...


    Zum Thema Voice Activation vs. Push to Talk, da haben wir ein wenig aneinander vorbei geredet. Ich meinte alleine die Funktion in TeamSpeak. Und da schließen sich die beiden Optionen gegenseitig aus.

    Ich hab selbst auch Voice Attack und wollte auch immer ein deutsches SB Profil anlegen. Es gab da aber so "Kleinigkeiten", die mich etwas frustriert hatten und ich hab das Projekt dann nicht mehr weiter verfolgt. Vielleicht finde ich ja die Muse und fange wieder damit an.


    Zum Thema Zweckmäßigkeit: ich persönlich denke, im Multiplayer MUSS man für die Verwendung von einer solchen Software Push to Talk aktivieren, da -wie schon oben mehrfach angesprochen- die Kommunikation über TeamSpeak läuft. Wer da diszipliniert genug ist, kann sicher mit Voice Attack seinen Spaß haben. Ansonsten ist das halt für den Einzelspielerbereich sehr interessant.


    Na schaut doch mal, ob da was zusammen geht. Is das günstig zu erstehen?

    Ich denke bei Voice Activation im TS, könnte das durchaus technisch klappen.


    Ist es bei Verwendung immer noch so, dass diese Programme mit dem Deutschen eher Schwierigkeiten haben?

    Also VoiceAttack ist vergleichsweise günstig zu erwerben. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es davon auch eine Demo Version mit leichten Einschränkungen (nur ein Profil nutzbar oder sowas). Da kann man ganz ohne Kosten mal reinschauen.


    Voice Activation ist das genaue Gegenteil von Push to Talk. Ich würde eher dazu raten TS auf Push to Talk zu setzen, damit die Kommunikation mit Voice Attack nicht ins TS übertragen wird.


    Voice Attack nutzt die windowseigenen Spracherkennungs SDKs, wenn das richtig in Erinnerung habe. Es hängt also in erster Linie davon ab, wie gut und ausführlich diese trainiert werden und nicht welche Sprache man spricht. In meinen (ziemlich kleinen) Tests gab es jedenfalls keine Probleme mit der deutschen Sprache.

    Falli(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:

    @all

    Ich bin bzgl. dieser Themenentwicklung "etwas" erstaunt.

    Wieso? Milan hat eine Frage gestellt und das wurde beantwortet. Ich finde da nichts erstaunliches dran.

    Gladiator und ich gärtnern einige Karten, um diese der tollen Geländegrafik anzupassen und damit realistischer. Dies kostet sehr viel Zeit.

    Das bezweifelt niemand und es hat auch niemand das Gegenteil behauptet. Ganz im Gegenteil.

    Natürlich können wir uns nur auf wenige Karten stürzen.

    Ja klar, die mitgelieferten Karten sind viel zu wenige. Und die 90 herunterladbaren hgt auf der .com Seite umfassen auch nicht den ganzen Planeten. Aber es gibt doch mehr als Munster & Bergen. Das wurde aber auch schon mehrfach angesprochen (nicht nur hier).

    Leider stellen einige ihre Karten nicht zur Verfügung.

    Welche Karten werden denn von wem nicht zur Verfügung gestellt?

    Dass wir Szenarien auf diesen Maps skripten und so realistisch wie möglich gestalten, sollte uns nicht vorgeworfen werden.

    Zum Einen könnte man über deine Definition von "so realistisch wie möglich" durchaus diskutieren, aber das gehört hier nun wirklich nicht hin. Und zum Anderen wirft dir hier überhaupt niemand was vor.

    Es ist doch jeder aufgerufen selbst Szenarien in einem Gelände seiner Wahl zu skripten! Ansonsten kann man auch den mitgelieferten Fundus von eSim nutzen.

    Ja, wenn einem das Essen nicht schmeckt, dann koch doch gefälligst selbst. Du kannst so viele Szenarien skripten und Karten basteln wie du möchtest. Hier schreiben nur Leute Ihre Gründe, warum sie da nicht mitmachen wollen. Akzeptiere das oder lass es bleiben, aber auf passiv-aggressiv hab ich grad keinen Bock.

    ... und bzgl. Tonwahl könnten einige mal darüber nachdenken.

    Wovon sprichst du? Bislang wurde diese Diskussion alleine auf der Sachebene geführt.

    Was lange währt... der finale Entwurf. Ich würde mich freuen, wenn ihr nochmal drüber schaut und etwaige Fehler und/oder Verbesserungen mitteilt. Anschließend überprüfe ich nochmal die Farben und mach eine druckbare Datei daraus und schick das an Ssnake mit entsprechender Lizenzvereinbarung, damit eSim das auch problemlos verwenden kann, wenn sie denn möchten :)


    [Bild entfernt - Bitte die Datei aus dem Downloadbereich verwenden]


    Die angehängte Datei eignet sich aufgrund der Auflösung und Komprimierung NICHT für einen professionellen Druck!

    Danke schon mal bis hierher. Zu 2. würde sich ja mit meinen Beobachtungen decken (bis auf die Umschalttaste) und 3. werde ich mal im Leo 1 testen.

    Nachtrag: also im Leopard 1 (A5) hatte ich leider auch kein Glück mit "STAB Bereit" :-(

    Kurze Zwischenfragen zum Verständnis:

    1. Auf der Taste "R" liegt im Original "GAS Reticle" in der Tastenbelegung ingame ist die Taste belegt mit "TZF: Strichplatte KE / MZ". Welche Funktion steck dahinter? Im Leopard 2 hatte die Taste keine (sichtbaren) Auswirkungen.
    2. Was ist die Betriebsart KW? Soll auf der Taste "/" des Ziffernblocks liegen. Meinen Tests zufolge kann man damit die RS Optik in das TIM einspielen, allerdings musste ich dafür zusätzlich die Umschalttaste drücken (daher hab ich das auch blau eingefärbt)!?
    3. Was ist die "Betriebsstufe STAB: Bereit"? Liegt laut Originaldokument auf der "O" Taste hatte aber auf dem Leopard 2 keinerlei sichtbaren Auswirkungen.

    Ich danke schon mal für die Beantwortung :-)