Das Räumschild wird wohl leider von allen Parteien übernommen. So wie die Panzerschnellbrücke
Beiträge von Gladiator(911)
-
-
Das PzArtBtl 215 Augustdorf is nu auch wech!
Meinen Senf hatte ich auf Fazebook auch schon dazu abgegeben.
-
Ist vielleicht nicht der richtige Thread dafür, aber irgendwie ist das schon n Lacher
Hab mit eben den Film angeschaut und mich bis zum Ende durchgequält.
Typisch amerikanisch gemacht, auch wenn´s hier Briten sind.Angriffsziel "BREMEN" (kennt man von Memphis Belle) 1. Nachmache
Komischerweise liegt Bremen mitten in Deutschland direkt bei einem riesigen Treibstofflager, das die Deutschen Panzerdivisionen versorgt. (Aha)
Die Crew hockt im Flugzeug des Geschwaderführers, welches komischerweise mitten in der Formation fliegt und nicht voraus.
Das Ziel ist nahezu vollständig von Wolken bedeckt ( wie auch bei Memphis Belle) 2. Nachmache.
Der Co-Pilot ist eher so der gehässige und versucht permanent den Piloten umzustimmen. (Wie auch beim M B) 3. Nachmache
Im Luftkampf wird, wie auch im Film M B, zwar die nicht vorhandene Bodenkanzel, aber die Heckkanzelt abgeschossen, sodass ein Loch im Heck ist. 4. Nachmache.
Wenn man genauer hinsieht, waren die 50er MGs nicht geladen gewesen. Nicht eine Patronenhülse war zu sehen.^^
Komischerweise hat der Heckschütze das ohne große Blessuren überlebt und ist sicher auf dem dem Boden gelandet, wo er halt nur kurze Zeit später von der SS getötet wurde. (naja)
Nachdem das Flugzeug durch die eher mickrige Flak, ein von 4 Motoren verloren hat und den Bombenabwurf bereits hinter sich hat, fällt es den Piloten auf einmal auf, das sie zu schwer sind und alles rausschmeißen sollen, was an Bord ist. (Wie auch bei M B) Aber schon komisch das sich das Flugzeug mit den ganzen Bomben an Bord in der Luft halten konnte und danach eher nicht mehr. (???)
Es erfolgte ein Bauchlandung, dessen Effekt jetzt eher, wie auch vieles Andere, eher , nun ja, scheiße war.
Alle bis auf Einer hat den Aufprall überlebt und ein Weiterer hats am Bein erwischt. (ok)^^
Aber siehe da, die SS kommt wieder und erstaunlicherweise der Gleiche Typ, der den vorherigen Heckschützen getötet. Sportliche Leistung, mal eben so in ein/zwei Stunden knapp 300km zu Fuß zurück zu legen.^^
Dann tauchten ein zwei Panzer auf und sofort hab ich den "SoundMod" erkannt, den man übrigens hier bei uns auch runterladen kann.(Und ich dachte echt, dass es nicht noch beschissener werden konnte).
Am Boden haben sich die restlichen Besatzungsmitglieder verhalten, wie gewöhnliche Landstreicher. "Deckung? Was ist das? Auf der offenen Wiese läufts sich doch einfacher. Außerdem ist das doch so ein schöner Tag"
Am Ende war immer die Gleiche SS-Gruppe hinter ihnen her, wovon einer dieser Kameraden komische Flecktarnklamotten anhatte (???), aber der Rest in gewohnter Wehrmachtsuniform.
Am Ende hat´s natürlich nur der Pilot überlebt, als kurz vorm Ende die, ach so plötzlich auftauchenden, Briten anmarschiert kommen sind und die SS vertrieben hat.Alles in Allem hat mich der Film Anfangs schon interessiert, nur um mal so zu gucken, wie sich denn die Briten so in der Luft machen und nicht immer nur die Amerikaner. Somit komme ich zu dem Ergebnis und bewerte diesen überaus gelungenen und einfallsreichen Film mit: 5 Mangelhaft (ich bin da noch gnädig).
-
Das hier wurde vor einer Woche auf Fazebook gepostet^^
1st Cavalry arrives in Poland
http://www.dvidshub.net/image/…rives-poland#.VCqvbBaqKag -
Heute das Sze auch in eine ältere Variante umgebastelt.
Spielt diesmal im Jahre 1994 - also mit Leopard 2A4
Gegner: T 80 und BMP 2
US hat die M1A1(HA) und weiterhin die M3er.
Munition angepasst (ohne Multispektralnebel) - DM 53 ist weiterhin an Bord.Nur falls man das auch mal in einer anderen Variante fahren möchte
-
Soderle
Habs jetzt noch was nachgebessert. Die Amis treten was etwas später auf CAPRICORN an. Meldung kommt auch, wenn die Ablösung erfolgt. Bei ROT hab ich noch einige Schweinereien eingebaut, sodass es nicht immer nur von Zufallszahlen abhängt, sondern dass ROT auch auf gewisse Ereignisse/Bedingungen reagiert.
Szenario endet auch etwa früher, sodass man sich dann nicht all zu lange da unten totsteht.Lade ich nachher wieder im TS hoch.
-
Lage/Auftrag jetzt soweit für BLAU und GOLD fertig.
Einige Sachen noch verfeinert.Artillerie haben wir jetzt generell keine zur Verfügung. GOLD feuert auch so schon ordentlich selber.
2 Apaches können angefordert werden - Auslöser liegt beim D-Zug (GOLD)Mun und San gibt es nicht. Nur nen BPz für die 2./-
Hinweise bezüglich der Benutzung der UGV steht ebenfalls im Auftrag.
Zeitansatz bleibt vorerst noch bei 70-90min
-
Hab bis eben noch ordentlich am Sze gebastelt. Befehl fehlt halt noch, habs aber bereits auf´m Papier stehen.
Wenn mal ein paar Leute da sind, dann könnte man das Sze mal antesten. Ist zum größten Teil schon fertig, aber ein paar Sachen fehlen halt noch.
Bei Blau (Deutsch) sind 2 Panzerzüge (8 Fahrzeuge) + Chef
Bei Gold (US) ist ein M3 Zug (6 Fahrzeuge) ZgFhr und StellvZgFhr haben eine UGV an Bord.Also 5-7 Mann wären nicht schlecht zum Testen
Zeitansatz ca 75-90min - Ende von selber oder Abbruch durch Auslöser.
Panzerschnellbrücken musste ich ein wenig verlegen.
Verfügungsraum BLAU und GOLD -
-
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
Hier ein paar Bilder
Die Ausgangssituation
Pioniere haben bereits 2 Panzerschnellbrücken gelegt, um den Anmarschweg der 2.Kp zu verkürzen.
2.Kp Tritt Richtung gelegt Brückenübergänge an.
Artillerie GOLD feuert fleißig
B-Trp 1st Squad. tritt langsam weiter an.
D-Company auf dem Marsch nach Süden
Angriff des A-Trp 1st Squd. nach Südwesten -
Hound Of Hell
Ist ein größeres COOP-Szenario. 1st Squadron 11th ACR (in GOLD) und teile der PzBrig 91 (in BLAU) - also Teile vom PzBtl 911, sowie der 4. JgBtl 916 und Pioniere.Der Angriff von ROT, in Stärke einer Brigade, ist südlich von FULDA zum erliegen gekommen, wobei ROT fast 60% der Kampfkraft verloren hat. Die 3rd Squadron 11th ACR hat einige Kilometer östlich, die Nachschubwege zur fdl Brigade abgeschnitten.
ROT ist somit mit knapp 40% der MechBrig von GOLD und BLAU eingekesselt und versucht solange wie möglich durchzuhalten.
Aus Nordwesten tritt die 2nd Squadron 11th ACR auf die fdl Angriffsspitze an und versucht den Feind nach Osten zu drängen. Aus Nordnordwest tritt die 1st Squadron nach Südwesten an und bindet den Feind frontal, um mit einem geplanten Flankenangriff aus Norden und Osten, den Feind in die Zange zu nehmen.Spielbare Einheiten:
BLAU: 2 Züge Leopard 2A5 + Chef
(3.Zug unterstützt derzeit die 5.Kp)
GOLD: 1 M3A2 Bradley Zug (D C-Trp >Cold Steel<)Auftrag BLAU:
Gewinnen versteckte Stellungen bei Linie JOKER an der Btl-Grenze und bereiten sich auf den Flankenangriff vor. Gewinnen der Stellung CAPRICORN, in zusammenarbeit mit D C-Trp, wo dann später die restlichen 3 Züge des C-Trps 1st Squad., die 2. Kp ablöst.Auftrag GOLD:
Aufklären in südwestliche Richtung. An Linie JOKER ebenfalls mit den Fahrzeugen versteckte Stellungen beziehen und auf den Angriffsbefehl warten.
2 M3er haben UAVs dabei und sollten auch eingesetzt werden.
Aufklärungsergebnisse sollten an die 2./911 weitergegeben werden.
Angiff auf Stellung CAPRICORN in Zusammenarbeit mit 2./911Die D-Company 1st Squad. ist derzeit noch auf dem Weg nach Süden und wird später auf die Stellung DINGO antreten, unter Überwachung der 2./911.
Die 5./911 führt nach Beginn eine GefAufkl. in südwestlichen durch und überwacht das dortige Gelände.
-----------------------
GOLD hat knapp über Fahrzeuge auf der Karte. BLAU ca. 50 Fahrzeuge. ROT hat ca. 40 Fahrzeuge.Artillerie schießt komplett selbständig. GOLD kann somit keine Eigene Artillerie anfordern. BLAU bekommt einen Zug á 4 Rohre unterstellt (vom ArtBtl 915).
Zeitansatz derzeit bei 80min
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
Man kann ja nicht alles Wissen! Wenn ich dort suche, dann stehen bei mir keine Hausnummern an den zig Häusern. Hab grad nur durch Zufall herausgefunden, wie man die Koordinaten herausfindet.^^
-
Ist schon ne Schweinerei. Mag ja ganz nett sein mit den Hausnummern, aber die exakten Koordinaten müssen ja nun echt nicht sein.:p
-
>> DrThodt ist nach Szenariobeginn nachgejoint (als RS auf dem 3er) <<
-
Habs diese Nacht wieder per Mail zugeschickt.
Ich kann auch weniger Rohre nehmen für die eigene Ari. 12 Rohre (2 Züge á 6)
Die Ariwalze wäre natürlich nur dann gekommen, wenn ROT irgendwo Feind aufklärt hätte und auch nur dann, wenn dort eventuell der Schwerpunkt des Angriffes liegt. Muss ich noch schaun wie ich das mache. Denn wenn ich bei ROT komischerweise an den Stellen in der Karte Artilleriefelder scripte, dann schmeißt deren eigene Ari dort keine ungescriptete Ari, weil die gescripteten Arifelder das wohl anscheinend verhindern. Zumindest war das in den letzten SB-Versionen immer der Fall. Ansonsten muss zu Plan B überlaufen. Ist zwar dann was aufwändiger, aber dafür gibts dann oder sollten zumindest keine Probleme mit der ungescripteten Ari auftreten.
Ist ja noch was Zeit, bis das gezockt wird. Also nur nischt hätze -
Reines COOP war schon vorgesehen, damit so viele Leute wie möglich in den Zügen hocken und nicht nur die KI.
Auch wenn es T 72M1er sind und man selber nur die DM 33 hat, kriegt man diese Panzer doch schon recht gut weggeschossen. Daher kann man dort, wie zuvor schon angesprochen, die T 72er durch T 80er austauschen. Da hat man dann schon was mehr dran zu knabbern.^^ Und im Notfall hätte ich das letzte fdl PzBtl noch gescriptet, das dann auch irgendwann angetreten wäre. Zumindest knapp 2 Kompanien von dem 3. PzBtl stehen dort dann noch irgendwo rum.
Also aktuell wären es zwei antretende Panzerbataillone und ein Mech.Bataillon (BMP). Also um das Regiment zu vervollständigen, müsste das 3 PzBtl noch rein und mit angreifen. Wären dann über 130 Fahrzeuge die dort antreten.^^
Die Raketenartillerie (BM 21) feuern auch weiterhin nicht selbstständig, sonder können nur von menschlichen Spielern angefordert werden.War aber dennoch mal n´Versuch.
Die Haubitzen kann ich auch durch 2S3er austauschen, dann hamm se auch Bomblett zur Verfügung. NachschubLKWs haben die Alle auch vor Ort.
Fdl Arifelder kann ich auch scripten - so wie beim "Bissigen Serval"; so mit Artilleriewalze und den ganzen Kram, sodass man doch früher ausweichen muss.
Aber BLAU wollte ich so belassen, mit den Leoparden 2A4 und der dazu gehörigen Munition (DM 33).
Pio´s setz ich nicht rein. Das werden mir dann doch zu viele Fahrzeuge die bewegt werden müssen. Dafür kann ich dann feste Sperren einbauen, die dann per Auslöser abgerufen werden können. -
Wie soll die KI auf solche Sperren schon reagieren?^^ Wie gewohnt - oftmals zu blöde.
Aber die treten ja nicht immer über den selben Weg an - also nutzen nie die gleichen Pfade.Wegen der Ari - nunja - Die 2S1er haben keine Bomblets an Bord. Daher ballern die nur mit HE.
Aber ich meine, die meisten meiner Panzer waren ausgewichen oder nach vorne geprescht, als se Ari bekommen haben. Zumindest standen diese oftmals weit auseinander und musste diese wieder zusammenfügen (abstellen).
Als H2H durchaus auch machbar - Müsste das Gelände, bzw die Kartengröße noch etwas abändern, damit ROT auch wirklich noch über die WESER übersetzen muss.^^
Aber das H2H mach ich erst, wenn wir das dann mal im COOP gezockt haben.