Moinsen Duke, ich würd auch gern eine Lizenz für die neue Version bestellen - können wir das wieder so machen wie die letzten Male?
Danke
Seit der neuen Seite hier, raff ich es noch immer nicht, wie man hier eine PM zuschicken kann!?!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Ladet sie aus unserem Downloadbereich oder von der eSimGames Webseite herunter!
Moinsen Duke, ich würd auch gern eine Lizenz für die neue Version bestellen - können wir das wieder so machen wie die letzten Male?
Danke
Seit der neuen Seite hier, raff ich es noch immer nicht, wie man hier eine PM zuschicken kann!?!
Szenario: Bull Rider 1 PzZg vom 10.05.2019
Da die US Einheiten (Grün) uns BLAUEN nicht versorgen können, war ich gezwungen einen eigenen Berge-, San- und Mun-Trp mit einzubauen, der mitgeführt werden muss. (Die werden als geschlossene Gruppe mitgeführt - nicht einzeln)
Den PzGren Halbzug habe ich herausgenommen, da ich den irgendwie die ganze Zeit über nicht wusste, wo ich den einsetzen soll. Stand nur herum bis es zum Angriff überging.
Ansonsten müssten wir einen Halbzug Bradleys von den Amis spielbar kriegen ( 3x M3 Bradleys), die bei uns immer eingesetzt sind. Das wäre das Einzige was Sinn machen würde.
Also bleibt es derzeitig bei nur einem PzZg + Versorgungsteile.
Moinsen,
was leider nicht funktioniert ist, wenn Fahrzeuge von BLAU, die mit Partei GRÜN befreundet sind, sich gegenseitig versorgen können.
Bsp:
Ein Sani ( Grün) kann nicht den verletzten Fahrer ( Blau) versorgen.
Oder: Ein Leopard 2 ( Blau ) kann nicht von einem MunLKW ( GRÜN) versorgt werden.
In der Reparatur ist das genauso.
(Abschleppen kann man ja auch JEDEN - nur mal so als Randbemerkung)
DAS sollte mal behoben werden, dass befreundete Parteien sich gegenseitig versorgen können.
Ansonsten muss man Immer extra einen Berge, San und MunTrp mitführen.
Ist abgeändert.
1 PzZg und ein Halbzug SPz
Szenario (Teil 1) hab ich jetzt (hoffentlich) soweit fertig , auch mit Befehl etc.
Zeitansatz schätz ich jetzt mal 60-max. 80 min . Hängt halt davon ab, wie gut die Amis voran kommen.
Wird wieder viiiel Stahl auf beiden Seiten unterwegs sein.
Meldungen kommen auch auf englisch rein.
Befehl ist auf deutsch ( logisch)
Spielbar ab 4 Mann
BULL RIDER CAMPAIGN
(Bullenritt - Neuauflage)
Also wie eben schon beschrieben, ist das alles im Grunde der "alte" Bullenritt , aber eben alles auf die Neue Version umgescriptet, bzw. komplett neu gescriptet.
Es sind jetzt auch nicht nur 2 Teile wie damals, wobei der damalige 2. Teil wäre jetzt vielmehr der letzt und somit 4. Teil.
1. Teil ( wie schon damals im selben Gelände, nur jetzt noch etwas abgeändert) - Begegnungsgefecht und Feindangriff stoppen.
2. Teil Blau im Angriff & Rot wird verzögern
3. Teil Blau im Angriff & Rot verzögert weiterhin
4. Teil Blau im letzten Angriff & Rot wird versuchen den Angriff von Blau zum erliegen zu kriegen und gegebenenfalls mit einem Gegenangriff kontern.
Teil 1:
BLAU sind wir (BW / deutsch) mit Teilen der PzBrig 14 im Gefechtsstreifen der 2nd Sqn/11th ACR eingesetzt, (links 1st Sqn/11th ACR & rechts PzBrig 91)
Das US-Btl (Partei Grün) ist mit 2 Kompanien derzeitig kurz vor FLIEDEN und soll mit unserer Hilfe, die ersten Angriffswellen von ROT stoppen, sodass die eigenen nachstoßenden US-Kompanien bis kurz NEUHOF vorstoßen können.
Teil 2:
Wir werden den US-Kräften ebenfalls dabei helfen, ROT bis EICHENZELL zum ausweichen zu zwingen. Dabei ist es wichtig alle Brückenübergänge offen zu halten und unbeschädigt zu lassen, um eben das eigene Vorstoßen bestmöglichst zu gewährleisten.
Teil 3:
(Nachtangriff) Wir werden versuchen auf Höhe EICHENZELL einen Brückenkopf zu bilden und ebenfalls versuchen, alle Brücken wieder unbeschädigt einzunehmen.
Teil 4:
Angriff bis auf Höhe FULDA. Die verbliebenen Kräfte von ROT werden mit einem letzten Angriff (hoffentlich) zerschlagen. Anschließend wird BLAU/GRÜN sich zur zeitlich begrenzten Verteidigung einrichten und die Zeit nutzen, die eigenen Züge, die kaum noch Munition haben, zu versorgen.
-----
TEIL 1 ist bis auf den Befehl fast fertig
Spielbar: 1 PzZg Leopard 2A6M + 1 SPz Marder
Szenario Ginster GefAukl Leo2A5 Ulan vom 14.04.2019
Fahrer: "Äääh Leute? Gehts nur mir so oder ist es hier grad wirklich so warm?"
... Ausfall C3 (Laut Folgevideo durch Lagerschaden)
Szenario Elmfeuer PzZg GefAufkl vom 31.03.2019
Szenario KREUTZEN - deja-vu vom 29.03.2019
Szenario Alter Kauz Leo1 vom 22.03.2019
(Szenario wurde anschließend nochmals überarbeitet)
Szenario wurde (auch mit richtigem Datum) nochmals überarbeitet. Der Panzerfeind ist jetzt auch nicht mehr so hoch.
Schäden wurden auch beseitigt.
Szenario HASELNUSS Aufn Vtdg Leo1A3 vom 17.03.2019
Szenario Aller-Sprung PzZg Leo2A5 vom 15.03.2019
Szenario ELLERNDORF PzZg Leo2A5 vom 08.03.2019
Szenario ROTLUCHS Luchs vom 22.02.2019
Ein KEO ( KompanieEinsatzOffizier) (Leo2A6) wurde jetzt auch noch hinzugefügt.
Szenario Spielbar ab mindestens 8 Mann. 9-10 wäre allerdings eher angebracht.
Szenario SCHACH vom 17.02.2019
Szenario wurde hier und da noch etwas überarbeitet. z.B. die Stellungen von BLAU wurden noch etwas besser angepasst
Szenario Heidebrand Teil 1 mit Leopard2A6 & Ulan vom 08.02.2019