Hab heute eine Erweiterung der Karte herausgebracht.
Beiträge von Gladiator(911)
-
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAngriff einer gemischten Panzerkompanie auf Munster-Süd.
2 Züge Leopard 2A6 + Chef & stv
2 Züge Marder 1A3
+Pioniere und Versorger
Spielbar ab 10 Mann
Karte: Bergen-Soltau-Munster 2
Keine Zeitbegrenzung (mindestens 90min)
-
Habs eben installiert. Mit meiner Jahreslizenz, die ich letztes Jahr geholt habe, läuft es auch weiterhin noch, bis diese ausgelaufen ist. Musste da also nichts extra holen.
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatNeuer Motor Sound (Stand- & Fahrsound) für den Ulan mit dem Klang des Schützenpanzers PUMA
New Engine Sound (standing and rumbling sound) for the Ulan with the sound of the IFV PUMA.
pcengine* & pcrumble* Sound
Documents / eSim Games / Steel Beasts / mods / sounds / FX (unzip > done)
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatVerzögerung einer Panzerkompanie auf der linken Seite des Btl-Gefechtsstreifens, rechts die verstärkte PzGrenKp mit einem PzJgZg der schweren 5.Kp
Eigene britisch Kräfte vor Eigener die gerade kämpfend ausweichen.
ROT im Angriff mit 2 Regimentern im Raum HESSISCH OLDENDORF
Zeitansatz 120min (+5% Zufall)
Karte: Hannover-Weserbergland 2022-Revision
Spielbar ab min. 11 Spieler
3 Züge je 4 Pz Leopard 2A4 + KpChef
1 Zug mit 3 SPz Marder + KpChef
1 Zug PzJg mit 5SPz M113 TOW
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatNeuer BW Skin für Sommer/Herbst & Winter
Komplett neues Tarnmuster, welches größtenteils an das Tarnmuster des Pumas angepasst ist.
Der korrekte Order heißt (de)
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAngriff einer gemischten PzKp.
ROT ist knapp an Munition und ist in einer Verteidigung.
Ziel ist es, die roten Kräfte in ESCHEDE einzukesseln und diese vom Nachschub abzuschneiden und somit eine Kapitulation zu erzwingen.
Spielbar ab 9 Mann
1 Chef (Leo 2A6)
1 1/2 PzZg (6x Leo 2A6)
1 Zg (4x Marder) +2 SpikeTrps
2x Fennek (+ Drohnen)
1x TPz Fuchs Pi , 2 BrPz (Biber)
1x BPz , 2x Boxer San
1 Halbzug KPz + stv als KpRes verfügbar (3x Leo 2A6)
Dauer: max 110min
Karte: Bergen-Soltau-Munster 2
Befehl & Funksprüche sind auf englisch!
-
Eschede
Angriffsszenario einer gemischten verm PzKp
1 1/2 Züge Leopard 2A6 (+ Chef) (7Pz)
1 Zug Marder (4SPz)
2 Fennek (mit UAV)
1 TPz Pi & 2 Biber
ein Halbzug KPz + stv als Kp Reserve abrufbar.
Rot Kräfte habe starke Verluste erlitten und mussten bis hinter die ASCHAU ausweichen und haben sich dort zur Verteidigung eingerichtet. Zudem haben sie erhebliche Schwierigkeiten mit dem Nachschub und laufen Gefahr bald keine Munition mehr zu haben. Nachschub ist anscheinend auf dem weg, aber auf Grund des schlechten andauernden Wetters, ist deren Vorrankommen extrem erschwert. Wenn baldmöglichst keine Munition die Truppen erreichen sollte, werden sie gezwungen sein zu kapitulieren und ihre Waffen niederzulegen.
BLAU hat ebenfalls Probleme mit dem Nachschub und muss mit dem haushalten was sie zur Verfügung hat. Gilt auch für die Artillerie. Allerdings ist Nachschub unterwegs und wird in ca. einer Stunde eintreffen.
Unser Auftrag ist es, mit einer gemischen verm. PzKp einen Flankenstoß "SABER" südlich ESCHEDE durchzuführen und mit Unterstützung der PzGrenKp der 2./391 ESCHEDE einzukesseln, diese somit vom Nachschub abzuschneiden und somit zur Kapitulation zu zwingen.
Beim vorherigen Gefecht wurden zudem in einem zerstörten fdl Panzer teils verbrannte Pläne von deren Stellungen gefunden und wo auch Sperren angelegt worden sind.
Spielbar für min. 9 Mann
Dauer max. 110min. Endet aber auch früher, wenn das OBJ genommen worden ist und ggf auch die Aufklärungsziele 1&2 genommen wurden. Oder es endet wenn ROT kapituliert.
Funksprüche & Befehl sind komplett auf Englisch (bis auf die Rufzeichen).
-
Moin,
habe seit ein paar Wochen das Phänomen, dass wenn ich SB starte, die Anfangsgrafik nur noch knapp oberhalb des Bildschirms zu sehen ist und der Rest in schwarz und in riesigen Pixeln erscheint. Ab und an mal ein bisschen mehr oder sogar komplett schwarz.
Auch bei einer Neuinstallation hatte sich nichts geändert. Immerhin läuft die Sim dennoch anscheinend einwandfrei, aber ich wollte dennoch mal darauf hinweisen und ggf fragen, ob das Problem bekannt ist oder ob ich wieder mal die Ausnahme bin?
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat -
Ja danke. läuft soweit und konnte die Szenarien bearbeiten
-
Profitipp: Wer erst gar keine Passwörter verwendet kann sie auch nicht vergessen/verlieren/verschludern
ja, aber dann kann Jeeeeder die Szenarien nach seinem Belieben umgestalten, bis es ihm passt und es am Ende nicht mal mehr ansatzweise an die eigentliche Grundidee des Szenarios kommt (und dann womöglich noch ungefragt hochläd und mit Anderen zockt). Dann können die Leute auch selber mal lernen, wie man Szenarien schreibt und sowas erstellen, ohne jedes Mal die Szenarien von anderen komplett umzugestalten (mit mehr eigenen Fahrzeuge, besserer Munition, mehr / schwächeren Feind .. etc etc).
-
Hatte ich ja. Aber der alte PC ist mir abgeraucht, mit samt der Txt datei wo ich alle Szenarien mit deren Passwörtern hatte, aus den letzten 10 Jahren.
-
Ich werde dir mal die Szenarien schicken und du kannst sie dann selber mal testen. In der Version 4.37 habe ich die Szenarien erstellt und haben perfekt funktioniert. Die jeweiligen Fahrzeuge / Züge werde ich dir dann in der eMail noch genauer beschreiben, die zu Beginn wenig Munition haben.
Wäre schön & dankenswert, wenn du mir dabei helfen könntest die Passwörter herauszufinden.
-
Das nach diesem Update wieder die Munitionseinstellungen für die Tonne sind, wurde ja schon im COM-Forum geschrieben.
Also: wenn Panzer mit weniger Munition das Szenario beginnen, sollen die später natürlich wieder bei einem MunLKW voll aufmunitioniert werden; auch mit der Munitionsart und Menge wie im Editor eingestellt. JETZT laden aktuell die fast leergeschossenen Panzer nur noch das an Munition auf, was sie nach beginn des Szenarios verschossen haben.
Beispiel: Ein Panzer startet mit nur 8 KE und 2 MZ , in der Wanne hat er z.B. noch 3 KE. Wenn er schießt und z.B. dann irgendwann nur noch 2 KE und 1 MZ hat, kriegt er später beim MunLKW dennoch maximal den Panzer auf einem Füllstand von 8KE und 2 MZ, plus die 3 KE in der Wanne, weil dies momentan die 100% Beladung des Panzers bei Beginn des Szenarios war.
Somit muss man deswegen jetzt alle Szenarien nochmals überarbeiten und diese eine Einstellung an jedem einzelnen Panzer aktivieren und einstellen, damit die wieder den kompletten Panzer aufmunitionieren.
Blöd ist nur, seit ich meinen neuen PC habe und mein ganzen Passwörter für diverse Szenarien verloren gegangen sind, ich diese paar Szenarien nicht mehr nachbearbeiten kann. Szenarien die vor dem Update perfekt funktionierten und jetzt im Grunde unspielbar, bzw bedingt spielbar sind.
Diese eine Einstellung ist der einzige kritische Knackpunkt, der mir seit dem Update übel aufstößt.
Daher auch eine kleine Bitte an die BETA-Tester: Bitte einfach auch mal (wenigstens versuchen) ein Auge auf diese Sachen zu haben, ob das aufmunitionieren, betanken, reparieren von Fahrzeugen weiterhin zu 100% funktioniert, die zu Beginn des Szenarios nicht auf 100% waren.
(ich weiß, das es tausende punkte gibt, worüber man schaut und vieles durchaus übersieht oder gar vergisst. Klar kann mal passieren, sollte aber fürs nächste Mal nochmals geprüft werden, bevor man das Update/Upgrade an den Kunden rausgibt)
-
Teil 2 ist auch bald fertig.
Verzögerung & Verteidigung
Die aus Teil 1 verzögernden Kräfte sind jetzt soeben an die eigene ANL angekommen und sollen kämpfend ausweichen auf den VRV 2, dort aufmunitionieren, Reparaturen durchführen und sich rechtzeitig zur Verteidigung einrichten, bis die 2. PzGrenKp ausgewichen ist und um Barbaradorf Stellungen bezieht.
Die geschobenen Stellungen am VRV können verschoben werden.
Die eigene Panzerkompanie hat bereits ein paar Verluste erlitten und auch teilweise Schäden (zufällig) davongetragen, die repariert werden müssen. Schwere Schäden können in den Versorgungspunkten SA 4 & 6 repariert werden.
Der Delta-Zug (ehem. Charlie) bleibt vorerst der 4.PzGrenKp, im Süden, unterstellt.
Die PzGrenKompanien verzögern bis zum VRV 2 und überwachen auch Sperren, sowie Panzerabwehrrichtminen (PARM) ; (Detoniert beim Auslösen sowohl bei feindlichen, als auch bei eigenen Fahrzeugen! Also Abstand halten!).
Die 2./363 ist noch auf dem Marsch und wird in ca. 2std im Verfügungsraum eintreffen.
BLAU zumindest fertig gescriptet. Meldungen fehlen noch, sowie der neue Befehl.
ROT muss noch gemacht werden.
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatEinige Pflanzen waren bislang noch nicht für Winter ausgelegt und waren immer grün gewesen.
Hier sind jetzt ein paar Blätter- & Gras Texturen auf Winter überarbeitet.
Einfach in den Texturen-Ordner "WINTER" einfügen und entpacken - fertig.
-
Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAngriff zwei Grenadierkompanien, verstärkt mit jeweils einem PzZg (GE & NL)
Die Kompanien schicken jeweils einen verstärkten GrenZg voraus bis zur Linie BULLFINCH, wo sich die Sturmausgangstellung der Kompanien befindet. Nach 20-25min werden die beiden Kompanien eintreffen und auf BULLFINCH antreten. Sobald beide Kompanien dort eingetroffen sind, wird der Angriffsbefehl kommen.
Wenn beide Kompanien das OBJ genommen haben, wird ein Folgebefehl kommen und beide Kompanien werden mit einem verstärkten GrenZg weiter auf deren Feldposten (COP 1 & 2) antreten.
Es ist zufällig, wo man anfangs startet. Entweder im Norden entlang "Arrow" oder im Süden entlang "SPEAR".
Spielbare Einheiten:
1 SPzZg (3x Marder)1 PzZg (4x Leopard 2A5)
Karte: die NEUE "Germany_Musnter_2024)"
Spielzeit: max. 110min (endet früher wenn wenigstens ein FP erreicht worden ist; oder noch früher, wenn beide FP erreicht worden sind.)
-
It#s now available in the COM-Forum and also here
-