Beiträge von Gladiator(911)

    Hattest du SteelBeasts nicht auf der eSim-Seite heruntergeladen und dann mal versucht zu starten??

    Soweit ich weiß, geht das mit der "Probe-Lizenz" ohne Dongle. Den Dongle kriegt man nur, wenn man SB komplett kauft.

    Wenn du eine Probe-/Monatslizenz kaufst, dann gilt die von dem Tag an wo du die gekauft hast und kannst somit SB auch sofort starten - WENN du es denn heruntergeladen und installiert hast.


    (Falls ich mich hiermit irren sollte, dann entschuldige ich mich für meine Aussage.)

    Gladiator(911) hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Du musst immer an Eins denken beim scripten: Die KI ist IMMER DUMM!

    Wenn die KI zu dicht an einer Straße fährt, dann will sie zwangläufig immer auf die Straße rauf; auch wenn die es gar nicht soll.

    Jedes Fahrzeug sucht sich von Grund aus immer einen "befestigten" Pfad, wo dieses am besten voran kommt. Und wenn es ein Feldweg ist. Das Gleiche gilt für Brücken - egal welcher Bauart.


    Lösung: Die gelegten Pfade müssen immer mind. 20m von einer Straße/Weg entfernt sein, damit die KI diesen befestigten Weg nicht erkennt und diesen nutzen will.

    Das Selbe für "gelegte Brücken" die dicht neben einer "nicht panzertragbaren"- oder "zerstörten" Brücke liegt. Die gelegte Brücke muss ebenfalls mind. 20m von einer Brücke entfernt sein, damit die Fahrzeuge am Ende auch wirklich über die gelegte Brücke fahren.


    Also: bei der KI / beim scripten, müssen die Pfade immer mit großzügigem Abstand gescriptet werden, damit die KI es einigermaßen rafft, bzw möglichst ohne irgendwo hängen zu bleiben, durch das Gelände kommt.

    Bislang kann man natürlich alle Arten von ARTILLERIE-Fahrzeugen nicht selbstständig (als Fahrer) fahren oder (als RS/Kdt) feuern.

    Das Abrufen von Artillerie geschieht ausschließlich über das Ustg Menü

    Wenn du PzH2000, MLRS und M113 Mrs auf der Karte /Szenario hast, dann kannst du im Ustg Menüfeld angeben, welchen MunTyp du einsetzen willst : HE Mrs oder Nebel Mrs ist für die Mörser , HE-/ Bomblet Rak ist von der RakArtillerie.

    Alles Andere ist gewöhnlich von der schweren Rohrartillerie wie die PzH2000 oder M109.


    Im Fennek selber kannst du ausschließlich die Zielkoordinaten feststellen und diese dann über das Ustg Menüfeld an die Artillerie weiterleiten. Anders geht es nicht.

    Das Menüfeld hast du auch oben am Bildschirmrand. Dazu musst du nicht zwangsläufig in die Karte wechseln.


    In meinem Video siehst du ja wie es funktioniert. Hat auch in der Bildschirmansicht des BAA's funktioniert, so die Ari zu steuern.

    Am Freitag ist geplant, dass wir den Fox Hunter mit dem GTK BOXER fahren.


    Also Alle die mal ein anderes Waffensystem fahren und ausprobieren wollen, dann immer rein in den TS.

    Szenariostart wie gewohnt ab 20Uhr.


    Bitte vorher die nötige Germany-Munster 2020a KARTE, im Downloadbereich, herunterladen!



    4x GTK BOXER ALFA (A & A2 mit 12.7mm RWS /-/ A1 & A3 mit 40mm GrMWa RWS)


    2x MB 300 mit MILAN 3 DELTA (ohne PzF-Trp)


    1 Mrs-Trp mit 4x MB 240G WOLF


    1x PiTrp TPz Fuchs


    1x BPz , 1x San BOXER

    jo, kann schon sein. Aber wenn der Fennek/Aufklärer "feuern" muss, dann hat er ja bekanntlich vorher schon was falsch gemacht ;)

    Und für eine kurze Kampfentfernung reicht die Tagoptik ja auch.


    Und aufklären machen die ja eh mit dem BAA und nicht mit der RWS.



    Das 30min TUTORIAL VIDEO wird gerade geschnitten.

    Sollte heute Abend Online sein.

    Um die Waffenstation schnell herumzuschwenken, muss man "P" gedrückt lassen und dann mit dem Joystick / Mouse herumschwenken.


    Hatte mich schon gewundert wie die KI das schafft, die Waffe so schnell zur Seite zu schwenken, während ich für einen 90° Schwenk, mit der Kurbel, 90 Sekunden brauchte.

    Alles zurück auf Anfang: Ich weiß jetzt wie man Zielpunkte löschen kann. Dank Google Übersetzer (von Niederländisch auf Deutsch) könnte ich es herausfinden


    Kettenfan wie bereits geschrieben, werde ich ein Tutorial Video machen wo ich alles erklären werde.


    Kleine Hilfe schon mal zu deiner Frage:


    1. Bild: du hast da rechts die 3 knöpfe:

    Der mittlere Knopf (Pfeil hoch) holt die Optik anfangs aus dem Fahrzeug. Beim 2. Mal drauf drücken fährt er aus. Pfeil-Runter Knopf fährt er runter. Der oberste Knopf fährt die gesamte Optik runter und verstaut sie wieder im Fahrzeug.



    2. Bild:

    Sobald die Anlage ausgefahren ist, hast du HIER rechts oben einen Drehknopf. Der ist anfangs auf links oben (AN) eingestellt. Drück 2x drauf - also um 180° drehen. Dann kannst du von Tagoptik auf WBG schalten.


    Alles Weitere werde ich dann im Video erklären.

    Alles vom Holländischen ins Deutsche zu übersetzen, dauert ein wenig.


    Aber das alte KMW Video hatte mir eben schon was geholfen ;)