Beiträge von Gladiator(911)

    Bzgl Brücken - Täler,


    hatte eben auf meiner Munster-Karte ne schöne Rampe hingekriegt und wollte dann in dem erzeugten Tal eine Brücke rübersetzen, die dann, wie vorhin schon mal beschrieben wurde, viel zu tief lag. Dann hab ich die Karte abgespeichert, den Editor verlassen und die Map dann neu geöffnet. Dann waren aber die ganzen Rampen alle wieder weg und ist jetzt wieder alles eben wie zu Anfang. Also alles fürn Ar... gewesen. X(

    Man hätte es zumindest so lösen können, dass die zu bearbeiteten Karten im Karteneditor geöffnet und auch "normal" abgespeichert werden können. Die "abgeschlossene" Kartendatei hätte man in einem anderen Ordner, sodass man NICHT versehentlich eine Karte als "abgeschlossen" über die editierbare Karte speichert.

    Es ist aus meiner Sicht eh unverständlich, warum "abgeschlossene" Karten im Karteneditor geöffnet werden können, obwohl man diese eh nicht mehr bearbeiten kann. #facepalm


    Mag ja sein, dass die komprimierte Variante jetzt besser für SB ist, aber keinesfalls schneller und einfacher für den Bediener. Das laden und editieren dauert deutlich länger als vorher.

    Zumal ja auch keine Warnmeldung kommt, wenn man die Karte "abschließt" und nachfragt, "ob man die vorhandene Karte wirklich ÜBERSCHRIEBEN" möchte.

    SO läuft man geradewegs ins offene Messer rein ohne zu wissen, dass man anschließen "im arsch ist" und nicht mehr an die Karte rankommt.


    Man hätte auch einfach einen Schalter einbauen können, den man z.B. zur Seite schieben kann um die Karte "abzuschließen". Und wenn man die Karte wieder bearbeiten möchte, öffnet man die Karte wieder, schiebt den Regler wieder auf die andere Seite um diese wieder das "Schloss" zu lösen/öffnen.

    [ Wollen Sie die Karte bearbeiten? Schieben Sie den Regler zu Seite um die Karte wieder zu entsperren.] So wäre man wenigstens wieder flexibel:!:


    Aus meiner Sicht ist das neue Kartenprinzip für den Allerwertesten.:thumbdown:


    Dann installiere ich doch lieber wieder SB 4.0 und kann dafür ungestört und ohne irgendwelche Probleme die Karten fortlaufend bearbeiten (und spielbar machen) ohne Gefahr zu laufen, dass ich anschließend nach dem Speichern die Karte gar nicht mehr öffnen kann.:rolleyes:


    Man muss einfach die (unbegrenzte) Möglichkeit haben, fortlaufend Karten editieren zu können - egal von wem die Karte gemacht worden ist. Wenn es Bereiche in einem Gelände gibt, die für die KI 100% zum Desaster enden wird, weil eben z.B. Brücken flach auf einer Kreuzung liegen und somit das ganze Szenario schmeißt, dann ist es einfach inakzeptabel, dass man nicht in der Lage ist, mal eben auf die Karte zugreifen zu können und diese Brücken eben beseitigen kann, damit das Szenario wieder spielbar wird.


    SO ist jetzt das Prinzip: Friss oder Stirb.X(

    Ich arbeite momentan an einem Szenario ( auf der Fulda- Karte) . Ich hatte letzte Woche noch auf der Karte Hochspannungsleitungen zusätzlich eingebaut und abgespeichert. Konnte diese "neuere" Karte dann auch für mein Szenario nutzen.

    Jetzt wollte ich nochmal an die Karte ran und 2 Brücken rausnehmen.

    Leider kann ich diese Karte jetzt nicht mehr öffnen.Das heißt: ÖFFNEN im Karteneditor JA - aber alle Menüleisten ( Wiese, Straßen, Vektorlinien etc) sind jetzt grau hinterlegt. Egal welche Fuldakarte ich aufmachen möchte, alles ist jetzt in Grau hinterlegt und kann nicht mehr nachbearbeitet werden.

    JA - hinter dem Kartennamen steht (Abgeschlossen) . Aber WIE kann man wieder daran arbeiten und Veränderungen vornehmen???


    Oder muss ich das jetzt so verstehen, dass die Karte jetzt als 100% FERTIG eingestellt worden ist und wenn man was ändern möchte, dass man die komplette Karte nochmal komplett von vorne gärtnern muss (nur um 2 Brücken zu entfernen)?!?? - lol


    NICHT abgeschlossenen Karten konnte ich zumindest NICHT im Szenarioeditor nutzen, bzw. dann auch nicht testen - auch nicht im Einzelspieler starten.


    Gibt es dafür irgendwie eine Lösung wieder an die Karte heranzukommen und zu bearbeiten oder ist die jetzt (hoffnungslos) verloren und man muss jetzt damit leben so wie sie ist?


    :/Warum konnte man es nicht einfach so lassen wie das vorher war? (Karte editieren, speichern, Szenarioeditor Karte aktualisieren/ersetzen - notfalls wieder Karte im Editor öffnen, nach bearbeiten, speichern, im Szenarioeditor die Karte wieder aktualisieren. - Simpel, Flott , Unkompliziert)

    Ist ganz easy.

    Es ist ein Artilleriefahrzeug welches NICHT manuell spielbar ist - außer man kann es selbstständig von Außen durch die Gegen steuern.


    Du hast in der Karte die OnMap Artillerie stehen. In dem Fall den MARS-Werfer.




    Klick in der Karte auf das fdl Ziel mit rechter Maustaste welches mit dem MARS bekämpft werden soll.

    Drücke auf Ustg ( Artillerie) und wähle die RaketenArtillerie aus.


    Das Menüfeld für die Artillerie erscheint.

    Letztlich bestätigen




    Die Rakenbox dreht sich zum Ziel. Der Feuerauftrag wird bearbeitet. Das kann 2-4min dauern bis der MARS feuert.

    Also die Rufzeichen habe ich jetzt nochmal bei BLAU so korrigiert, dass man jetzt auch (wieder) als Partei BLAU die US- Einheiten mit den richtigen Rufzeichen sieht. :P:rolleyes:


    Teil 1 wieder abgespeichert.... dann mal wieder ran an Teil 2X/ ( ROT ist ja immerhin schon fertig)

    Ich hab eben einen (eher sehr unschönen und zudem extrem nervigen) Fehler im Szenarioeditor festgestellt. ( Ist auch im normalen Szenario so zu finden)


    Man kann ja, wie vorher auch, die Rufzeichen für jede Partei einrichten wie man will.

    WENN man jetzt Partei BLAU und GRÜN befreundet macht, kann man im späteren Szenario beide Parteien auf der Karte sehen, mit deren Rufzeichen.

    JETZT ist das so: Als Partei BLAU hat man auf seiner Karte ALLE Fahrzeuge (auch die der Verbündeten) nur in den "blauen" Rufzeichen sichtbar. Wenn man auf Partei Grün wechselt, haben alle Fahrzeuge die Rufzeichen von Grün drin (auch die von Partei Blau).

    Demzufolge müssten Alle verbündeten Parteien die exakt gleiche Rufzeichentabelle besitzen.


    Also JETZT ist halt das Problem, dass alle Rufzeichen von der verbündeten Partei, auf die andere Partei einfach nicht mehr übereinstimmt und somit keine Sau mehr weiß, wer jetzt wohin gehört etc.

    Folglich müsste ich jetzt in den ganzen Szenarien die Rufzeichentabellen anpassen und diverse Ereignisse anpassen etc.


    DAS sollte auch schnellstmöglichst behoben werden. Ist momentan das reinste Chaos!:cursing:


    Kartenansicht von Partei Blau ( Rufzeichen von Blau)


    Kartenansicht von Partei Grün (Rufzeichen von Grün)

    Das 1. Szenario wurde auf V 4.1 abgeändert. (Die FULDA Karte wurde auch etwas bearbeitet, wie z.B. Brücken und Straßen, in den Bereichen des Szenarios, bündig gemacht , sowie Hochspannungsleitungen eingebaut.)


    Der 2. Teil ist noch in der Umsetzung.


    Teil 3 & 4 kommen logischerweise erst danach.

    Ich meine ich hatte es schon mal rein geschrieben, aber ich sag es dennoch erneut:


    Es wäre durchaus mal sinnvoll, auch die "Kampfhubschrauber" auf russischer Seite mal auf einen zeitgemäßen Stand zu holen.


    Die KA-50 / KA-52 oder Mi 28N oder als Update / neueren Ersatz für die Mi 24 Hind, die neue Mi 35M ( der hat wenigstens WBG).


    Transporthubschrauber haben die ja nun bereits genug ;)


    Blau hat ja nun den TIGER bzw. den APACHE . Die Mi 24 ist kein geeigneter Gegner mehr (da kein WBG) für Szenarien in heutiger Zeit.

    anscheinend muss man erst auf "leere Karte" laden drücken, wenn man den Map Editor öffnen will, um anschließend die alten Karten öffnen und bearbeiten zu können. Das Anzeigefeld vorher hatte mich einfach zur Verzweiflung gebracht, weil ich mich dort dumm und dämlich gesucht habe. Im Editor, mit der leeren platten Karte, ist in der oberen Leiste dann zumindest was für TER öffnen etc. Könnt also jetzt funktioniert haben... hoffe ich jedenfalls.

    Ich sage nicht, dass der Map Download Manger" was mit konvertieren zu tun hat. Ich frage mich lediglich, wie man die Karten rüber kriegt. Egal mit konvertieren oder nicht.

    Ich tüftel jetzt halt schon ne Stunde dran rum, prüf alle Verzeichnisse und EXE-Dateien zig male, um vielleicht doch noch den Grund zu finden - aber, halt ohne erfolg.


    Klar. den Thread hätt ich auch als "Fragen zu V4.157" nennen können.

    Das mein Problem nicht zwangsläufig ein Bug ist, ist mir auch klar.

    Vor dem Installieren auf jeden Fall immer das alte SB löschen oder zumindest die alten Verzeichnisse/Ordner umbenennen. Einfach drüber installieren geht idR in die Fritten.

    Moin, hier erstmal ein neuer BUG-Thread für die neue Version 4.157.


    -----

    Ich scheitere momentan daran herauszufinden, wie man meine "alten" Karten von Munster z.B. aufrufen kann, bzw umkonvertieren kann, sodass ich diese auch im Geländeeditor bearbeiten kann, bzw im Szenarioeditor nutzen kann.

    Im Handbuch hab ich diesbezüglich nichts gefunden. Eine "exe" Datei im TOOLS-Verzeichnis habe ich auch nicht gefunden. Der MAP Download Manager ging einmal auf und danach nie mehr. Ist grad alles seeeehr verwirrend.

    Die "alten" *ter Dateien von meiner Munsterkarte habe ich test-halber mal in den "package" Ordner rein geschoben, hat aber nichts geändert.

    :/:?::?::/


    Also Frage: WIE kriegt man die "ALTEN" Karten in die neue Version rein?