Mit SB2 würde es sie sicher geben. Wir nutzen das jetzt als Testphase sozusagen. Zudem sehe ich nicht, daß
- Hinreichend viele real existierende SB Pro Spieler über geeignete Webserver verfügen, da die Bandbreite des Hosts in Senderichtung der limitierende Faktor ist, um überhaupt sinnvoll mehr als acht Spieler bedienen zu können.
.
- Hinreichend viele Fan-Gruppen/virtuelle Einheiten existieren, um regelmäßig mehr als acht Spieler zugleich spielen zu lassen.
Solange es einen echten Beginn und ein echtes Ende für jede Sitzung gibt und nicht jedermann in ein laufendes Gefecht einsteigen kann, bleibt für die Multiplayer-Gemeinde entscheidend, daß sich ein Server in einer annehmbaren Zeitzone befindet, der zudem offen ist nicht nur für "Clubmitglieder" sondern eben auch andere.
(Deswegen vergeben wir zeitlich begrenzte Nutzungslizenzen kostenlos unter der Auflage, daß auch für Dritte regelmäßige Spielgelegenheiten existieren müssen (also wie z.B. die Mittwochsgefechte gegen die Generals), und unter der Auflage, daß bei SimHQ ab und zu ein Bericht eingestellt wird)..
- Würde es eine Gruppe in Indien oder Australien geben, die auch eine Serverversion haven wollte, würden sie sie auch bekommen. Für Europa gibt es Euch, für Nord- und Südamerika SteelBeasts.com. Ich hätte auch keine Bedenken, wenn es dort eine zweite kopfstarke Gruppe gäbe, denen eine weitere Serverlizenz zu geben.
Was ich vermeiden will ist eine Atomisierung der Gemeinschaft, in der nur noch kleine untereinander verfeindete Inselgemeinschaften jeweils ihr eigenes Süppchen kochen. Das wäre das Ende von Steel Beasts Pro als Multiplayer-Spiel. Je mehr Lizenzen wir herausgeben, desto geringer fällt die Anziehungskraft der Server aus, und dementsprechend der Anreiz, sich auch langfristig zu vertragen.