Ist ein Sensor für den Monitor der, wenn Du ein passendes Käppi aufsetzt, Deine Kopfbewegungen in Blickbewegungen im Computerspiel umsetzt. Statt sich also im Luftnahkampf mit Funktionen wie "Zielverfolgungsmodus" herumzuärgern drehst Du also einfach den Kopf ein wenig und verfolgst so, wie Dein Gegner in der Luft um Dich herumschlingert. Es ist ganz praktisch in solchen Situationen - d.h. Flugsimulatoren, Rennspiele. Ob es auch gut in Shootern funktiniert, weiß ich nicht. Viel hängt wohl von der Güte der Sensorik ab, um ein eventuelles Blinkwinkel- bzw. Fadenkreuz-Zittern zu vermeiden.
Beiträge von Ssnake
-
-
Heh...
-
Und was macht wohl meine tolle KI ???? NIX :mad:
Nun, das wird sich in Kürze bessern. Zusammenhängende Züge haben dann einen klaren Vorteil bei der Rundumüberwachung.
-
Beim Leo am besten Rückwärts fahren....da kann man auch Tanken.
Bald nicht mehr.
-
Nicht ganz so einfach, denn im verlinkten Beispiel wird unterstellt, daß die Erde Kugelform habe. Eine bessere Näherung ist ein Rotationsellipsoid, besser noch natürlich ein Geoid (die Wikipedia hat dazu mehr Informationen parat). Daher wären in unseren Breitengraden gegenüber der Kugelnäherung ein paar hundert Meter weniger fällig...!
-
So, die letzte Beta vor dem Release ist fertig und wird dieser Minuten vom Team zu testen begonnen.
-
Bestellseite bei eSim Games - Bezahlung nur per Kreditkarte möglich!
Produktseite bei OkaySoft - Viele Bezahlmöglichkeiten. -
Ich begreife nicht, wie man als Bw überhaupt als Windows-Installationsroutine eine aktivierte Autostart-Funktion zulassen kann. Zudem scheint der Wurm ja auch eine Menge Nutzerrechte für seine Verbreitung zu benötigen. Alles in allem wirft das kein gutes Bild auf das EDV-Sicherheitsmanagement der Bw.
-
Zehn hoch Null ist Eins ?
Ja, anders wär' schlimm.
Die Null ist logarithmisch nicht darstellbar, eine Polstelle. Daher kann die Null auch nicht über eine Potenz zu einer von Null verschiedenen Basis dargestellt werden. -
Wie erwähnt, da gibt es offenbar ein größeres Problem bei NVidia, was die Vista-Treiber für die 200er Serie angeht.
-
Also, gravierende Probleme mit den GTX200ern unter Vista sind durchaus bekannt. Offenkundig handelt es sich um ein Treiberproblem, daran können wir nun leider gar nichts ausrichten.
-
Was für Probleme gibt es denn da?
Ich glaube nicht, daß wir überhaupt je einen Grafikkarten-spezifischen Bugfix behandelt hätten. Wir halten uns streng an die Vorgaben zu DirectX-Funktionsaufrufen, verifizieren SB Pro mit dem DirectX Software Rasterizer, und es ist Aufgabe der Grafikkartenhersteller, Treiber zu programmieren, die zum Software Rasterizer kompatibel sind.
-
Der läßt Hacken... genau wie die Bundeswehr.
-
Naja... am 30.3.2006 stand der Euro bei 1,21 Dollar (=103 Euro für SB Pro PE), drei Jahre später kommen dazu $25,- (beim gegenwärtigen Kurs von 1,28 sind das dann €19,53). Zusammen also 123,- Euro, oder 41,- Euro pro Jahr. Alles in allem neige ich dazu, das einen Schleuderpreis zu nennen. Aber ich hab' ja auch immer wieder betont, die Wertigkeit eines Produkts ist eine ausschließlich subjektive Sache, es gibt im Grunde für gar nichts einen "objektiven" Wert. Daher muß jeder selbst wissen, ob ihm das Angebot günstig erscheint oder nicht.
-
Das scheint mir ein sinnvoller Vorschlag zu sein. Ein bißchen muß natürlich für solche Großveranstaltungen auch die Werbetrommel gerührt werden, es kommt ja nicht jeder regelmäßig im Forum vorbei. Ich finde den Ansatz dieses Szenarios super, man sollte jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern einen neuen Anlauf wagen.
-
...im Rückblick ganz amüsant, was da alles an Unfug drinstand.
-
Natürlich verdienen wir auch beim Verkauf über OkaySoft. Nicht ganz soviel wie beim Direktverkauf, aber das ist völlig okay so, denn dank Okaysoft können wir ja auch Kunden ohne Kreditkarte ansprechen, die sonst nicht bei uns bestellen würden. In diesem Sinne sollte es auch verstanden werden - es ist ein zweiter Vertriebskanal für uns, um es uns und anderen ohne Kreditkarte leichter zu machen.
Okaysoft erbringt eine Reihe von Leistungen, für die sie auch verdienen, vergütet zu werden - sie importieren, bezahlen die Einfuhrumsatzsteuer, liefern aus ihrem Lager nach ganz Europa schneller als eSim Games das aus Kalifornien kann, und insofern müssen natürlich die Lager- und Personalkosten irgendwie wieder hereinkommen. Daran ist nichts wucherisches oder verwerfliches. Am Ende ist es einfach nur ein Händler, der ein Angebot unterbreitet, daß annehmen kann (aber nicht muß), wer immer das so will.
Niemand sollte sich da für irgendwas rechtfertigen müssen.
-
wenn man z.B. in einem halben Jahr oder so, sich SB mit Stick usw. kauft ist dann diese upgrade mit dabei?
Dazu kann ich noch nichts sagen. -
Zweitlizenzen bedürfen keines gesonderten Upgrade-Kaufs.
Wäre ja auch gar nicht durchsetzbar.Wer will, darf natürlich freiwillig zusätzliche Pakete kaufen.
-
Ein Bericht bei SimHQ wäre toll. Man könnte ein bißchen was zum Hintergrund schreiben und dann, wie es virtuell ausgegangen ist.