Passiert das jedesmal, oder nur in geschobenen Stellungen?
Netzwerk, oder Offline-Sitzung?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Passiert das jedesmal, oder nur in geschobenen Stellungen?
Netzwerk, oder Offline-Sitzung?
Mir auch.
Der Download Manager soll ja auch "nicht richtig schließen"; es ist ein Dienst, der im Hintergrund aktiv bleiben soll, wenn beispielsweise eine größere Warteschglange abgearbeitet werden müßte, auch wenn Steel Beasts zwischenzeitlich beendet würde. Das rote X-Icon beendet den Dienst komplett, das "Fenster-X" schließt nur das Fenster.
Wird der SB Map Package Download Manager genutzt, erkennt er automatisch, wo die Karte hingehört und entpackt sie dort. Das erfordert derzeit aber natürlich, daß die Karte auf einem der von eSim Games betriebenen Map Server landet, und daß man die Karte mithilfe der Map UID herunterlädt.
Ja, der Bug ist bestätigt (und seit Montagnachmittag behoben), wird also mit dem nächsten Patch bereinigt werden.
Die Antwort sollte vor ein paar Stunden eingetroffen sein.
Ich habe die neuen Geländedaten von Abraxas heruntergeladen und wie beschrieben in dem Verzeichnis Deltas abgelegt. Danach erscheint beim Klick auf ein Szenario die gezeigte Fehlermeldung. Die neuen Geländedaten sollen doch angeblich für die aktuelle Version sei und nicht für 4.0 oder älter.
Jaaaaa.... schooon. Aber.
Da das Szenario selbst alt ist, enthält es zunächst keinerlei eindeutige Information über die zugehörige Kartendateien. Früher lief alles über die Dateinamen, in der optimistischen Annahme, daß niemand damit Dummfug anstellen würde. Außerdem wurden die Geländedaten in Kopie in der Szenario-Datei selbst abgelegt (zumindest zur Hälfte; ich will jetzt nicht noch in diese Details einsteigen). Jedenfalls enthält ein Szenario im alten Format zunächst erstmal nur Verweise auf Dateinamen.
Wenn eine neue Basiskarte durch Konvertierung alter Kartendateien erstellt wird, wird in den zugehörigen Metadaten auch gespeichert, auf welchen alten Dateien diese Karte beruht. Steel Beasts kann dann raten, daß für ein altes Szenario die Kartendaten direkt durch diese Basiskarte ersetzt werden sollen. Meistens klappt das, aber auch da können sich Fehler einschleichen, wenn z.B. der Autor des Szenarios Kartendateien mit demselben Namen benutzt hat, aber mit anderem Inhalt, als derjenige, der die Kartendateien in das neue Basispaket konvertiert hat.
Steel Beasts 4.1 legt nun in Szenario-Dateieneine eindeutige Kartenzuordnung mithilfe der "Map UID", eine Art Seriennummer, fest. Das alte Szenario enthält diese Zuordnung aber nicht. Und selbst wenn Du eine neue "Bergen"-Karte als Basispaket installiert hast, bedeutet das nicht, daß der Szenario-Designer nicht damals eine eigene Version der Bergen-Karte erstellt und benutzt hätte. Wenn diese Kartendateinamen nun anders waren (z.B. "Bergen-Szenario_X.TER" statt einfach nur "Bergen.TER"), kann Steel Beasts nicht wissen, daß es das Szenario_X nun mit dem Basispaket laden soll, das aus der Datei "Bergen.TER" erzeugt wurde (das Szenario erwartet ja "Bergen-Szenario_X.TER").
Hier gibt's nun unterschiedliche Lösungen.
Mit etwas Glück tut's die Karte, das Szenario funktioniert immer noch, und alles sieht schön und voller Bahndämme aus.
Das ist dann natürlich eine neue Variante vom Szenario. Informationsverluste können auftreten. Vielleicht enthield die "Bergen-Szenario_X"-Karte ja eine zerstörte Brücke oder eine Furt durch einen Fluß, die jetzt nicht mehr da sind.
Dann sind natürlich die Bahndämme wieder futsch, aber dafür ist das Szenario so nah am Original, wie es nur geht. GGf. müßte man dann die Bahndämme selbst neu machen, aber das wäre jetzt nur was für Besessene.
Die Fehlermeldung zeigt an, daß das Szenario noch unverändert im alten 4.0/3.0/...-Format gespeichert ist, und die zugehörigen Geländedaten (HGT, TER-Datei) auf Deinem Rechner noch nicht in Form eines neuartigen Geländepakets vorliegen.
Du kannst das selbst versuchen, oder hier bekanntgeben, welche Dateien konvertiert werden müssen, und dann hoffen, daß der Original-Autor sich der Sache annimmt.
Dazu muß mindestens der Name des Szenarios bekannt sein. Besser noch, Du öffnest es in Version 4.0 im Szenario-Editor, und klickst dann auf "Map... Map Info" (bzw. wie auch immer ich das seinerzeit übersetzt habe), dann machst Du am Besten ein Screenshot von der Dialog-Infobox damit ggf. die Autoren der Karte die Konvertierung vornehmen können oder, falls das mittlerweile geschehen ist, die map UID bekanntgeben können. Dann kopierst Du die map UID und fragst die Karte mit dem SB Map Package Download Manager ab.
Danach sollte sich das Szenario direkt öffnen lassen.
Die Beschreibung oben klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert. Irgenwann sollten aber auch alle Karten und Szenarien im neuen Format vorliegen, dann legt sich das alles. In der Übergangsphase kommt es halt vor, die Version ist ja gerade mal einen Monat alt, da muß man den Autoren schon etwas Zeit einräumen. Ist ja alles freiwillig.
Man kann übrigend die Ladezeiten des Szenarios leicht verkürzen (und den Speicherbedarf deutlich reduzieren), indem man es im Editor öffnet und dann im neuen Format abspeichert. Das lohnt aber wohl nur, wenn man es öfter spielen will.
Ssnake,
Du kannst die Map dort abholen, da ein email-Versand aufgrund der Größe für mich ausscheidet!
Im US-Forum (steelbeasts.com) habe ich sie bereitgestellt, wird aber derzeit überprüft!
Wenn Du sie bei SteelBeasts.com hochgeladen hast, wird sie nach Annahme eh' in den Map Server überführt, daher bräuchte ich sie gar nicht von Eurem Server herunterladen.
Wer's noch nicht mitbekommen hat:
Chapeau!
Habe die letzten Tage einige Stunden mit dem Weserbergland verbracht... der Karteneditor hat gewisse hypnotische Qualitäten, aber am Ende bleibt es doch eine elende Schinderei. Immerhin habve ich es genutzt, um ca. 15 Reports zur Eliminierung von manchen Produktivitätskillern abzusetzen. Mit etwas Glück können wir die bis zum Jahresende abarbeiten. Das wäre dann meine Art, mich zu bedanken.
Sennelager V9 (kann sein, daß diese Karte tatsächlich noch nicht enthalten ist, wir hatten lange Zeit schwierigkeiten, sie gut zu laufen zu bekommen), und vieles von dem, was einen lustigen finnischen Namen trägt.
Und die KI des T72 TOS nimmt den Gegner zwar war, Raketenvorbeiflug sieht sensationell aus, es gibt aber keine Detonation im Ziel!?
Da gibt es noch einen Bug. Aktuell empfehle ich, auf den Boden in der Nähe des Ziels zu zielen.
Interessante Beobachtung. Das ist jetzt Bug 7868.
Das entspricht ziemlich genau dem Erwartungswert von drei Wochen.
Bug 4615 (Vehicles equipped with NVGs drive too slowly at night) wurde vor einer halben Stunde gefixt.
- als RSchtz waren die AI-Kdt erstaunlich ruhig und untätig (blind??): kaum Feindmeldung und Zielzuweisung.
Das ist wohl Bug 2528...
Die Windabhängigkeit der MZ-Munition konnte erstmals anhand einer Schießtafel realistisch umgesetzt werden.
Jede Karte sollte im Editor zu öffnen sein, und sei es auch nur, um sie sich anzusehen. Will man bearbeiten, muß man die Karte als neue Delta-Karte speichern, dann kann man auch (ausgehend vom aktuellen Stand) wieder gärtnern..